Kein Vorschub trotz neuem Getriebe und Öldruck A6 2.7 Bj2009

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
desain dali
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Jan 2013, 10:21
12
Auto: Phaeton, Pajero
Motorkennbuchstabe: XXX
Getriebekennbuchstabe: XXX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kein Vorschub trotz neuem Getriebe und Öldruck A6 2.7 Bj2009

Beitrag von desain dali »

Hallo Forumgemeinde,

nach langem durchforsten eures Forums bin ich zum Entschluss gekommen den Audi A6 zum Profi abzugeben. Fahrzeug hat 100tkm auf der Uhr und hatte plötzlich keinen Kraftfluss/Vorschub mehr (keine weiteren vorherigen Anzeichen). Sofort Motor aus und zu Audi abschleppen lassen. Die haben das Öl abgelassen und eine menge Späne und diverse Guss-Kleinteile finden können. Da mich der KVA schon etwas geschockt hatte hab ich das Auto (nach zahlreichen Angebotsanfragen) nach Düsseldorf geschickt (seit dem auch nie mehr gestartet).

Die Werkstatt hat das Getriebe zerlegt und mir zwei KVA gemacht: Rep. der defekten Teile mit begrenzter Gewährleistung oder Komplettüberholung (alle Verschleißteile und Dichtungen) inkl 12 Mon Gewähr. Defekt soll angeblich die Abtriebswelle und Antriebswelle sein.
Nun erhalte ich einen Anruf: alles soweit fertig, aber trotz Öldruck kein Vorschub.

... ich verlange keine Ferndiagnose von euch, aber evtl habt Ihr ja sowas schon mal gehabt. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht von der Werkstatt. Erst wurde mir versprochen, dass es nach Anlieferung innerhalb von 3 Tagen fertig wird. nun zieht es sich schon 2 Wochen. Und einen KVA vorab habe ich gar nicht erst bekommen, da sie ja erst mal gucken müssten. Verständlich, ABER ca 15 andere Werkstätten haben mir Festpreise im 3500 - 4500EUR zugesagt.

Da sind denen in Düsseldorf am Telefon fast die Augen ausgefallen - "Also im aller schlimmsten Fall erhalten Sie ein Überholtes Getriebe und selbst da bleiben wir unter 3000EUR!".

Tja nach dem "kostenlosen" Begutachten belief sich der KVA bereits auf 4200EUR. Habe ich aber akzeptiert, weil ja angeblich die Antriebswelle defekt sei - Anfrage bei Audi: 8700€. Wenn nun noch mehr kommt, weiß ich nicht was ich tun soll :( .

Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Kein Vorschub trotz neuem Getriebe und Öldruck A6 2.7 Bj

Beitrag von Manemm »

Ich kann mir nicht vorstellen dass nur die Eingangswelle Defekt ist.
Wo sollen denn da Guss teile herkommen. Das ist völlig ummöglich.

Die haben wahrscheinlich gedacht dass die Lamellen Defekt sind.
Aber selbst bei defekten Lamellen fahren die ohne Probleme.

Es gibt jetzt im Moment nur 3 Möglichkeiten.

1. Kette gerissen ( bei dem Bautyp sehr selten)
2. Schieberkasten Defekt ( so einen Defekt hab ich morgen auf der Bank. ) wahrscheinlich ist dort die Flügelzellen Pumpe ( für'n Öldruck) kaputt und hat sich zerbröselt. Daher vermute ich auch die Gus teile
3. die haben die Lamellen falsch eingemessen. ( zu viel lüftspiel)
Diese rutschen jetzt komplett durch.

Aber er sollte dann wenigsten rückwärts fahren.


Wenn er weder vorwärts noch Rückwärts fährt kann es nur Option 1 oder 2 sein.

Obwohl Option 1 hätten die ja gesehn wenn die das Getriebe komplett geöffnet haben.
Außer die haben nur die Eingangswelle heraus gebaut und neue Lamellen eingebaut.


Ich kann gut verstehen wenn du lieber auf die Arbeit vom PROFIS vertraust.
Aber mal ganz ehrlich. Man weiß nie was die am Getriebe machen.
Hatte schon öfters das Vergnügen ein Getriebe zu öffnen was Grade von nem instandsetzer kommt.

Was man da dann sieht kann man nicht mehr unterm Teppich kehren.
Es werden alte Dichtungen verwendet
Kein neuer ölfilter
Schmutz bleibt drin im Getriebe usw.

Sowas passiert bei uns nicht.
Du kannst live dabei sein. Auch gerne selbst dran Schrauben.

Wie man auch anhand der Erfahrungsberichte lesen kann haben wir es hier echt drauf. ( ohne jetzt uns selbst zu loben)


Wer sagt denn dass der Öldruck vorhanden ist jetzt bei deinem Getriebe?

Ich vermute da was anderes...






Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Kein Vorschub trotz neuem Getriebe und Öldruck A6 2.7 Bj

Beitrag von Manemm »

Noch dazu kommt dass diese Preise die von dir genannt wurde schon echter Wucher sind.

