Kellerboden
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 06:13
- 7
- Auto: Peugeot 206
- Motorkennbuchstabe: TTT
- Getriebekennbuchstabe: TTT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Kellerboden
Hallo zusammen, ich will meinen Keller neu auskleiden. Man merkt schon die ganzen Risse im Boden. Leider ist der Boden immer in starker Belastung. Ich habe da einige Geräte, die muss ich immer wieder über den Boden zu einem anderen Raum schieben. Haben wohl ein Gewicht von einer halben Tonne. Das ein paar Mal, da verstehe ich schon, warum es dann der Boden nicht mehr macht. Deswegen will ich mir einen Boden zulegen, der das aushalten kann. Gibt es da einen? Oder muss ich auf einen normalen Betonboden zurückgreifen?
-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Kellerboden
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Was manche so im Keller treiben!?
Bei mir lagert nur Wein und Bier.
Wenn es stabiler werden soll, dann nimm viel Beton mit viel Armierung. Und beim Gießen schön mit Rüttelflasche verdichten.
Und baue Rollen unter „der Gerät“.
Lässt sich leichter bewegen.
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 12:03
- 7
- Motorkennbuchstabe: 1200
- Getriebekennbuchstabe: 02G
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kellerboden
Hallo zusammen, ja also sowas habe ich ja auch noch nie gehört. Bei mir lagert auch nur Wein und Bier im Keller. Wenns gut läuft noch ein paar Schnäpse. Aber die vertrage ich leider nicht mehr so gut
. Ein Freund von mir hat aber ein eigenes Fitnessstudio und ich hab damals mitbekommen, dass er auch nach einem sehr robusten Boden gesucht hat. Das ist so ein richtiges Powerliftstudio wo öfter mal die Hanteln fallen gelassen werden. War echt schwer was zu finden. ich kann ihn mal fragen, was er dann genommen hat.

-
- Rennfahrer
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:59
- 7
- Motorkennbuchstabe: 1600
- Getriebekennbuchstabe: AKB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kellerboden
Hallo zusammen, also bei mir lagert auch eher nur Essen und Trinken im Keller und momentan ganz viele leckere Plätzchen von meiner Frau, Also ein Freund von mir hat vor einem Jahr seine Werkstatt umgebaut und hat da auch einen extrem belastbaren Boden gebraucht, weil da ja auch sehr schwere Maschinen stehen. Er ist dann [External Link Removed for Guests] fündig geworden. Ich kann ihn noch mal fragen, aber soweit ich das weiß ist er echt sehr zufrieden damit.
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 06:13
- 7
- Auto: Peugeot 206
- Motorkennbuchstabe: TTT
- Getriebekennbuchstabe: TTT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kellerboden
Ja ich bin glaub ich in vielen Bereichen nicht so wie der normale deutsche Durchschnittburger
macht ja nichts. Ein Weinkeller oder ein Bierkeller hat bestimmt auch was sehr gutes und vor allem beruhigendes. Ich habe eben eine Art Werkstatt bei mir im Keller. Danke für den guten Tipp. Kann man sich kaum vorstellen, dass so ein Boden so viel aushält. Aber das wird schon stimmen. Ist auf jeden Fall sowas wie ich gesucht habe. Danke
