Differential-Wechsel beim 01J
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Differential-Wechsel beim 01J
Hallo liebe Gemeinde,
ich benötige ein bisschen Hilfe bzw. ein paar Infos, da ich das Diff erst ausbauen will wenn ich alles zusammen habe.
1. Kann mir jemand sagen wieviele Zähne (Kegelzahnräder) das Diff beim 2.4 V6 (GKB: GHK) hat?
Denn hab eins vom FSC noch zu liegen.
2. Kann mir jemand die Teilenummern für die O-Ringe vom Diff -Deckel sowie dem Lagergehäuse der Steckachse geben?
3. Hinter dem inneren Diff -Lager ist noch ein Schims verbaut, setze ich beim Wechsel den alten ein oder den vom Getriebe aus dem ich das Diff entnommen habe?
Der dient sicherlich dem Ausgleich der Fertigungstoleranz.
Danke für eure Hilfe.
MFG
Thomas
ich benötige ein bisschen Hilfe bzw. ein paar Infos, da ich das Diff erst ausbauen will wenn ich alles zusammen habe.
1. Kann mir jemand sagen wieviele Zähne (Kegelzahnräder) das Diff beim 2.4 V6 (GKB: GHK) hat?
Denn hab eins vom FSC noch zu liegen.
2. Kann mir jemand die Teilenummern für die O-Ringe vom Diff -Deckel sowie dem Lagergehäuse der Steckachse geben?
3. Hinter dem inneren Diff -Lager ist noch ein Schims verbaut, setze ich beim Wechsel den alten ein oder den vom Getriebe aus dem ich das Diff entnommen habe?
Der dient sicherlich dem Ausgleich der Fertigungstoleranz.
Danke für eure Hilfe.
MFG
Thomas
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Differential-Wechsel beim 01J
Und wieder einmal ein herzliches Dankeschön an Coupe.
MFG
Thomas
![Glücklich2 [icon_smilenew.gif]](./images/smilies/icon_smilenew.gif)
MFG
Thomas
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Differential-Wechsel beim 01J
Sehr gut
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: So 18. Aug 2019, 10:59
- 5
- Auto: Audi A6 4B 2.8 Avant Bj.2000
- Motorkennbuchstabe: AQD
- Getriebekennbuchstabe: DZN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Differential-Wechsel beim 01J
Hallo ich habe auch ein Problem mit dem Differenzila, bei meinem DZN Getriebe. Ich finde leider keine Antwort auf die am Anfang gestellte Frage. ![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Differential-Wechsel beim 01J
Also... Die meisten Diff's haben 9/43 und 9/14 Zähne...
Außer die Vierzylinder Modelle haben eine andere Übersetzung.
Teilenummern hab ich gerade nicht parrat, aber beim freundlichen zu bekommen. Oder es postet noch jemand.
Die innere Lagerschale mit Schims würde ich drin lassen wenn nicht defekt.
Was für Symptome hat den dein Diff?
MFG Thomas
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: So 18. Aug 2019, 10:59
- 5
- Auto: Audi A6 4B 2.8 Avant Bj.2000
- Motorkennbuchstabe: AQD
- Getriebekennbuchstabe: DZN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Differential-Wechsel beim 01J
Ich hatte ein starkes Klacken beim Anfahren mit Lenkeinschlag. Also äußere Gleichlaufgelemke ern, innere hatte ich bestellt, waren aber die falschen. Die alten gereinigt und geprüft, noch i.O., neu gefettet und eingebaut. Danach war das Klacken bei Anfahren mit Lenkeinschlag weg. Jetzt war aber beim Lastwechsel ein Klacken zu hören. Also die Richtigen Gelenke für innen beschafft und wollte diese am Wochenende ern. Dabei festgestellt, dass die Geräusch aus den Differnzial kommen. Ich halte beide Wellen fest und drehe, dabei entsteht das Klacken wie beim Lastwechsel. Beime genaueren Hinschauen bemerkt, dass Öl an den Flanschwellen austritt und der Ölstand im Differenzial sehr niedrig ist. Nun ist die Frage was ist defekt, Klacken die Vielzahn der Antriebsflansche oder ist das Ritzel der Ausgangswelle defekt. Kann ich den Deckel auf der linken (kurze) Seite herausnehmen ohne das ganze Getriebe auszubauen.