Da kann ich dein Getriebe mehrmals Rep. ( je nach Defekt Typ)





Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
gin4538
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 10:26
12
Auto: Audi A6 TDI 2,5
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Wohnort: Sittenberg 41, 94161 Ruderting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kein Vorschub trotz neuem Getriebe und Öldruck A6 2.7 Bj

Beitrag von gin4538 »

Hallo desain dali ,

ich kann Dir sagen, dass die Aussage von Manfred fundiert ist, ich selbst habe bei meinem Getriebeproblem den Vorschlägen von Manfred vertraut und dadurch eine sehr kostengünstige Problemlösung erhalten .

Viel Glück [icon_exclaim2.gif]
desain dali
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Jan 2013, 10:21
12
Auto: Phaeton, Pajero
Motorkennbuchstabe: XXX
Getriebekennbuchstabe: XXX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kein Vorschub trotz neuem Getriebe und Öldruck A6 2.7 Bj

Beitrag von desain dali »

Manemm hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen dass nur die Eingangswelle Defekt ist.

Es gibt jetzt im Moment nur 3 Möglichkeiten.

1. Kette gerissen ( bei dem Bautyp sehr selten)
2. Schieberkasten Defekt ( so einen Defekt hab ich morgen auf der Bank. ) wahrscheinlich ist dort die Flügelzellen Pumpe ( für'n Öldruck) kaputt und hat sich zerbröselt. Daher vermute ich auch die Gus teile
3. die haben die Lamellen falsch eingemessen. ( zu viel lüftspiel)
Diese rutschen jetzt komplett durch.

Ich kann gut verstehen wenn du lieber auf die Arbeit vom PROFIS vertraust.
Aber mal ganz ehrlich. Man weiß nie was die am Getriebe machen.
Hatte schon öfters das Vergnügen ein Getriebe zu öffnen was Grade von nem instandsetzer kommt.

Sowas passiert bei uns nicht.
Du kannst live dabei sein. Auch gerne selbst dran Schrauben.

Wer sagt denn dass der Öldruck vorhanden ist jetzt bei deinem Getriebe?


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Vielen Dank an alle erst einmal für die schnelle Antwort.

zu 1: Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das müsste doch jeder Laie sehen!
zu 2: War meine erste Frage, er meinte überprüft und OK.
zu 3: Keine Ahnung, hatte noch nie ein MT in der Hand.

Ich wollte es eigtl selbst machen, das ist das Fahrzeug eines guten Bekannten und als ich den Preis von Audi gehört habe, hab ich den Wagen zu mir geholt. Mein Automatik meines Mitsubishis habe ich auch repariert - aus 2 eins gemacht. Als ich aber gesehen habe das es sich um ein MT handelt habe ich nach einigen Recherchen doch überlegt es von jemand machen zu lassen. Habe momentan nicht so viel Zeit und müsste sicherlich wieder das ein oder andere Spezialwekzeug bestellen. Wenns mein Auto wäre, wäre es natürlich was anderes.

Ich würde auch zu euch kommen, nur komme ich aus NRW.

Öldruck ist laut Werkstatt da!

Wucher hin oder her, aber wie gesagt, habe ca 15 Betriebe angeschrieben und alle lagen sogar drüber.

Müsste die tage mal mit meinem Anwalt reden. Was kann ich tun wenn der nun vom KVA abweicht?
Danke nochmals.
desain dali
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Jan 2013, 10:21
12
Auto: Phaeton, Pajero
Motorkennbuchstabe: XXX
Getriebekennbuchstabe: XXX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kein Vorschub trotz neuem Getriebe und Öldruck A6 2.7 Bj

Beitrag von desain dali »

Kann es sein, dass das Getriebesteuergerät Probleme macht?

Fehlercode war keines hinterlegt.
Zuletzt geändert von desain dali am Do 14. Feb 2013, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Kein Vorschub trotz neuem Getriebe und Öldruck A6 2.7 Bj

Beitrag von Manemm »

Normal nicht.
Da wäre der Vorschub trotzdem da.


Warum soll das ein Problem sein da du aus NRW bist?

Ab auf'm Hänger damit und runter nach Bayern.
Oder das Getriebe ausbauen lassen und mit anderen Fahrzeug herfahren.

Wir hatten auch schon Leute von Hamburg oder der Schweiz da.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Kein Vorschub trotz neuem Getriebe und Öldruck A6 2.7 Bj

Beitrag von Manemm »

Die sollen mal dein diffrenzial prüfen falls nicht zerlegt wurde wovon ich ausgehe. ( zerlege ich normal auch nie. )

Hab heute die Ehre gehabt eins zu zerlegen wo die kompletten Zähne abgefressen waren.
Der Grund dafür war dass das Getriebe komplett trocken lief.
Sprich dem haben ca. 1,5 Liter diffrenzialöl gefehlt.

Hatte auch keinen Vorschub mehr von ein auf den anderen Moment.

Ich dachte auch zuerst da ist der Schieberkasten/ ölpumpe kaputt.

Siehe Fotos.
ImageUploadedByTapatalk1360940573.422604.jpg
ImageUploadedByTapatalk1360940605.753459.jpg



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten