Lagerschaden am Variator 2 und Differential
-
- Fahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 15. Mär 2019, 10:42
- 6
- Auto: Audi a4 b8 2,7 tdi Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lagerschaden am Variator 2 und Differential
Hallo , ich bin ziemlich Neu hier im Forum , habe aber sehr viel gelesen über euere Fälle. Ich Fahre ein A4 B8 2,7 tdi mit 0AW LTZ Multitronic. Seit einen Monat höre ich Geräusche aus dem Getriebe ,die parallel zur Geschwindigkeit sind. Nach vielem lesen und kurzem überlegen habe ich meine Getriebe( dank EUCH ! ) zerlegt und nach Ursache gesucht. Mein Ergebnis ist : Variator 2 Lager haben ziemliche Abnutzungspuren , Differential beiden großen Lager auch, und die kurze Welle die über ein Zahnrad von Variator 2 zum Differential den Drehzahl überträgt . Morgen schicke ich noch paar Bilder davon. Mich würde euere Meinung interessieren : soll ich am besten alle Kugel oder Walzenlager, Saugstrahlpumpe und die Kette wechseln ? + natürlich Dichtungen, Wellendichtringe ,beide Ölfilter, Vorwärtskupplungslamellen. Mein Audi hat 147000 km auf dem Tacho , Baujahr 2009. Was Meint ihr ? Viele Grüße
PS: Ein RIESEN LOB von mir an das Forum und alle die sich für andere Zeit nehmen.
PS: Ein RIESEN LOB von mir an das Forum und alle die sich für andere Zeit nehmen.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Lagerschaden am Variator 2 und Differential
Wenn du das Getriebe machst, dann mach gleich die Verschleißteile mit.
Alles andere macht kein Sinn.
Alles andere macht kein Sinn.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Fahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 15. Mär 2019, 10:42
- 6
- Auto: Audi a4 b8 2,7 tdi Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lagerschaden am Variator 2 und Differential
Guten Morgen! Erst mal danke für Dein Antwort. Mit Verschleißteilen meinst du praktisch alles, also die Kette , Saugstrahlpumpe, beiden Kupplungen und alle Lager ? Gruß
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lagerschaden am Variator 2 und Differential
Ja,Kette, Saugstrahlpume, Lager und Vorwärtskupplung auf jeden Fall, Rückwärtskupplung ist nicht zwingend erforderlich... Da sie größer ist und seltener benutzt wird hält die eigentlich ewig.
MFG Thomas
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
MFG Thomas
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Lagerschaden am Variator 2 und Differential
genau so
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Fahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 15. Mär 2019, 10:42
- 6
- Auto: Audi a4 b8 2,7 tdi Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lagerschaden am Variator 2 und Differential
Anbei die Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 15. Mär 2019, 10:42
- 6
- Auto: Audi a4 b8 2,7 tdi Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lagerschaden am Variator 2 und Differential
Danke euch ! Das mache ich
Für 147 000 km sind die Getriebelager schnell kaputt . ![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
-
- Fahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 15. Mär 2019, 10:42
- 6
- Auto: Audi a4 b8 2,7 tdi Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lagerschaden am Variator 2 und Differential
Schlechte Nachrichten!
Eingangswelle am Ars......h

Eingangswelle am Ars......h
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 15. Mär 2019, 10:42
- 6
- Auto: Audi a4 b8 2,7 tdi Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lagerschaden am Variator 2 und Differential
Wie kann so was passieren?
Ist die Eingangswelle zu schwach ausgelegt?![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Ist die Eingangswelle zu schwach ausgelegt?
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Lagerschaden am Variator 2 und Differential
Hallo,
das 0AW-Getriebe ist "auf Kante" ausgelegt. Max. Drehmoment ist 400 Nm. Werden die ständig durch sportliche Fahrweise, oder gar durch Chiptuning oder ständigen Anhängerbetrieb abgefordert, kann es bei der Laufleistung schon einmal zu solchen Schäden führen. Dazu kommen dann in der Regel nicht eingehaltene Wechselintervalle des Fluids. Oder auch ungünstige Paarungen von Fertigungstoleranzen.
Augen zu und durch....
Grüße,
Horch
das 0AW-Getriebe ist "auf Kante" ausgelegt. Max. Drehmoment ist 400 Nm. Werden die ständig durch sportliche Fahrweise, oder gar durch Chiptuning oder ständigen Anhängerbetrieb abgefordert, kann es bei der Laufleistung schon einmal zu solchen Schäden führen. Dazu kommen dann in der Regel nicht eingehaltene Wechselintervalle des Fluids. Oder auch ungünstige Paarungen von Fertigungstoleranzen.
Augen zu und durch....
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***