Hallo zusammen.
Auch wenn das warme Wetter täuscht, aber wir haben dennoch bereits Herbst. Habe im Wetterbericht für nächste Woche gelesen, das bei uns 0 Grad haben soll. Also Zeit für den Reifenwechsel. Leider habe ich das total verpennt für den neuen SUV in meiner Garage Winterreifen zu kaufen. Ist mein erster Allradantrieb. Muss ich dabei was beachten? Oder ganz normal einfach kaufen? Soll der Radius kleiner oder gleich den Winterreifen sein? Bei mir war es bei den bisherigen nämlich immer so, das Winterreifen kleinere Reifen hatten. Aber bei dem habe ich keine mitgeliefert bekommen. Die wollten dafür einfach viel zu viel Geld dafür sehen.
SUV für den Winter
- trapped
- Chef
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
- 10
- Auto: Golf VI GTI Cabrio
- Motorkennbuchstabe: CCZB
- Getriebekennbuchstabe: KZS
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: SUV für den Winter
Wenn Du früher "kleinere" Reifen gefahren bist, dann betrifft das sicher die Reifenbreite und nicht den Radius, bzw. Durchmesser (anderenfalls könnte der Tacho nicht mehr die korrekte Geschwindigkeit darstellen). Ich hatte bis vor kurzem auch 245er Reifen auf meinem Quattro und als Winterreifen 225er - jetzt fahre ich Ganzjahresreifen, da ich das Auto ganzjährig fahre und mir den Reifenwechsel zweimal im Jahr sparen möchte.melanie53 hat geschrieben: ↑Mi 19. Sep 2018, 11:13 Hallo zusammen.
Auch wenn das warme Wetter täuscht, aber wir haben dennoch bereits Herbst. Habe im Wetterbericht für nächste Woche gelesen, das bei uns 0 Grad haben soll. Also Zeit für den Reifenwechsel. Leider habe ich das total verpennt für den neuen SUV in meiner Garage Winterreifen zu kaufen. Ist mein erster Allradantrieb. Muss ich dabei was beachten? Oder ganz normal einfach kaufen? Soll der Radius kleiner oder gleich den Winterreifen sein? Bei mir war es bei den bisherigen nämlich immer so, das Winterreifen kleinere Reifen hatten. Aber bei dem habe ich keine mitgeliefert bekommen. Die wollten dafür einfach viel zu viel Geld dafür sehen.
Aber ich schweife ab: Die zulässigen Reifengrößen findest Du in den Zulassungspapieren oder ggf. noch in der ABE, falls Du Zubehörfelgen mit einer ABE hast.
Schmalere Reifen machen für mich in der kalten (und nassen) Jahreszeit mehr Sinn, da breite Reifen auf nasser Straße schneller zum Aufschwimmen und somit zum Aquaplaning neigen.
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:59
- 7
- Motorkennbuchstabe: 1600
- Getriebekennbuchstabe: AKB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: SUV für den Winter
Ich sehe das auch so, wie trapped. Du willst ja nicht kleinere Reifen draufziehen um den Abstand zum Boden zu verändern. Ich meine, es ist Winter, da bräuchtest du eher einen höheren Stand. Angriffsfläche solltest du im Winter auch weniger anbieten. Wie trapped geschrieben hat, die Gefahr sinkt, wenn dünn, aber tiefes Profil. Deswegen ist es auch im Benzinverbrauch anzumerken, das man mit Winterreifen fährt. Durch die erhöhte Reibung braucht man natürlich sehr viel mehr Energie.
Ich bin auch ein Freund von Ketten an den Reifen, wenn mal ein richtig mieser Winter herrscht. In meinen Breitengraden und Straßen brauche ich den wirklich ab und zu. Sonst käme ich wirklich nicht vom Fleck.
Ich bin auch ein Freund von Ketten an den Reifen, wenn mal ein richtig mieser Winter herrscht. In meinen Breitengraden und Straßen brauche ich den wirklich ab und zu. Sonst käme ich wirklich nicht vom Fleck.
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 12:03
- 7
- Motorkennbuchstabe: 1200
- Getriebekennbuchstabe: 02G
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: SUV für den Winter
Also wegen SUV, keine Ahnung, ob das andere Reifen sind oder so, aber ich habe eine Webseite geufnen, mit extra ausgewiesenen SUV-Winterreifen. Hier auf [External Link Removed for Guests] kannst du mal reinschauen. Da ahst du auch eine große Auswahl an Reifen und das Beste, die meisten sind aktuell alle im Angebot. Musst einfach die Breite, Höhe und Zoll noch angeben, Und zwar in der Reihenfolge, weil jede Angabe beeinflusst die Eingabe einer anderen. Weil bei Breite 175 haben die halt nur die Höhe 65. Bei 245er ist da eine größere Auswahl ab 20 in 5er-Schritte bis 75 und dann die entsprechende Zollzahl. Muss dich aber beeilen, das Angebot gilt wohl nur noch heute.