da mein Zweimassenschwungrad vermutlich seine Lebensgrenze erreicht hat, bin ich dabei den Wechsel und dabei auch gleich die Überholung der Multitronic vorzubereiten. Grube ist vorhanden aber mir fehlt noch ein Getriebeheber und daher wollte ich mal in die Runde fragen, ob einer mit diesem Krallenaufsatz ausreicht. Diese werden ja zahleich um die 100,-EUR angeboten. Oder ist es besser sich einen mit Neigungsverstellbarer Aufnahmeplatte zu besorgen?
viele Grüße
Ulf
Empfehlung Getriebeheber
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Empfehlung Getriebeheber
Nee, Reicht.
Anderen nehme ich auch nicht.
Anderen nehme ich auch nicht.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 14. Jun 2023, 20:18
- 1
- Auto: Audi A4 Avant B8 1.8 TFSI
- Motorkennbuchstabe: CDHB
- Getriebekennbuchstabe: LKS
- Wohnort: Wutha-Farnroda
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Empfehlung Getriebeheber
super, dann werde ich mal so ein Teil bestellen. Vielen Dank Lubusch für die schnelle Antwort.
Ich bin jetzt noch auf anderes Problem gestoßen
Habe mir mit ElsaWin mal die Ausbauanleitung für das Getriebe rausgesucht und durchgelesen. Dort steht folgendes: "Wenn die Aggregatelagerung, das Lenkgetriebe oder das Strebenkreuz für Aggregateträger nicht ordnungsgemäß montiert ist, darf das Fahrzeug nicht auf die Räder gestellt werden".
Da ich die Aktion in der Grube machen will müsste ich aber das Auto etwas wegschieben, damit ich das Getriebe aus der Grube kriege. Ist das wirklich so problematisch wie in der Anleitung geschrieben ? Dann müsste ich ja zumindest das Strebenkreuz wieder anbauen oder?
viele Grüße
Ulf
Ich bin jetzt noch auf anderes Problem gestoßen

Habe mir mit ElsaWin mal die Ausbauanleitung für das Getriebe rausgesucht und durchgelesen. Dort steht folgendes: "Wenn die Aggregatelagerung, das Lenkgetriebe oder das Strebenkreuz für Aggregateträger nicht ordnungsgemäß montiert ist, darf das Fahrzeug nicht auf die Räder gestellt werden".
Da ich die Aktion in der Grube machen will müsste ich aber das Auto etwas wegschieben, damit ich das Getriebe aus der Grube kriege. Ist das wirklich so problematisch wie in der Anleitung geschrieben ? Dann müsste ich ja zumindest das Strebenkreuz wieder anbauen oder?

viele Grüße
Ulf
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Empfehlung Getriebeheber
Genau so ist es, das Kreutz wieder rein
Lenkstangewieder rein, nicht das das lenkrad verdrehst. .
Lenkstangewieder rein, nicht das das lenkrad verdrehst. .
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 14. Jun 2023, 20:18
- 1
- Auto: Audi A4 Avant B8 1.8 TFSI
- Motorkennbuchstabe: CDHB
- Getriebekennbuchstabe: LKS
- Wohnort: Wutha-Farnroda
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Empfehlung Getriebeheber
Danke Manfred, dann weiß ich jetzt dass ich den Klopper auch aus der Grube kriege.
An wen kann ich mich wegen der Teilenummern für das Wellnespaket wenden ? Bekommt man die Teile immer noch vergünstigt bei AVP ?
viele Grüße
Ulf
An wen kann ich mich wegen der Teilenummern für das Wellnespaket wenden ? Bekommt man die Teile immer noch vergünstigt bei AVP ?
viele Grüße
Ulf