Multi Öl
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Multi Öl
Erste Versuch : CVT Öl 50%+ 40% ATF (full syntec) + 10% Diff. 75-W140 LS . 2 Te versuch 50% ATF (full syn) + 40% CVT fluid + 10% 75-W140 LS . Noch nicht praktisch getestet . In der nähe : 50%(5L) ATF +alt öl , gut mischen (ca.100km gefahren) + 2 mal Öl wechsel , CVT + Friction Modifier (118ml) . Leider dies additiv finde i nicht mehr zu kaufen , darum würde ich Diff. Öl LS mit mischen . Gibts jemand der kennt der die das , zusammensetzung von ATF und CVT öle ? Unterschiede ? Auf welche additivierung prägt sich . Bei CVT Öl die elektronik gibt den befehl feierabend bei ca. 145 `Celsius , schätze 1 wandlerautomat ist von haus aus bei höhere temp. noch zu ARBEITEN ausgelegt . Also , maybe , vieleicht , ATF full syn, , bessere qualität als CVT fluid????? Auf jeden fall lief butterweich . Durch die Tim Eckardt , oder ähnliches , in halb tag konnte man verschiedene mixing testen ( voll beladen auf , ab , hügelige gelände willkommen ; es geht gar nicht um speed , nur hetzen : VCDS an , immer Öl temp folgen bei die verschiedene mixungen , und DRUCKWERTE lesen ( anpassen bei der kühlste mix , soll ,ist ,+5-10% ), folgen .....wo , wie schnallt am besten ??? JUNGS !!!!!! Sag i !!! Das ist ein THEMA !!!!! Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Multi Öl
Wow
Also hast die Mischung von CVT Öl plus ATF Öl noch nicht getestet.
Was für Öle hast du verwendet? ( Teilenummer Bzw. Marke und Spezifikation)
Hab dein Thema nach Multitronic allgemein verschoben.
Gruß Manfred
Also hast die Mischung von CVT Öl plus ATF Öl noch nicht getestet.
Was für Öle hast du verwendet? ( Teilenummer Bzw. Marke und Spezifikation)
Hab dein Thema nach Multitronic allgemein verschoben.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Multi Öl
Hallo , nach der kauf (dec. 20011) getriebe öl wechsel : 5l ROWE 9000 ATF öl , keine spüllüng . In feb. 20012 hab mich schlau gemacht und einmal 5l CVT fluid - Ravenol gewechselt , ca. 100km gefahren , zurück in werkstatt , nochmal 5l CVT fluid - Ravenol ( [External Link Removed for Guests] ) + friction modifier ( 118ml - FORD teile nr.--01219835 ) gewechselt . Seit , ca. 9000km , mit diese mix gefahren . Ausser paar komische sachen, altersbedingt ( Bj. 07.2002 , 266000km ) und ohne regel , es lauft . Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .