Seite 1 von 1

Defektes Steuergerät (17090) - umprogrammieren (Erfahrungsbericht)

Verfasst: Mi 11. Jul 2018, 10:39
von Pannenoskar
Moin zusammen,

ich will mal einen kurzen Erfahrungsbericht als mögliche Hilfestellung schreiben.

Meine Multitronic (01J - FSC) bzw. deren Steuergerät fing an zu zicken (Fehlercode 17090).

Wagen lief noch, allerdings nicht mehr ganz rund, angeblich soll weiterfahren auch zu mechanischen Schäden führen können.

Daher zunächst die bekannten Fehlerursachen außerhalb des Steuergeräts geprüft:
- Einstellung Wählhebelzug/Schaltseil
- Kabel oder Steckverbindungen zum Fahrstufensensor
- Magnete der Schaltwelle verschmutzt

Keine Besserung - Fehler stellte sich nach kurzer Zeit wieder ein.

Also Steuergerät raus, aufgesägt und versucht zu löten. Schwierige Arbeit, Gynäkologenfinger sollten vorhanden sein. Kurz gesagt, bei uns hat es nicht geklappt, anderer Fehler, nix ging mehr. Aufgeschnittene Steuergeräte werden in der Regel von den Reparaturfirmen auch nicht mehr angefasst.

Also neues Steuergerät von Audi für meinen alten Diesel? Wirtschaftlich totaler nonsens.

Da ich aus einer Multitronic-Schlachtung (auch 01J FSC) allerdings noch ein Steuergerät hatte, habe ich mich damit befasst, ob man dieses vielleicht nutzen könnte. Hatten es irgendwann schon mal eingebaut, da hatte dann der ganze Weihnachtsbaum im Cockpit geblinkt, also so nicht kompatibel.

Nach einiger Recherche bin ich dann auf AGF Frankfurt gestoßen (hatte ich früher schon positive Erfahrungen mit). Einfach mal angerufen, die haben mich an das wohl verbundene Unternehmen Mechasoft mit dem Hinweis verwiesen, besser Mail schreiben als anrufen.

Gesagt getan, nach kurzer Zeit kam der Rückruf von Mechasoft. Antwort: Möglicherweise ist das Steuergerät kompatibel und lässt sich umprogrammieren, anpassen, flashen, wie auch immer. Altes und neues gebrauchtes Steuergerät hinschicken, sie melden sich dann. Gesagt getan. Nach relativ kurzer Zeit kam dann die Nachricht, dass mein Steuergerät kompatibel wäre und umprogrammiert werden könne.

Langer Rede kurzer Sinn, habe für Umprogrammierung und Rückversand rund 107 EUR (Mitte 2018) bezahlt. Für mich ein guter Kurs. Wagen bzw. Multitronic läuft jetzt seit rund einem Monat wieder problemlos.

Vielleicht hilft mein Bericht ja jemandem. Hier daher mal der Link: [External Link Removed for Guests]

Schöne Grüße
Pannenoskar

PS: Wer das für überflüssige Werbung hält hat den Sinn eines solchen Forums wohl nicht verstanden.

Re: Defektes Steuergerät (17090) - umprogrammieren (Erfahrungsbericht)

Verfasst: Mi 11. Jul 2018, 10:43
von lubusch
Super,Danke für die Rückmeldung und dem Link

Re: Defektes Steuergerät (17090) - umprogrammieren (Erfahrungsbericht)

Verfasst: Do 12. Jul 2018, 10:46
von Mops
Danke [icon_idea2.gif]