Danke schon mal für deine Hilfe
Danke schon mal für deine Hilfe
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Differential-Wechsel beim 01J
Um das Diff raus zu bekommen gib es zwei Möglichkeiten. Entweder das Getriebe ausbauen, oder das Getriebe muss abgestützt werden und der Hilfsrahmen muss raus. Falls deins defekt ist, ich hab noch eins zu liegen. Aber als erstes würde ich es ausbauen und begutachten, evtl. Sind nur die O- Ringe und Simmeringe zu erneuern.
MFG Thomas
MFG Thomas
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: So 18. Aug 2019, 10:59
- 5
- Auto: Audi A6 4B 2.8 Avant Bj.2000
- Motorkennbuchstabe: AQD
- Getriebekennbuchstabe: DZN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Differential-Wechsel beim 01J
Danke erstmal für deine schnellen Anworten. Ich werde mir erstmal die Dichtungen beschaffen. Das Lager auf der rechten Seite gleich mit ern.? Dann werde ich es mal mit Hilfrahmen abbauen und Deckel öffnen versuchen. Die Flanschwellen kann ich ja so herausziehen, sind ja nur mit einen Sprenring gesichtert. Danach Bilder machen und sehen wie es aussieht. Muss ich beim wieder einsetzen noch etwas beachten. Differenzilaspiel einstellen oder so was.
Falls das Ritzel von der Aussgangswelle defekt sein sollte, muss ich dann das ganze Getriebe zerlegen oder bekomm ich die so heraus?
Danke schon mal für deine Geduld.
Falls das Ritzel von der Aussgangswelle defekt sein sollte, muss ich dann das ganze Getriebe zerlegen oder bekomm ich die so heraus?
Danke schon mal für deine Geduld.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Differential-Wechsel beim 01J
Wenn das Ritzel von Scheibensatz 2, was das Diff antreibt defekt ist, dann muss das Getriebe raus.
Denn wellendichtrign dann ab machen und da drunter sind dann 2 sicherungsringe die müssen raus dann kann man den Scheibensatz mit einem Hebel heraus heben.
Danach neuen Scheibensatz 2 einbauen.
Leider gibt es denn Scheibensatz 2 nicht zu kaufen, muss man einen gebrauchten suchen.
Denn wellendichtrign dann ab machen und da drunter sind dann 2 sicherungsringe die müssen raus dann kann man den Scheibensatz mit einem Hebel heraus heben.
Danach neuen Scheibensatz 2 einbauen.
Leider gibt es denn Scheibensatz 2 nicht zu kaufen, muss man einen gebrauchten suchen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Differential-Wechsel beim 01J
Morgen,Klaus667 hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2019, 20:45 Danke erstmal für deine schnellen Anworten. Ich werde mir erstmal die Dichtungen beschaffen. Das Lager auf der rechten Seite gleich mit ern.? Dann werde ich es mal mit Hilfrahmen abbauen und Deckel öffnen versuchen. Die Flanschwellen kann ich ja so herausziehen, sind ja nur mit einen Sprenring gesichtert. Danach Bilder machen und sehen wie es aussieht. Muss ich beim wieder einsetzen noch etwas beachten. Differenzilaspiel einstellen oder so was.
Falls das Ritzel von der Aussgangswelle defekt sein sollte, muss ich dann das ganze Getriebe zerlegen oder bekomm ich die so heraus?
Danke schon mal für deine Geduld.
wenn du eh schon die Arbeit hast, dann mach das Lager so wie Dichtungen auf der rechten Seite gleich mit, kostet nicht die Welt. Wenn dein Diff wieder eingebaut wird, dann brauchst du kein Spiel einstellen oder so. Hinweis noch zu der Variante Hilfsrahmen ausbauen. Da der Sturz der Mehrlenkerachse beim A6 4B über den Hilfsrahmen vermittelt wird, ist ein Achsvermessung nach dem Zusammenbau sinnvoll. Die Dehnschrauben für den Hilfsrahmen sollte man erneuern... Muss man aber nicht unbedingt.
MFG Thomas
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum