Frage zu Kupplungseinmessung und Kette

CarbonCobra
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Do 7. Feb 2013, 21:26
12
Motorkennbuchstabe: Ake
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frage zu Kupplungseinmessung und Kette

Beitrag von CarbonCobra »

Hallo, ich hatte ja bei meiner Vorstellung schon kurz geschieben, dass ich gerade eine MT vom A6 3.0i offen hab. Das Fahrzeug lief perfekt, nur beim Losfahren drehte er kurz leer und der Gang ging erst spater mit einem Ruck rein. Hat man erst ohne gas anrollen lassen war alles i. O.
Keine Geräusche, schleifen oder rucken beim Bremsen. Fehlerspeicher war leer und und soll/istwertvergleich ergab, dass der Schlupf in der Kupplung ist. Soll/istwert kupplungsdruck war auch gleich???

Also Getriebe zerlegt: keine Kupplung verbrannt, Variatorenscheiben sehen gut aus und auch die übliche Saugstrahlpumpe sieht erstmal gut aus. Das Getriebe wurde wegen diesem Problem vor kurzem auf 7 Lamellen umgebaut und ich vermute nicht richtig eingemessen.

Daher würde ich es gern neu einstellen und die Kette/Saugstrahlpumpe ersetzen wenns nun schon offen ist.

Daher wollte ich fragen, ob jemand eine Anleitung hat und diese evtl. Mailen würde mit der Einstellung der Kupplung und wie die Kette getrennt/ erneuert wird????


Besten Dank für eure Hilfe, Andreas

Ps:Wenn jemand mal Probleme mit nem Wandlerautomaten hat einfach fragen....das ist dann mein Speziialgebiet:-))
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Frage zu Kupplungseinmessung und Kette

Beitrag von Manemm »

Hallo Andreas,


Ja ich hab ne Anleitung dafür. Ich Schick die dir die nächsten Tage rüber.

Ich hab nen Wandler Automaten.
Ein 09L Getriebe. A6 4F Quattro 3.0 TDI

Aber keine Probleme damit.
Fährt sich wie am ersten Tag.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
CarbonCobra
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Do 7. Feb 2013, 21:26
12
Motorkennbuchstabe: Ake
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu Kupplungseinmessung und Kette

Beitrag von CarbonCobra »

Besten Dank, ich hole morgen die Teile bei Audi ab und bin schon gespannt was das wird;-))
Auffällig fand ich übrigens den Sicherungsring der vor dem vordersten Lager sass. Wenn der aus der Nut springt stimmt das Kupplungsspiel ja auch nicht mehr. Es gibt dann aber auch keine axiale fixierung mehr ind beim Bedrucken der Kupplung müsste die gesammte Welle Richtung Getriebe wandern .... Sind aber nirgendwo Spuren????

Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Frage zu Kupplungseinmessung und Kette

Beitrag von Manemm »

Ja Genau da hast du recht.
Aber normal löst sich der Sicherungsring nicht zumindest hab ich noch nie so einen fall gehabt.

Ich vermute mit einer adaptionsfahrt wäre das Problem schon erledigt gewesen bei dem Getriebe.
Aber du kannst ja gerne nochmal nachmessen.
Bei einer 7 Lamellenkupplung darfst du 1.8 mm +- 0,2 mm lüftspiel haben.

Bei einer 6 Lamellen Kupplung sind es dagegen 1.6 mm +- 0,2 mm





Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
CarbonCobra
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Do 7. Feb 2013, 21:26
12
Motorkennbuchstabe: Ake
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu Kupplungseinmessung und Kette

Beitrag von CarbonCobra »

Das Auto war nochmal bei der Werkstatt die auf 7 Lamellen umgebaut hat. Die haben Kupplungsadaprionsfahrt gemacht und mein Freund war der Meinung dass es etwas besser war. Aber in Potsdam angekommen war alles wieder beim alten. Ein Mitarbeiter von mir hat das dann auch nochmal orobiert um zu sehen ob sich die Kupplungsdrücke ändern. Hat aber die vorwärtsadaption nicht abgeschlossen......
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Frage zu Kupplungseinmessung und Kette

Beitrag von Manemm »

Ok ja dürfte diese falsch eingemessen gewesen sein.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
CarbonCobra
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Do 7. Feb 2013, 21:26
12
Motorkennbuchstabe: Ake
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu Kupplungseinmessung und Kette

Beitrag von CarbonCobra »

Ps:der Sicherungsring ist zerwirkt und die Welle sieht an der Spitze aus als wenn sie jemand gegen den Widerstand des Sicherungsrings mit einer Presse rausgedrückt hat:-(((
CarbonCobra
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Do 7. Feb 2013, 21:26
12
Motorkennbuchstabe: Ake
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu Kupplungseinmessung und Kette

Beitrag von CarbonCobra »

So, heute von Audi Anleitung bekommen und losgelegt. Einbauspiel der neuen Kupplung 3,2 mm, wobei 0,2mm auf den Verschleiss der Lamellen geht.....also einiges zu viel. Die welle ist leider auch schon gut mitgenommen so dass ich sie lieber tauschen werde. Hoffe ich bekomme was gebrauchtes....


Halte euch auf dem Laufenden, Andreas
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Frage zu Kupplungseinmessung und Kette

Beitrag von Manemm »

Neu kostet die 800 Euro im Tausch.
Da sind die Lamellen schon fix fertig eingemessen dabei.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu Kupplungseinmessung und Kette

Beitrag von Audidriver »

Schnäppchen... :geek:
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Antworten