ich bin schon eine Zeit lang stiller Leser diverser Beiträge hier. Ich fahre einen A4 Avant FL, 2.0 TFSI (MKB: CNCD, GKB: PLP) mit aktuell 203tkm auf der Uhr. Sämtliche Wartungen wurden bei Audi durchgeführt, der letzte CVT-Ölwechsel bei 180tkm inkl. „Außenfilter“ (wie ich erfahren musste gehört der Filterwechsel nicht zum normalen Serviceumfang
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Nun zu meiner „Geschichte“: Seit ein paar tausend Kilometern ist eine Art Aussetzer, einmaliger Ruck bei niedrigen Drehzahlen zu spüren. Egal ob kalt oder mit Betriebstemperatur. Auffällig für mich ist, dass die Multitronic extrem niedertourig bei minimaler Gaspedalstellung läuft, so etwa bei 40-70km/h (um diese Geschwindigkeit zu halten). In dem Bereich liegen 900-1000rpm an. Ist das normal, kann dass jemand bestätigen? Nur in diesem Drehzahlfenster gibt es den Ruck und ist aber auch nicht immer reproduzierbar. Mit dem Ruck springt die Drehzahl auf ca. 1100rpm. Im manuellen Modus kann die Drehzahl gar nicht unter 1100rpm abfallen, denn vorher wird „automatisch“ zurückgeschaltet.
Ansonsten läuft die Multitronic tadellos. Das Ankriechen im kalten und warmen Zustand funktioniert einwandfrei. Wie ich hier gelesen habe, gibt es ja öfters Probleme mit der Saugstrahlpumpe. Die Werte dazu habe ich per VCDS ausgelesen (siehe Anhang). Scheint ja i.O. zu sein.
Ist euch ein solches Verhalten bekannt?
Über eine Einschätzung würde ich mich freuen.
Danke und Gruß, Daniel