Unterschiede T-Nr Eingangswelle???

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
CarbonCobra
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Do 7. Feb 2013, 21:26
12
Motorkennbuchstabe: Ake
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Unterschiede T-Nr Eingangswelle???

Beitrag von CarbonCobra »

Hallo, hab hier gerade ein GHF Getriebe offen bei dem ich gerne die Eingangswelle ersetzen würde. Das Getriebe wurde schonmal auf 7Lamellen umgebaut und dabei scheinbar beschädigt. Auf der Stirnseite sind starke Drockspuren von einem Auspressvorgang der scheinbar gegen den Sicherungsring ging:-((( der Einstich für den Sicherungsring sieht auch sche..... aus. Der Kupplungskorb eiert auch leicht wenn man die Welle zwischen die Spitzen nimmt.

Daher würde ich gerne eine Welle zum aufarbeiten kaufen oder ein Schlachtegetriebe. Mich wundert aber dass es im ETK soviele verschiedene Nummern für die komplette vordere Einheit gibt. Ausser 6oder 7 Lamellen muss es noch andere Unterschiede geben....... Zähnezahl Zahnrad oder Übersetzung des Planeten???? Oder die Verzahnung der Antriebswelle zur Schwungscheibe???

Vieleicht stand ja jemsnd schonmal vor dem Problem.

Danke für die Hilfe und Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Unterschiede T-Nr Eingangswelle???

Beitrag von Manemm »

Die Zähneabzahl zum ZMS sind immer gleich.

Nur es gibt deswegen so viele teilenummern da es ja 6 und 7 Lamellen gibt und die Anzahl der Zähne sind bei vielen anders.
Das liegt zu einem an den verschieden variatoren und an den verschiedenen Schieberkästen sowie auch die upm von Diesel und Benziner.

Daher wird da immer die Übersetzung verändert.

Du tust dich schwer überhaupt was zu finden was wirklich passt.

Ich hab noch ein paar technische Listen hier liegen wo so ziemlich alle Daten drinstehen zu den verschieden Gkb.
Muss mal Nachschauen ob da die Eingangswelle auch drin steht.
Denn so könnte ich sagen welche Welle von welchen Getriebe noch passen könnte.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
CarbonCobra
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Do 7. Feb 2013, 21:26
12
Motorkennbuchstabe: Ake
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unterschiede T-Nr Eingangswelle???

Beitrag von CarbonCobra »

Könnte jetzt eine aus einem 2,7 er a6 Tdi haben...,,weiss jemand ob die passt??? Der Verkäufer findet keinen Kennvuchstaben:-(((
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Unterschiede T-Nr Eingangswelle???

Beitrag von Manemm »

Die passt nicht. Die ist vom TDI. Wenn du überhaupt was brauchen kannst wäre eine von nem Benziner.


Einziger Unterschied sind die Zähneanzahl der beiden Zahnräder.

Lass die zählen und Prüf das mit deiner Welle.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
CarbonCobra
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Do 7. Feb 2013, 21:26
12
Motorkennbuchstabe: Ake
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unterschiede T-Nr Eingangswelle???

Beitrag von CarbonCobra »

Besten Dank, habe jetzt eine bestellt.....
640€ netto, da lohnt es sich nicht 450 für ne gebrauchte zu zahlen die dann nicht passt. Und die Lamellen lass ich mir liegen, die nächste MT kommt bestimmt!!!
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Unterschiede T-Nr Eingangswelle???

Beitrag von Manemm »

Mit Sicherheit.

;-)




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten