jetzt hat es auch mich erwischt... Nach bzw. neben offenen 80er Schaltern bin ich nun dabei ein A4 2.4 Cab vor der Verschrottung zu bewahren.
![Rollover [icon_rolleyesnew.gif]](./images/smilies/icon_rolleyesnew.gif)
Kurz zu mir: 40 Lenze zählend habe ich schon einiges an Schraubererfahrung und bin immer wieder an neuen Herausforderungen interessiert, welche nach dem Erfolg auch noch Spaß bringen.
Zur Rettung des zuvor genannten "Wasserschadens"
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Wie gesagt, ich habe es vor einigen Wochen in einem desolaten Zustand erstanden. Elektrik zu großen Teilen ohne Funktion, Multitronic außer Betrieb, ein schlecht reparierter Schaden rechts, ein noch zu beseitigender Seitenschaden links und, wie schon erwähnt, im Innenraum ein Feuchtbiotop, welches sich allerdings als halbvolle Badewanne entpuppte.
Der Innenraum ist entkernt, der Teppich ausgetropft und hoffentlich bald trocken. Das Komfortsteuermodul hat den "feuchten" Angriff nicht überstanden -Totalschaden- , also beim Freundlichen ein neues für nur 375 Okken erstanden, eingebaut und -nix-... Wär ja auch zu einfach gewesen...
Nach etwas Bedenkzeit wieder losgelegt, um dem Übeltäter auf die Spur zu kommen... Nach einigen Stunden konnte ich dann doch das erste Mal das Verdeck öffnen... Was für ein Hochgefühl...
Ein passendes Originalradio ist auch wieder an Bord. Nur die Wassereinbruchstelle ist noch nicht gefunden... das hat aber etwas Loft, soll ja richtig austrocknen, bevor ich es wieder flute...

Nachdem alle Rep-Leitfäden da sind und ich sie etwas verinnerlicht habe, mache ich mich an die Multitronic...