nach langem durchforsten eures Forums bin ich zum Entschluss gekommen den Audi A6 zum Profi abzugeben. Fahrzeug hat 100tkm auf der Uhr und hatte plötzlich keinen Kraftfluss/Vorschub mehr (keine weiteren vorherigen Anzeichen). Sofort Motor aus und zu Audi abschleppen lassen. Die haben das Öl abgelassen und eine menge Späne und diverse Guss-Kleinteile finden können. Da mich der KVA schon etwas geschockt hatte hab ich das Auto (nach zahlreichen Angebotsanfragen) nach Düsseldorf geschickt (seit dem auch nie mehr gestartet).
Die Werkstatt hat das Getriebe zerlegt und mir zwei KVA gemacht: Rep. der defekten Teile mit begrenzter Gewährleistung oder Komplettüberholung (alle Verschleißteile und Dichtungen) inkl 12 Mon Gewähr. Defekt soll angeblich die Abtriebswelle und Antriebswelle sein.
Nun erhalte ich einen Anruf: alles soweit fertig, aber trotz Öldruck kein Vorschub.
... ich verlange keine Ferndiagnose von euch, aber evtl habt Ihr ja sowas schon mal gehabt. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht von der Werkstatt. Erst wurde mir versprochen, dass es nach Anlieferung innerhalb von 3 Tagen fertig wird. nun zieht es sich schon 2 Wochen. Und einen KVA vorab habe ich gar nicht erst bekommen, da sie ja erst mal gucken müssten. Verständlich, ABER ca 15 andere Werkstätten haben mir Festpreise im 3500 - 4500EUR zugesagt.
Da sind denen in Düsseldorf am Telefon fast die Augen ausgefallen - "Also im aller schlimmsten Fall erhalten Sie ein Überholtes Getriebe und selbst da bleiben wir unter 3000EUR!".
Tja nach dem "kostenlosen" Begutachten belief sich der KVA bereits auf 4200EUR. Habe ich aber akzeptiert, weil ja angeblich die Antriebswelle defekt sei - Anfrage bei Audi: 8700€. Wenn nun noch mehr kommt, weiß ich nicht was ich tun soll

Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß