Seite 1 von 1

Ruck/Stoss bei Fahrstufenwechsel

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 23:44
von Dieselbrenner
Hallo Zusammen,

zunächst möchte ich sagen, das ich total von diesem Forum begeistert bin, hier scheint wirklich jedem geholfen zu werden.

Ich fahre seit einem Monat stolz einen B8 MJ15 mit einem total entspannenden Getriebe. Es ist herrlich [icon_coolnew.gif]

Jedoch habe ich da vielleicht(?) ein Problem. Wenn ich das Getriebe im Stand von D auf N oder von R auf N schalte geht ein Ruck/Schub durch den Wagen. So als ob noch eine Kraftübertragung auf den Antriebsstrang eingewirkt hätte.
Ich kenne solch ein Verhalten von Wandlerautomaten, da dort immer eine gewisse Kraftübertragung stattfindet. Aber die Multitronic hat ja ein Kupplungspaket.

Das Anfahren klappt butterweich, egal ob Vor- oder Rückwärts. Öl wurde bei 60tkm vom Vorbesitzer gewechselt. Das Fahrzeug hat 110tkm gelaufen.

Kann mir bitte jemand sagen, ob das event. normal ist? Oder trennt die Kupplung nicht ordentlich? Der Motor würgt aber nicht ab. Nur ist im Stand der Verbrauch auf D höher als auf N.

Noch habe ich Garantie und möchte daher keine Zeit verlieren. Allerdings will ich nicht ohne Vorbereitung beim Freundlichen auflaufen.

Viele Grüsse,
Dieselbrenner

Re: Ruck/Stoss bei Fahrstufenwechsel

Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 09:13
von coupe110
Ein Ruck durch das Auto ist nicht normal. Nur ein ganz leichter Druck. Sprich das man merkt, das Öldruck an der Kupplung anliegt.
Ein Ölwechsel steht bei dir auch an und 60000Km Intervall sind einfach zu lang.
Vielleicht kannst was mit einem Ölwechsel und Lernwerte löschen erreichen.

Re: Ruck/Stoss bei Fahrstufenwechsel

Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 10:20
von Horch
Hallo,

ich würde zuerst beim Vertragshändler nach einem evtl. Softwareupdate fragen. Sollte es das geben, Getriebe-STG updaten und neu adaptieren. Gibt es kein Update, Getriebe-STG neu adaptieren (lassen). Da Du kurz vor einem Fluidwechsel stehst, sollte der vor einer Adaption vorgezogen werden. Ist nach den Maßnahmen keine Besserung Deiner Beanstandung eingetreten, solltest Du das schriftlich protokollieren (lassen) und dem Garantiegeber rechtsicher übermitteln.

Grüße,

Horch

Re: Ruck/Stoss bei Fahrstufenwechsel

Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 11:36
von Dieselbrenner
Guten Morgen und vielen Dank für die Antworten.

Einen ATF Wechsel möchte der Freundliche nicht vorziehen. Das sieht das Wartungspaket nicht vor.... :roll:

Ich werde auf euer Anraten einen ATF Wechsel machen/machen lassen und dann nach Update und Adaption beim Freundlichen fragen.

Immerhin spüle ich das Getriebe etwas durch, wenn nach 10tkm das ATF (planmäßig) wieder rausgeht....

Ich werde berichten 8-)

Ps. Wenn das Fahrzeug steht und vorher nicht bewegt wurde, und ich munter zwischen D, N, R hin und her schalte, ist alles ok. Sobald ich nur 2 Meter gefahren bin und dann auf N schalte gibt es diesen Stoss.

Re: Ruck/Stoss bei Fahrstufenwechsel

Verfasst: Di 24. Apr 2018, 13:15
von Dieselbrenner
Leider habe ich in der Zwischenzeit keinen qualifizierten Betrieb gefunden der Ahnung von der Multi hat.
Einer wollte sogar bei laufedem Motor das ATF ablassen und im Anschluss nach TE Methode mit 5 Bar spülen. Soll wohl gut funktionieren....unfassbar :shock:

Das Audizentrum will 380Euro für den Wechsel. [icon_shocked.gif]

Nachdem ich mich nun eingelesen habe, werde ich den Wechsel nach coupe110 Methode selbst durchziehen. Ich denke ich werde auf Ravenol umölen. Das Originale ist mir zu teuer und Castrol finde ich nirgends. Oder sollte man von Ravenol lieber Abstand nehmen? Aussenfilter wechseln oder nicht?

