Getriebeschaden , Pumpe wird zum Übeltäter

André
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 22:51
12
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Getriebeschaden , Pumpe wird zum Übeltäter

Beitrag von André »

Hallo alle miteinander,

Es passierte erst vor kurzem, der Audi, der eben noch im “Cruisermodus” bewegt wurde rollte aus, während der Fahrt war plötzlich kein Vortrieb mehr vorhanden. Auch im Stand lies sich keine Fahrstufe mehr einlegen.

In der Fachwerkstatt angekommen wurde das Steuergerät ausgelesen, was mich gleich mal um die 100 € kostete :( . Schließlich kam man zum Entschluss, das ein mechanischer Fehler vorliegen musste und somit laut Werkstatt nur ein neues Getriebe eingebaut werden könnte, zu dem tollem Preis von 6500 € , dieses Schnäppchen war mir dann doch etwas zu teuer. Der eigene Spartrieb siegte und die Demontage wurde kurzer Hand mit Hilfe von Freunden selbst durchgeführt, war ja eh schon kaputt .

Nach ein paar Stunden Schrauben und der großzügigen Verteilung von Getriebeöl kam man der Sache endlich etwas näher. Beim Ausbau des Schieberkastens inklusive Pumpe fiel plötzlich ein kleines Metallstück auf dem Boden, was für uns soviel hieß, das mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Bei der Trennung der Pumpe vom Schieberkasten kam dann auch gleich das Zahnradpuzzle zum Vorschein, mehr Kleinteile, als die Puzzle von Ravensburger ;) , unglaublich.

Bis jetzt konnte leider noch nicht weiter an dem Getriebe gearbeitet werden, aber das kommt noch.

Wer von euch ein ähnliches Problem hatte, kann ja gern mal seine Erfahrungen Posten und was er alles getauscht hat

Bilder folgen :)

Gruß André
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Getriebeschaden , Pumpe wird zum Übeltäter

Beitrag von Manemm »

André hat geschrieben: mehr Kleinteile, als die Puzzle von Ravensburger ;) , unglaublich.

Die kleinteile werden noch mehr wenn du weiter zerlegst [icon_biggrin.gif]
Das hat dann mit nem Ravensburger puzzle mit 10´000 Teilen nicht mehr viel gemeinsam... Obwohl nur jedes Teil einmal Passt [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif]

Nicht persönlich nehmen Andre.

Kuck mal bei unserem Mod.... der hatte auch einen Zahnradpumpen schaden... :-)

[External Link Removed for Guests]

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
André
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 22:51
12
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebeschaden , Pumpe wird zum Übeltäter

Beitrag von André »

hier mal noch ein Paar Bilder vom Puzzle :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
André
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 22:51
12
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebeschaden , Pumpe wird zum Übeltäter

Beitrag von André »

in einem der Bilder sieht man zwei rote Punkte, an dieser Stelle gab es leider auch eine Beschädigung, ist auf dem Bild nur leider schlecht zu erkennen
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Getriebeschaden , Pumpe wird zum Übeltäter

Beitrag von Manemm »

André hat geschrieben:hier mal noch ein Paar Bilder vom Puzzle :)


oh ja schöner Salat.. Die Dichtfläche ist hinüber wie du schon sagtest. Da hilft nur noch ein anderer Schieberkasten.

PS. hab mir der Firma schon telefoniert. Der nette mann hat gesagt ich soll am Montag nochmal anrufen da die jetzt nicht offen haben.

Schau mal hier.

[External Link Removed for Guests]

[External Link Removed for Guests]


DIe bieten den Schieberkasten im Tausch für knappe 500 euro an. Fraglich ist nur ob die auch einen zurücknehmen mit gebrochener Pumpe...


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
André
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 22:51
12
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebeschaden , Pumpe wird zum Übeltäter

Beitrag von André »

Ja Danke dir, Fragen kann man ja mal
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Getriebeschaden , Pumpe wird zum Übeltäter

Beitrag von Manemm »

Jo.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebeschaden , Pumpe wird zum Übeltäter

Beitrag von Audidriver »

Einen Schieberkasten ohne Ölpumpe hätte ich noch am Start. Aber ich glaube das Hilft Dir nicht weiter... [icon_confusednew.gif]

Bei mir konnte ich an meinem Schieberkasten glücklicherweise die Dichtfläche mit nem Bimpsstein abziehen. Die war auch nicht durchgängig beschädigt.
Schau sonst einfach mal in der Bucht, ab und an hat man da Glück.

Gruß :geek:
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
André
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 22:51
12
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebeschaden , Pumpe wird zum Übeltäter

Beitrag von André »

Danke, ich glaube ich brauch aufjedenfall Schieberkasten und Pumpe, weiß ja nicht, ob man die Pumpe auch einzeln bestellen kann, dann würde mir dein Schieberkasten ja wieder weiterhelfen
André
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 22:51
12
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebeschaden , Pumpe wird zum Übeltäter

Beitrag von André »

"DIe bieten den Schieberkasten im Tausch für knappe 500 euro an. Fraglich ist nur ob die auch einen zurücknehmen mit gebrochener Pumpe..."


Hab eben mal dort angerufen, leider nehmen die keinen Schieberkasten im Tausch, wo die Pumpe gebrochen ist
Antworten