Aufteilung multitronic

miguel-spain
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:30
12
Auto: audi a4 avant 2002 2.5 tdi multitronic
Motorkennbuchstabe: aym
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Aufteilung multitronic

Beitrag von miguel-spain »

Hallo alle:
Ich meine Geschichte erzählen, um zu sehen, ob jemand kaufen kann mir eine ayudar.Recientemente Audi A4 Avant 2.5TDI multitronic-Getriebe mit averiada.los Symptome waren: D Um das Auto zu verlassen und hatte nicht heraus ein bisschen zu beschleunigen, ging dann sehr fuerte.Otra der Dinge, die ich tat, war, dass beim Abbremsen eine Menge vibrierte. ich ermutige Reparatur und was ich tat, war ändern Ejektor siguiente.Le weil ich es gab eine Menge von Verschleiß und auch Scheiben bemerkt Vorwärtskupplung auch verschiedene O-Ringe und die Spitze der Welle, die in den Ejektor geht.
Wenn alles gut geht, jetzt in der D montiert, aber noch zuckenden beim Abbremsen und hat auch diese Fehler
18181 - Hydraulikdrucksensor 1 g 193: Signal zu lange
p1773-35 bis 00
18.149-Kupplungsdruckplatte Anpassung: Limit erreicht
p1741-35-00 intermittierende.
Ich brauche einen Rat von jemandem, wenn wir das Auto wieder zum Leben haben
Ich bin verzweifelt, wieder zu entwaffnen?

Vergebung für das Schreiben, nicht Deutsch ist und verwenden Sie einen Übersetzer.
Ein Gruß und Dank.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Aufteilung multitronic

Beitrag von Manemm »

Hallo,


Du hast entweder einen defekten Schieberkasten oder deine Kupplung ist kaputt.

Ich denke aber eher an den Schieberkasten.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
miguel-spain
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:30
12
Auto: audi a4 avant 2002 2.5 tdi multitronic
Motorkennbuchstabe: aym
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufteilung multitronic

Beitrag von miguel-spain »

hallo.
Dank für die Beantwortung so schnell.

Ich vergaß zu erwähnen, dass manchmal die Lichter PNRD box und das Auto im Leerlauf ist und reagiert nicht auf alles
Ich habe ihn zu stoppen und erneut starten, damit es funktioniert.
Die Kupplung Änderung Festplatten haben und die gleiche Dicke, weil ich schon hatte Besetzung sieben Scheibenwechsel.
Ich werde zerlegen den Block hidrahulico Um Ventile und Magnetventile überprüfen.
Wenn ich nichts desmontare Kupplung wieder zu finden, um es wieder zu überprüfen.

Vielen Dank noch einmal. Gruß
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Aufteilung multitronic

Beitrag von Manemm »

Ich denke dein Schieberkasten ist defekt....


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
miguel-spain
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:30
12
Auto: audi a4 avant 2002 2.5 tdi multitronic
Motorkennbuchstabe: aym
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufteilung multitronic

Beitrag von miguel-spain »

hallo alle.
Nach dieser Saison zurück in die Reparatur des Autos. Heute habe ich eine Verbindung mit VagCom und Block Adaption erzählt die dabei aber nie bleibt in Ordnung. Auch versuchen, den Wert 65 zu lesen und sie sagte nicht gefunden Fehler. Morgen werde ich die schieberkasten contare.Un so jetzt ich begrüße Sie zu entfernen und halten Sie in gebildet. Vielen Dank an alle Grüße
miguel-spain
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:30
12
Auto: audi a4 avant 2002 2.5 tdi multitronic
Motorkennbuchstabe: aym
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufteilung multitronic

Beitrag von miguel-spain »

hallo.
Entfernen Sie nun die schieberkasten. Nicht als Fotos hochladen, wenn jemand die E-Mail zu einer Telefonnummer, die sie, um sie auf der Seite hängen gesendet. Jetzt wieder im Auto zu fahren, und wenn es eine Veränderung sein. Wieder habe ich für das Schreiben zu entschuldigen, weil ich es mit einem Übersetzer zu tun und vielleicht nicht gut verstanden.
Danke.
miguel-spain
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:30
12
Auto: audi a4 avant 2002 2.5 tdi multitronic
Motorkennbuchstabe: aym
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufteilung multitronic

Beitrag von miguel-spain »

hallo alle:
nicht Fehler in der Vermittlungsstelle.
Anpassung ok: 010- 0265 A
011- 0240 A
Das Auto vibriert beim Verlassen.
Vibra viel zu stoppen.
Ab 70 Verbesserungen.
Musik verändert Kupplung 7. Ejector geändert. Ich werde versuchen zu laden fotos.
Jejejejeje macht mich verrückt.
Gruß
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Aufteilung multitronic

Beitrag von Manemm »

Ich versteh Null.

Sry.




Gruß Manfred


Geschrieben via IPhone mit App Tapatalk
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufteilung multitronic

Beitrag von Audidriver »

[icon_biggrin.gif]
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
miguel-spain
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:30
12
Auto: audi a4 avant 2002 2.5 tdi multitronic
Motorkennbuchstabe: aym
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufteilung multitronic

Beitrag von miguel-spain »

Hallo. Auch ich auf die multitronic entkörnt Antriebe zurück und sehen ein wenig abgewetzt und schäbig Kette.
Meine Frage ist: Kann Drehen der Laufwerke?
dank
Antworten