Hallo zusammen,
Ich habe das Fahrzeug seit 1,5 Jahren und jetzt ein Problem festgestellt, das hier im Forum schon mehrfach angesprochen wurde. Im kalten Zustand fahre ich rückwärts aus meiner Parklücke und stehe dann an einer leichten Steigung. Wenn ich jetzt direkt los fahren will, ruckelt das Fahrzeug oder fährt manchmal auch garnicht los. Wenn ich aber die Kupplung im Vorwärtsgang (D) ohne Gas zu geben kommen lasse und ca. 2-3 Sek. warte, dann hört man ein leises Geräusch (ein schnell lauter werdendes Strömungsrauschen, dass dann abrupt stoppt. Ich vermute ein schaltendes Ölventil oder ähnliches) wenn ich jetzt erst Gas gebe, fährt das Fahrzeug ganz normal los.
Ich kann nicht sagen, ob das Problem schon immer bestand und ich es nur nicht bemerkt habe, weil ich eigentlich nie an einer Steigung gekarkt habe.
Ich habe das Anfahrproblem in einer Audi-Werkstadt prüfen lassen und man hat mir gesagt, das alles in Ordnung sei. Kein Fehler gefunden. Es sei nur ein Komfort-Problem und ich müsse mir keine Sorgen machen. Wenn ich wolle, dann könnte ich aber für 10.000,- EUR ein neues Automatikgetriebe einbauen lassen. Ich habe keine Ahnung von Automechanik, aber mit dieser Aussage fühle ich mich doch sehr verarscht.
Welches Problem könnte mein Auto haben, was kann ich machen?
Laut Service-Heft wurde bei 120.000 km das Multitronic-Öl gewechselt.
Audi A4 B8 (0588/ASX) 130 kW
Motor- und Getriebekennbuchstaben: CGLC, PCG
BJ: 2014
Laufleistung: 150.000 km
Gruß Sascha
Anfahrproblem im kalten Zustand
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Anfahrproblem im kalten Zustand
Wann war der letzte Ölwechsel vom CVT Öl?
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Anfahrproblem im kalten Zustand
Laut User... Vor 30tkm. (...bei 120tkm...)
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Anfahrproblem im kalten Zustand
na dann wollen wir dem Serviceheft mal Glaube schenken.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg