Multitronic kaputt
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 20:37
- 6
- Auto: Audi A4 B8 2.0Tdi
- Motorkennbuchstabe: CAGA
- Getriebekennbuchstabe: LLA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Multitronic kaputt
Hallo liebes Multitronicforum,
Leider ist bei mir am Donnerstag das Getriebe wahrscheinlich kaputt gegangen. Beim beschleunigen fühlte es sich so an als ob jemand die Kupplung getreten hatte und der Motor heulte auf ohne das er beschleunigte. Wenn man jetzt in D oder R schaltet kommt nur noch ein komisches rattern und bei ganz leichten geben von Gas ruckelt er los. Leider bin ich nicht vom Fach und hoffe das mir jemand hier helfen kann. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Leider ist bei mir am Donnerstag das Getriebe wahrscheinlich kaputt gegangen. Beim beschleunigen fühlte es sich so an als ob jemand die Kupplung getreten hatte und der Motor heulte auf ohne das er beschleunigte. Wenn man jetzt in D oder R schaltet kommt nur noch ein komisches rattern und bei ganz leichten geben von Gas ruckelt er los. Leider bin ich nicht vom Fach und hoffe das mir jemand hier helfen kann. Vielen Dank schonmal im Voraus.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Multitronic kaputt
Hast eine PN von mir. Habe dir auf deine PN geantwortet.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 20:37
- 6
- Auto: Audi A4 B8 2.0Tdi
- Motorkennbuchstabe: CAGA
- Getriebekennbuchstabe: LLA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic kaputt
So, Getriebe wurde heute von meinem Mechaniker des Vertrauens ausgebaut und angeschaut. Es ist wie schon von Coupe110 vermutet die Getriebeeingangswelle kaputt. Leider ist Metalspan im Öl und das Öl ist dreckig und riecht auch komisch. Öl wurde erst vor ca. 3 Monaten getauscht. Mein Mechaniker baut es jetzt weiter auseinander um zu schauen ob der Span weiter im Getriebe mehr Schäden angerichtet hat und ob die Ketten über gesprungen sind. Könnte mir jemand helfen und mir paar Tipps geben was alles gemacht werden müsste und was die ganzen Ersatzteile kosten würden und ob es sich überhaupt noch lohnt es zu reparieren? Vielen Dank im Vorraus schonmal für euere Hilfe.
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Multitronic kaputt
Wie sieht es inzwischen aus?
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multitronic kaputt
Das fällt mir schwer zu glauben. Hier wird jedem geholfen. Evtl. sind Deine Infos etwas "unscharf".
Dein Mechaniker hat das Getriebe doch zerlegt. Dann sollte auch eine ungefähre Schadensbeurteilung vorliegen.
Und ohne diese Infos pauschal zu Fragen, was Arbeit und Ersatzteile kosten könnten, kann hier niemand seriös antworten. Geschweige denn, sich lange hinsetzen und Teile mit Preisen raussuchen.
Da bist eher Du gefragt, etwas detailliertere Informationen zu liefern, mit denen man "arbeiten" kann.
Grüße,
Horch
Dein Mechaniker hat das Getriebe doch zerlegt. Dann sollte auch eine ungefähre Schadensbeurteilung vorliegen.
Und ohne diese Infos pauschal zu Fragen, was Arbeit und Ersatzteile kosten könnten, kann hier niemand seriös antworten. Geschweige denn, sich lange hinsetzen und Teile mit Preisen raussuchen.
Da bist eher Du gefragt, etwas detailliertere Informationen zu liefern, mit denen man "arbeiten" kann.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 20:37
- 6
- Auto: Audi A4 B8 2.0Tdi
- Motorkennbuchstabe: CAGA
- Getriebekennbuchstabe: LLA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic kaputt
Nachdem er das Getriebe zerlegt hat wurde folgendes festgestellt: Die Getriebeeingangswelle ist gebrochen. Die Kette hat wohl normale Verschleißspuren, die für 175t Km wohl normal seinen. Der ganze Metalspan wurde an den Magneten aufgefangen und hat keinen Schaden weiter angerichtet.
Er meinte das wir alle Dichtungen, Filter etc. Erneuern. Und natürlich die Eingangswelle.
Jetzt habe ich im Internet einen Anbieter gefunden der überholte Getriebeeingangswellen vertreibt. (Autohaus Rosenkranz in Dortmund) Hat schon jemand von euch Erfahrungen dort gemacht? Oder kann mir jemand einen Tip geben wo ich solch Wellen her bekomme, die nicht 1300€ kosten?
Könnte mir jemand von euch noch ein paar Tipps geben was ich noch alles wechseln sollte? Und welches Öl könnt ihr mir empfehlen?
Sorry das ich geschrieben hatte das mir keiner helfen kann oder will. Ich habe mich wahrscheinlich nur blöd angestellt.
Er meinte das wir alle Dichtungen, Filter etc. Erneuern. Und natürlich die Eingangswelle.
Jetzt habe ich im Internet einen Anbieter gefunden der überholte Getriebeeingangswellen vertreibt. (Autohaus Rosenkranz in Dortmund) Hat schon jemand von euch Erfahrungen dort gemacht? Oder kann mir jemand einen Tip geben wo ich solch Wellen her bekomme, die nicht 1300€ kosten?
Könnte mir jemand von euch noch ein paar Tipps geben was ich noch alles wechseln sollte? Und welches Öl könnt ihr mir empfehlen?
Sorry das ich geschrieben hatte das mir keiner helfen kann oder will. Ich habe mich wahrscheinlich nur blöd angestellt.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Multitronic kaputt
Was heißt überholte Getriebeeingangswellen ?
Was soll die Kisten? 1300€ dann kannst du gleich neue bei Audi / AVP bestellen über diesen Forum. Weil du da % bekommst.
Was soll die Kisten? 1300€ dann kannst du gleich neue bei Audi / AVP bestellen über diesen Forum. Weil du da % bekommst.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 20:37
- 6
- Auto: Audi A4 B8 2.0Tdi
- Motorkennbuchstabe: CAGA
- Getriebekennbuchstabe: LLA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic kaputt
Soll wohl angeblich 350€ im Austausch kosten. Ich werde mal Anrufen und nachfragen. Ich gebe Bescheid wenn ich mehr Infos habe.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Multitronic kaputt
Frag gleich nach Garantie wie lange die für das Teil geben
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum