Saugstrahlpumpe wieder verschlissen?
-
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 16. Okt 2015, 17:32
- 9
- Motorkennbuchstabe: bpp
- Getriebekennbuchstabe: ghz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Saugstrahlpumpe wieder verschlissen?
Hallo zusammen
nach erfolgreicher Reparatur meines MT Getriebes letzten Jahres meldet es sich mal wieder. Welch Freude am Rande;) Typisches Ruckeln beim Anfahren. Ausgelesen und folgender Fehler hinterlegt: Kupplungsadaptionsgrenze erreicht. Nun ist die Frage welche möglichen Ursachen dahinterstecken können. Ich denke an einem Ausbau des Getriebes werde ich wohl nicht herum kommen. LG Marcel
nach erfolgreicher Reparatur meines MT Getriebes letzten Jahres meldet es sich mal wieder. Welch Freude am Rande;) Typisches Ruckeln beim Anfahren. Ausgelesen und folgender Fehler hinterlegt: Kupplungsadaptionsgrenze erreicht. Nun ist die Frage welche möglichen Ursachen dahinterstecken können. Ich denke an einem Ausbau des Getriebes werde ich wohl nicht herum kommen. LG Marcel
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Saugstrahlpumpe wieder verschlissen?
Hallo Marcel,
Schon mal die Kupplung adaptiert / Lernwerte gelöscht?
Was sagen die MWB 10-12?
Schon mal die Kupplung adaptiert / Lernwerte gelöscht?
Was sagen die MWB 10-12?
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
-
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 16. Okt 2015, 17:32
- 9
- Motorkennbuchstabe: bpp
- Getriebekennbuchstabe: ghz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saugstrahlpumpe wieder verschlissen?
Hallo zusammen,
ich habe heute versucht eine Kupplungsadaptionsfahrt nach Anleitung durchzuführen jedoch ohne Erfolg. ADP. läuft. Ist nicht umgesprungen auf ADP I.O.
Zu den MWB 's Kupplungskennlinie
MWB 10: 0,310A
MWB 11: 0,310A
Allen noch einen schönen Maifeiertag.
ich habe heute versucht eine Kupplungsadaptionsfahrt nach Anleitung durchzuführen jedoch ohne Erfolg. ADP. läuft. Ist nicht umgesprungen auf ADP I.O.
Zu den MWB 's Kupplungskennlinie
MWB 10: 0,310A
MWB 11: 0,310A
Allen noch einen schönen Maifeiertag.
-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Saugstrahlpumpe wieder verschlissen?
Die Werte sind zu hoch.
Da müsste sicher die Kupplung gemacht werden.
Da müsste sicher die Kupplung gemacht werden.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Saugstrahlpumpe wieder verschlissen?
ksy Getreibe müsste 7 Gang sein, somit wäre 310 der Grundwert.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Saugstrahlpumpe wieder verschlissen?
Oh, haben die Getriebe so unterschiedliche Werte.
War mir nicht bewusst.
War mir nicht bewusst.
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Saugstrahlpumpe wieder verschlissen?
Coupe hat recht, ist ein 0AN Getriebe. ![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
-
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 16. Okt 2015, 17:32
- 9
- Motorkennbuchstabe: bpp
- Getriebekennbuchstabe: ghz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saugstrahlpumpe wieder verschlissen?
Hallo zusammen. leider hatte ich mein Profil versäumt anzupassen. Ich habe jetzt ein GHZ Getriebe verbaut da meine Variatoren am KSY eingelaufen waren. LG
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Saugstrahlpumpe wieder verschlissen?
Hallo,
jetzt wird es spannend. Das GHZ-Getriebe ist ein 01J-Getriebe und wurde im A4 B6 mit den "kleineren" Dieseln verbaut. Das max. zulässige Drehmoment ist dabei auf 320 Nm beschränkt.
Dagegen ist das KSY-Getriebe ein auf 380 Nm verstärktes Getriebe nach Baumuster 0AN, wie schon bereits vorher angemerkt. Zusätzlich dazu wurde der 2,7 V6 TDI auf 380 Nm gedrosselt.
Kurzum, das GHZ-Getriebe passt nicht zu Deinem Motor.
Grüße,
Horch
jetzt wird es spannend. Das GHZ-Getriebe ist ein 01J-Getriebe und wurde im A4 B6 mit den "kleineren" Dieseln verbaut. Das max. zulässige Drehmoment ist dabei auf 320 Nm beschränkt.
Dagegen ist das KSY-Getriebe ein auf 380 Nm verstärktes Getriebe nach Baumuster 0AN, wie schon bereits vorher angemerkt. Zusätzlich dazu wurde der 2,7 V6 TDI auf 380 Nm gedrosselt.
Kurzum, das GHZ-Getriebe passt nicht zu Deinem Motor.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 16. Okt 2015, 17:32
- 9
- Motorkennbuchstabe: bpp
- Getriebekennbuchstabe: ghz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saugstrahlpumpe wieder verschlissen?
Hallo,
Ich habe es damals eingebaut auf Empfehlung eines Getriebe Instandsetzers. Er meinte das wäre kein Problem und er hätte schon viele so eingebaut ohne dass es zu Problemen gekommen ist. Dazu werden meines Wissens die 0an Getriebe ziemlich rar gehandelt. Hat jemand in diesem Forum denn Erfahrung mit solch einem Umbau.
Grüße Marcel
Ich habe es damals eingebaut auf Empfehlung eines Getriebe Instandsetzers. Er meinte das wäre kein Problem und er hätte schon viele so eingebaut ohne dass es zu Problemen gekommen ist. Dazu werden meines Wissens die 0an Getriebe ziemlich rar gehandelt. Hat jemand in diesem Forum denn Erfahrung mit solch einem Umbau.
Grüße Marcel