Eine Frage noch: Ich habe einige Anleitungen gefunden. Unklar ist mir jedoch, ob meine Multi nach dem Wechsel in der P Stellung den kurzen Drehzahlstoss auf 2500rpm zur entlüftung der Pumpe braucht oder nicht?

Ich weis, viel auf einmal. Vielen Dank schonmal.
Euer Dieselbrenner

Re: Ruck/Stoss bei Fahrstufenwechsel

Verfasst: Di 24. Apr 2018, 14:12
von lubusch
Hast du eine 8Gang MT?oder 7

Das hier ist auch gut: [External Link Removed for Guests]

Re: Ruck/Stoss bei Fahrstufenwechsel

Verfasst: Di 24. Apr 2018, 18:22
von Dieselbrenner
Ich habe die 8 Gang Automatik.

Heute ist was neues hinzugekommen. Die Drehzahl im Stand auf D regelt sich auf knapp unter 1000rpm ein. Z.B. an der roten Ampel. Da bleibt sie dann auch meist permanent. Ab und zu fällt sie nach ca 5sekunden stillstand auf 900rpm.
Vor der Problematik fiel Sie mit Stillstand der Räder sofort auf 900.

Wenn sie sich nicht runterregelt und ich auf N schalte gibts wieder den Ruck und Drehzahl fällt ebenfalls auf 900 ab, was mir auch richtig erscheint.

Erst dachte ich, das Fahrzeug regeneriert seinen DPF aber das war heute den ganzen Tag so, trotz Autobahnverkehr. Lüfter liefen nicht und es roch auch nicht kokelig.

Sollte ich mir jetzt doch sorgen machen? [icon_sadnew.gif]

Re: Ruck/Stoss bei Fahrstufenwechsel

Verfasst: Di 24. Apr 2018, 19:33
von lubusch
Ich würde erstemal alle Adaptionswerte löschen und dann mal schauen.
Wenn das nicht hilft eine Getriebespülung durchführen.
Am besten jemand der sich mit der MT gut auskennt,sonnst kann da viel schief gehen und dann wird es richtig teuer.
Den ATF Filter auf jeden fall mit wechsel und ein neues fülstandsröhrchen auch besorgen.

Re: Ruck/Stoss bei Fahrstufenwechsel

Verfasst: Do 3. Mai 2018, 00:13
von Dieselbrenner
So, heute habe ich es hinter mich gebracht. Einen Dank an meine kleine freie Werkstatt. Hier hat sich der Chef rangetraut und ich durfte dabei sein. [icon_autorep.gif]
Das ATF ist nach coupe110-Methode gewechselt und auf Ravenol CVT umgeölt. Das alte ATF sah noch garnicht so schlimm aus.

Zudem haben wir den Aussenfilter erneuert. Da kann man sich so schön die Unterarme zertkratzen.

Im Anschluss alle Lern- und Adaptionswerte gelöscht und auf Fahrt gegangen. Insgesamt 150km noch abgerissen. Stadt, Land, Fluss....ähm ich meinte Autobahn [icon_biggrin2.gif]

Doch leider habe ich immernoch diesen Ruck beim Fahrstufenwechsel. Jedoch nicht immer. Ist das Fahrzeug im Stillstand auf D und der Momentanverbrauch ist <1,1liter/h dann gibt es keinen Ruck. Liegt dieser ab 1.2liter/h habe ich diesen Ruck beim Fahrstufenwechsel.

Ich hoffe auf Euch [icon_blushnew.gif]

Re: Ruck/Stoss bei Fahrstufenwechsel

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 12:57
von Dieselbrenner
Feedback: Nachdem wir alles mögliche probierten war das Fahrzeug nun beim Freundlichen der sogar wirklich freundlich war.

Mit einem Update und einer erneuten Adaptierung war das Problem behoben. Bin nun schon drei Tage unterwegs ohne Probleme. Manchmal passiert ein leichter Ruck beim Einlegen von R. Aber kein Vergleich zu vorher. Leerlauf pegelt sich auch wunderbar ein.

Ich hoffe es bleibt so und mein Feedback hilft anderen weiter.

Gruß Dieselbrenner