mein Name ist Markus und werde bald 31 Jahre alt, in Duisburg geboren, aufgewachsen und wohnhaft.
Ich habe am Samstag mein erstes, eigenes Auto gekauft:
Ein Audi A5 Sportback (TFSI 1.8 - 130 kw/177 ps, Benziner, Zulassung 02/2017) mit 29000 km runter.
Für mich war klar, dass ich im Stadtverkehr Automatik will. Zudem könnte man die Autobahnen hier als Staubahnen bezeichnen.
Automatikerfahrung konnte ich reichlich in Kanada / USA während mehrere Urlaube sammeln. Ab der 1. Minute hatte ich Freude, die Umstellung dauerte keine halbe Stunde (leidenschaftlicher Gamer und Hobbyfotograf).
Führerschein habe ich seit 2010, regelmäßig bin ich mit Schaltgetriebe gefahren (Audi A4 Avant vom Vater, Seat Ibiza von der Lebensgefährtin).
Der Seat ist altersbedingt schrott, deshalb musste nun ein neuer Wagen her.
Den A5 werde ich voraussichtlich nächste Woche erhalten.
In den letzten Tagen habe ich sehr viel über Autos und Multitronic recherchiert bzw. gelernt:
Die größte Sorge ist ein defekt der Multitronic. Daher möchte ich sie pflegen und bei Fragen auf die erfahrenen und hilfsbereiten User des Forums zurückgreifen.
Natürlich weiß ich, dass mein A5 ein ausgereiftes Modell der Multitronic, wenn nicht sogar das letzte Modell, besitzt und ich mich nicht durch alte Berichte verrückt machen lasse. Allerdings hat es schon eine gewissen Skepsis hervorgerufen, als ich gelesen hatte, dass Audi keine Mulitronic mehr verbaut.
Auch möchte ich zu den Leuten gehören, die alle 30.000 km eine Spülung vornehmen bzw. vornehmen lassen.
Autos haben mich bis vor wenigen Tagen einen feuchten Scheiß interessiert, nun ist es mein Baby

Grüße