Und zwar macht mein Dickes Kind (A6 4B 2001) mir Schwierigkeiten.
Ob es definitiv die Multitronic ist oder nicht, weiß ich noch nicht genau. Nur liegt der Verdacht, für mich, Nahe.
Ich würde halt gerne nach Ausschlussverfahren gehen. Sprich mit kleinen einfachen Tricks probieren ob sich was verändert und dann langsam vortasten.
Zum "Fehlerbild":
- er ruckelt sporadisch beim Beschleunigen vor sich hin.
Immer, grundsätzlich immer bei 55kmh, darunter überhaupt nicht. Darüber ist "Glückspiel". Mal ja, mal zieht er sauber durch. Wenn er über 55kmh ruckelt, dann auch ausschließlich wenn alles schon betriebswarm ist.
(Mmn auch Drehzahlunabhängig. Kann schon unter 1500rpm auftreten, sowohl als auch bei 3000 oder 5000)
- beim Bremsen hab ich etwas das sich eher zappelig anfühlt, soll heißen es fühlt sich so an als würden die Räder kurz blockiert sein, wieder frei, wieder blockiert usw.
Allerdings ist auch das nicht immer da und wann genau es auftritt konnte ich noch nicht ausmachen.
- beim Einlegen von R, egal ob aus P/D oder N, gibt es nen kurzen Ruck. Mal bisschen stärker, mal sanfter.
Was ich NICHT habe:
- Drehzahl ist ganz ruhig. Egal in welcher Fahrstufe schwankt sie, laut OBD um max 5rpm
- in D, ohne Gas zu geben, fährt er sofort ganz ruhig los. Also auch nicht dieser Kängurusprung.
- Creep an Steigungen funktioniert ebenfalls super und Berganfahren rollt er keinen Millimeter zurück.
- Rückwärtsgang zieht ebenfalls, nachdem Ruck, sauber durch/ nur Rückwärts ne Steigung hoch schafft er nicht ohne Gas. (Weiß ich allerdings nicht ob das nicht sogar normal ist).
- Fahrstufen sind in der FIS nicht rot hinterlegt und blinken auch nicht.
- Darüber hinaus taucht das beschriebene Fehlerbild auch ausschließlich im Automat auf. Nehme ich die manuelle Gasse ist alles wie geleckt. Da gibt es immer nur nen ganz leichten Ruck, wenn er die Drehzahl wieder auffängt, sprich im der manuellen Gasse automatisch runterschaltet.
- Fehlerspeicher kann ich nicht akkurat auslesen, da kein VCDS zur Hand.
Er hat noch zwei/drei andere Problemchen die auch ins Fehlerbild passen würden ABER ich den Zusammenhang mit dem manuellen Schalten nicht hergestellt kriege.
Meine eigentliche Intention war mal nen ordentlicher Getriebeölwechsel mit Spülung und zu hoffen das es reicht.
Habe allerdings auch wenig Lust knapp 400€ zu versenken und dann immer noch Ratlos vorm Auto zu sitzen, weil es eventuell ein "schwerwiegender" Fehler ist bei dem es eh nichts bringt.
Ich hoffe hier erkennt sich jemand wieder oder hat Ideen/Anregungen.
Vielen Dank und einen schönen Abend.
