A4 B7 Cabrio 2.0TFSI und Multitronic

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
Nighty78
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 06:51
12
Auto: Audi A4 B7 Cabrio (8HE 0EH) 2.0TFSI MT
Motorkennbuchstabe: BWE
Getriebekennbuchstabe: KTJ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

A4 B7 Cabrio 2.0TFSI und Multitronic

Beitrag von Nighty78 »

Hallo Leute

Ich bin neu hier und muß an erster Stelle mal sagen, ich bin begeistert von diesem Forum.

Seit Gestern bin ich auch Besitzer eines A4 und es ist mein erster Audi. Zugleich auch mein erstes Automatikgetriebe und bis zum Kauf des Autos wußte ich noch nicht mal was eine MT überhaupt ist.....
Naürlich informiert man sich im Netz was man da kauft und zuerst war ich schon sehr geschockt [icon_shocked.gif] was die Haltbarkeit der MT anbelangt. Aber wie ich las, waren wohl die ersten Generationen anfälliger.....

Ich bräuchte mal ein paar Infos zu meiner MT und wäre auch sehr dankbar:

Das Auto ist EZ 06/2008 mit 43000km. War ein Saisonfahrzeug. Motorkennb.: BWE Getriebekennb.: KTJ
Welche Generation MT habe ich und welche Art ist das? Also wieviele Lammellen? Ist das schon eine ausgereiftere Variante? Muss ich besonders vorsichtig sein?
Zudem muss ich mich erstmal mit der Automatik selbst beschäftigen, da ich bisher nur in D gefahren bin und nie in S oder die TipTronic benutzt habe.

Der Wagen stand 1,5 Monate bei´m Händler rum. Ist es sinnvoll jetzt schon das Öl in der MT zu wechseln, als reine Vorsorgemaßnahme? Bisher macht die MT was sie soll und ich bin mehr als begeistert davon. Habe vor, das Auto längerfristig zu fahren.
Ich bin eher der gemütliche Autofahrer.....

Bin für jede Info Dankbar :)
Was sollte man bei der MT absolut vermeiden? Sollte man erst in S schalten wenn der Wagen warmgefahren wurde? Kann man die TipTronic direkt schon Morgens nutzen?
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: A4 B7 Cabrio 2.0TFSI und Multitronic

Beitrag von Manemm »

Wenn du in den TIPTRONIC Bereich umschaltest wieviele Gänge siehst du dann im Display.

Um was für einen Wagen handelt es sich denn überhaupt.
Welcher Motor hängt dran.



Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Nighty78
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 06:51
12
Auto: Audi A4 B7 Cabrio (8HE 0EH) 2.0TFSI MT
Motorkennbuchstabe: BWE
Getriebekennbuchstabe: KTJ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A4 B7 Cabrio 2.0TFSI und Multitronic

Beitrag von Nighty78 »

Hallo Manemm

Es handelt sich um ein Audi A4 Cabriolet. EZ: 06/2008

43000km

MKB: BWE
GKB: KTJ

Motor: 2.0 TFSI 147KW/ 200PS (Benziner)

Wenn ich in die TipTronic schalte, werden mir im Display 7 Gänge angezeigt. 1-7

Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: A4 B7 Cabrio 2.0TFSI und Multitronic

Beitrag von Manemm »

Du hast die 2te Generation von der Multi.

Ölwechsel kannst du machen lassen ist aber kein muss. Kondenswasser verdampft wenn das Öl warm wird. Dafür sind auch Entlüftungen oben am Getriebe vorgesehen.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Nighty78
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 06:51
12
Auto: Audi A4 B7 Cabrio (8HE 0EH) 2.0TFSI MT
Motorkennbuchstabe: BWE
Getriebekennbuchstabe: KTJ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A4 B7 Cabrio 2.0TFSI und Multitronic

Beitrag von Nighty78 »

Hallo Manfred....

Danke für die Info. Werde nächste Woche das Öl bei Audi wechseln lassen.

Gruß

Marco
Antworten