Defekt an Saug-strahlpumpe auslesen
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Defekt an Saug-strahlpumpe auslesen
Oft wird im Internet geschrieben dass wenn ein Multitronic ruckelt die Lamellen defekt sind. Dies stimmt aber nur bedingt so denn das Ruckeln kann mehrere Ursachen haben. Eine davon ist eine eingelaufene Saugstrahlpumpenhülse. Dies äussert sich meistens dass wenn das Getriebe kalt ist Normal fährt aber sobald es Warm wird anfängt zu Ruckeln. Desto Wärmer das Öl wird desto Ruckliger bzw schlimmer wird es.
Vor Kurzem hab ich ein Getriebe Repariert der dennoch weitergefahren ist obwohl es geruckelt hast. Siehe auch --->>[External Link Removed for Guests]
Es wurde immer Schlimmer und meine Probefahrt mit dem Wagen war fast unmöglich. Ich würgte den Wagen 2 Mal ab und bis ca 3000 UPM konnte man überhaupt nicht mehr Losfahren. Der Grund dafür ist eine kleine Hülse in einem Kunstoffgehäuse ( Saugstrahlpumpe). Nähere Erklärungen dafür finden Sie hier --->>>> [External Link Removed for Guests]
Wie man einen Solchen Defekt per VCDS oder VAG-COM auslesen kann erkläre ich nachfolgend:
Das Öl des Getriebes sollte mindestens 60° Celsius haben
STG: 02 Getriebe
08 Messwertblöcke
Blöcke 10 und 11 auswählen
Jeweils von den Messwertblöcken 10 und 11 ist das erste Feld das Wichtigste.
0.280 A Anpassung der Kupplungskennlinie
Geht dieser Wert über 0,295 A darüber -- Wahrscheinlich Druckverlust an der Saugstrahlpumpen Hülse
Geht dieser Wer unter 0,220 A darunter -- Wahrscheinlich Ölfilter total verschmutzt.
Beide Defekte sind Reparierbar und kosten nicht die Welt.
Vor Kurzem hab ich ein Getriebe Repariert der dennoch weitergefahren ist obwohl es geruckelt hast. Siehe auch --->>[External Link Removed for Guests]
Es wurde immer Schlimmer und meine Probefahrt mit dem Wagen war fast unmöglich. Ich würgte den Wagen 2 Mal ab und bis ca 3000 UPM konnte man überhaupt nicht mehr Losfahren. Der Grund dafür ist eine kleine Hülse in einem Kunstoffgehäuse ( Saugstrahlpumpe). Nähere Erklärungen dafür finden Sie hier --->>>> [External Link Removed for Guests]
Wie man einen Solchen Defekt per VCDS oder VAG-COM auslesen kann erkläre ich nachfolgend:
Das Öl des Getriebes sollte mindestens 60° Celsius haben
STG: 02 Getriebe
08 Messwertblöcke
Blöcke 10 und 11 auswählen
Jeweils von den Messwertblöcken 10 und 11 ist das erste Feld das Wichtigste.
0.280 A Anpassung der Kupplungskennlinie
Geht dieser Wert über 0,295 A darüber -- Wahrscheinlich Druckverlust an der Saugstrahlpumpen Hülse
Geht dieser Wer unter 0,220 A darunter -- Wahrscheinlich Ölfilter total verschmutzt.
Beide Defekte sind Reparierbar und kosten nicht die Welt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Manemm am Di 21. Mai 2013, 18:35, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Wurde bearbeitet da nachträglich die VCDS Bilder hinzugefügt wurden. Manemm
Grund: Wurde bearbeitet da nachträglich die VCDS Bilder hinzugefügt wurden. Manemm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 11. Mär 2016, 19:03
- 9
- Auto: Audi A4 8K Avant
- Motorkennbuchstabe: CAGA
- Getriebekennbuchstabe: LLA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Defekt an Saug-strahlpumpe auslesen
Wie Wechsel ich die saugtrahlpumpe und wo sitzt die. Muss ich die anlernen nach dem wechseln.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Defekt an Saug-strahlpumpe auslesen
Dafür muss das Getriebe ausgebaut werden und fast komplett zerlegt.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Defekt an Saug-strahlpumpe auslesen
Das geht aber nur, wenn die Saugstrahlpumpe als Ersatzteil verfügbar ist. Und da er ein 0AW-Getriebe hat, gibt es die nicht als Ersatzteil. Da kann man höchstens das Ölrohr zur Eingangswelle wechseln.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Defekt an Saug-strahlpumpe auslesen
Er hatte nur gefragt wie man die wechselt. Nicht ab es Sie als Ersatzteil gibt. ![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Defekt an Saug-strahlpumpe auslesen
Ja momentan leider nicht. Was die Zukunft bringt weis keiner.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Defekt an Saug-strahlpumpe auslesen
Eingangswelle in einzelteilen gibt es,den innenligenden Filter,sensorräder,verschiedene Dichtungen für Schieberkasten und Steuergerät
Was es nicht gibt sind die saugstrahlpume,scheibensatz 1 und Kette.
Und vom großen Gehäuse Deckel die Dichtung.
Was es nicht gibt sind die saugstrahlpume,scheibensatz 1 und Kette.
Und vom großen Gehäuse Deckel die Dichtung.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 9. Jan 2023, 21:42
- 2
- Auto: Audi A6 4F Facelift 2,9TDI
- Motorkennbuchstabe: CANA
- Getriebekennbuchstabe: 0AN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Defekt an Saug-strahlpumpe auslesen

Zeitgleich hab ich ab und an das Gefühl als würde das Fahrzeug von selbst beschleunigen.
Kann das auch an der Saugstrahlpumpe liegen? Ich habe soweit ich weiß ein 0AN 7 Gang Getriebe. Bezeichnung ist "LDU"
Ansonsten fährt das Fahrzeug super gut. Reicht hier vielleicht auch schon ein Ölwechsel nach Coupe110?
Nachtrag: Bei der Adaptionsfahrt zeigt er mir 0.310A an und es lässt sich nicht mit i.O abschließen. Auch nicht bei über 90Grad Öltemperatur.
Gruß
Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Defekt an Saug-strahlpumpe auslesen
Leerwerte vorher gelöscht?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen