Multitronic Geht in den "Sicheren Zustand"

Alex128
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 10:50
12
Auto: Audi A6 2.8 4B Multitronic Jg.2001
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: FNX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic Geht in den "Sicheren Zustand"

Beitrag von Alex128 »

Hallo Forum!

Ich bin ganz neu hier, habe aber schon sehr viele Probleme anderer durchgelesen, jedoch keine Passende Lösung für meins gefunden. :)

Ich fahre einen A6 B4 Limousine mit einer 2.8 Liter V6 Motorisierung.
Jetzt hatte ich seit einiger Zeit das Problem dass willkürlich während der Fahrt das Multitronic Getriebe in den sicheren Zustand ging. Das konnte ein Mal am Tag oder auch gar nicht passieren.
Um das Problem zu beheben reicht ein mal in Tiptronic rüber - hochschalten und das Getriebe greift wieder. Danach blinken allerdings die gangsegmente 1-6 von negativ wieder ins normale und zurück bis ich das Fahrzeug abstelle. Während dem Blinken treten auch keine Probleme mehr auf, es wird normal geschaltet, ausser ein leichtes Antriebsruckeln des gesamten Fahrzeugs ist zu spüren (welches vor dem Blinken nicht auftritt).
Bei einem Neustart des Fahrzeugs ist das Blinken wieder wieder weg, bis dass Problem wieder auftritt.
Beim Kickdown im Multitronic und Hohen Drehzahlen 5000-6000 U/Min fängt das Auto an stark zu ruckeln und schaltet nicht hoch, gehe ich aber in Tiptronic rüber schaltet alles butterweich bis in 6. Gang.
Seit 3 Tagen allerdings kommt das "Entkuppeln" eher und nach einer Fahrzeit, auch wenn ich das Auto abstelle und bald neu zünde ist das Getriebe schon im sicheren zustand nimmt kein Standgas an und das Blinken kommt schon im ersten Meter.
[icon_autorep.gif] Der Garagist meinte es wäre das Getriebesteurgerät welches mit Einbau/Ölwechsel 1450.- Heullos kostet. Ich habe jedoch meine Bedenken dagegen dass falls es es nicht so ist, das Geld in die lüfte geworfen sein würde.

Hat jemand ähnliche Probleme erfahren und kann mir zu einer Lösung verhelfen?

Danke Alex
Alex128
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 10:50
12
Auto: Audi A6 2.8 4B Multitronic Jg.2001
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: FNX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Geht in den "Sicheren Zustand"

Beitrag von Alex128 »

Noch paar einzelheiten:
Es ist ein A6 4B [icon_idea2.gif]
Benzinmotor
Jahrgang 2001
Und hat 163TKm
Getriebeölwechsel wurde bei 50 Tkm und bei 106 Tkm erledigt (Ich weiss der ist eh gerade fällig)
Benutzeravatar
DiStickStoffMono0xid
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 74
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 08:16
12
Auto: VW Golf VII, *SOLD* Audi A4 Avant B6 2.5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: FRG
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Multitronic Geht in den "Sicheren Zustand"

Beitrag von DiStickStoffMono0xid »

Das Blinken das du siehst heisst das das Getriebe in den Notlauf geht... das hatte ich bei meinem auch schon mal... :/
Alex128
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 10:50
12
Auto: Audi A6 2.8 4B Multitronic Jg.2001
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: FNX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Geht in den "Sicheren Zustand"

Beitrag von Alex128 »

Und was war denn bei dir der Fehler?
Auslesen hat angegeben : Gangsensor Unplausibles Steuersignal oder sowas in der Richtung... [icon_biggrin2.gif]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multitronic Geht in den "Sicheren Zustand"

Beitrag von Manemm »

Zuerst solltest du mal den Fehlerspeicher Auslesen um zu sehen warum er in den Notlauf geht.
Da sollte auch was drin stehen weil er ja geblinkt bzw. rot aufgeleuchtet hat.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Alex128
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 10:50
12
Auto: Audi A6 2.8 4B Multitronic Jg.2001
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: FNX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Geht in den

Beitrag von Alex128 »

Manemm hat geschrieben:Zuerst solltest du mal den Fehlerspeicher Auslesen um zu sehen warum er in den Notlauf geht.
Da sollte auch was drin stehen weil er ja geblinkt bzw. rot aufgeleuchtet hat.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Hallo Mannem!

Dake das du dich gemeldet hast. Wie bereits erwähnt (Ein Beitrag über dir) Hat das Fehlerspeicher Auslesen folgendes ergeben:

"Gangsensor Unplausibles Signal/Steuersignal (Bin mir nicht mehr ganz sicher welches es war).

Gruss Alex
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multitronic Geht in den "Sicheren Zustand"

Beitrag von Manemm »

Ok du meinst Fahrstüfensensensor unplausibles Signal f125

Das deutet normal auf einen Defekt des STG hin. Aber dieser Fehler bringt die Multi doch nicht in den Notlauf das wäre mir jetzt neu.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Alex128
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 10:50
12
Auto: Audi A6 2.8 4B Multitronic Jg.2001
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: FNX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Geht in den

Beitrag von Alex128 »

Manemm hat geschrieben:Ok du meinst Fahrstüfensensensor unplausibles Signal f125

Das deutet normal auf einen Defekt des STG hin. Aber dieser Fehler bringt die Multi doch nicht in den Notlauf das wäre mir jetzt neu.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Ja Der Fahrstüfensensor [icon_wink2.gif] genau die Meldung meinte ich.

Hab Ihn mal Zur Audi Garage geführt, die untersuchen mal das ganze Getriebe und die Leitungen..

Werd dann am Mo mal bescheid geben was sie dort so erschnuppert haben.
Das mit Notlauf sollte bei der Serie 19xx bis 2001 vorkommen.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multitronic Geht in den "Sicheren Zustand"

Beitrag von Manemm »

Lass dir ja kein neues Stg andrehen. Das wird viel zu teuer.

Wenn dann lass es Rep. Wie z.b bei rhelectronics.
Die machen echt Top Arbeit.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Alex128
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 10:50
12
Auto: Audi A6 2.8 4B Multitronic Jg.2001
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: FNX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Geht in den

Beitrag von Alex128 »

Manemm hat geschrieben:Lass dir ja kein neues Stg andrehen. Das wird viel zu teuer.

Wenn dann lass es Rep. Wie z.b bei <a href="[External Link Removed for Guests]" id="info_link">rhelectronics</a>.
Die machen echt Top Arbeit.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Ok danke für deinen Beitrag.

Habe Heute einen Anruf von der Werkstatt gekriegt. Jetzt steht es fest dass das GSG hin ist..
Naja ich bin mir bei den Reparaturen immer noch nicht soo sicher ob ich denen das Vertrauen schenken soll.
Schlussendlich wird das defekte Teil repariert und in der nächsten Zeit geht ein anderes kaputt. (Der Fahrstufensensor wird ja nicht der einzige im GSG sein [icon_wink2.gif] )

Wenn du das nicht so siehst, kannst mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen [icon_biggrin2.gif]
Antworten