Fahrzeug mit Multitronic Getriebe anschieben

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
jn_se
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Mo 10. Jul 2023, 17:21
1
Auto: Audi A4 B8/8K Avant Ambiente 2.0 TDI DPF Multitronic BJ2013
Motorkennbuchstabe: CJCD
Getriebekennbuchstabe: NYM
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Fahrzeug mit Multitronic Getriebe anschieben

Beitrag von jn_se »

Hallo Zusammen,

leider habe ich in den vorhandenen Beiträgen keine wirkliche Antwort auf mein Anliegen gefunden. Meine Frage ist ob es möglich ist ein Fahrzeug mit Multitronic per Hand zu schieben. Mein Wagen ist über den Winter abgemeldet und steht in der Garage, die Batterie wird hierbei stets geladen. Da direkt zum Saisonstart der Tüv fällig ist und der Wagen ziemlich verstaubt ist würde ich ihn gerne irgendwann vorher Waschen und auch ein paar andere Kleinigkeiten daran machen. Ich weiss jedoch nicht ob es möglich ist diesen zu schieben, ohne dass die Automatik Schaden erleidet. Den Motor möchte ich nur ungern hierfür starten.

Ich hoffe jemand von Euch kennt eine Antwort oder kann mir eine Empfehlung aussprechen.

Vielen Dank [icon_autorep.gif]
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Fahrzeug mit Multitronic Getriebe anschieben

Beitrag von lubusch »

Klar kannst du ihn aus der Garage schieben. [icon_coolnew.gif]

Einfach auf N stellen, gut Frühstücken und los geht's.
Warum nicht denn Motor Starten und raus fahren [icon_question2.gif]
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lubusch für den Beitrag:
jn_se (Mo 20. Jan 2025, 10:50)
Bewertung: 16.67%
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
jn_se
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Mo 10. Jul 2023, 17:21
1
Auto: Audi A4 B8/8K Avant Ambiente 2.0 TDI DPF Multitronic BJ2013
Motorkennbuchstabe: CJCD
Getriebekennbuchstabe: NYM
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fahrzeug mit Multitronic Getriebe anschieben

Beitrag von jn_se »

Top, vielen Dank für die Antwort.
Habe schon öfter gelesen und auch gesagt bekommen wenn ein Fahrzeug länger steht wäre es Gift für den Verbrennungsmotor Ihn nur kurz laufen zu lassen. Ich möchte noch möglichst lange etwas von meinem Fahrzeug haben, deswegen bin ich gerne etwas vorsichtiger.

Gruß Jonas
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Fahrzeug mit Multitronic Getriebe anschieben

Beitrag von lubusch »

Bei dem einen mal denn Motor Starten ist nicht wirklich schlimm.
Zumal dann kommt auch mal überall ein bißchen Öl hin. :D
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
heizerbirne
Chef
Chef
Beiträge: 153
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:16
2
Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI Bj. 2004
MKB: BDG
GKB: HPL
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HPL
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Fahrzeug mit Multitronic Getriebe anschieben

Beitrag von heizerbirne »

Den Motor kurz starten und dann wieder tagelang stehen lassen ist in der Tat sehr ungesund für den Motor und auch die Lambdasonden, falls vorhanden. Bei der kurzen Betriebsdauer bilden sich Kondenswasser und saure Rückstände, die für Korrosion sorgen.

Übringens solltest du den Wagen auch gut trocknen lassen. Man stellt keinen nassen Wagen zurück in die Garage. Außer es ist eben ein Alltagswagen. Für Liebhaberfahrzeuge aber ein nogo.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor heizerbirne für den Beitrag:
jn_se (Fr 24. Jan 2025, 11:21)
Bewertung: 16.67%
Bitte keinen technischer Support per PN oder Telefon,dafür haben wir das Forum.
jn_se
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Mo 10. Jul 2023, 17:21
1
Auto: Audi A4 B8/8K Avant Ambiente 2.0 TDI DPF Multitronic BJ2013
Motorkennbuchstabe: CJCD
Getriebekennbuchstabe: NYM
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fahrzeug mit Multitronic Getriebe anschieben

Beitrag von jn_se »

Guten Tag, vielen Dank für die Antwort :D

Das mit dem Kondeswasser kannte ich eben auch so, wenn man den Motor kalt startet und kurz laufen lässt ist der Auspuff meistens nass. Ob mein Diesel Lambdasonden hat weiss ich allerdings nicht.

Da ich meinen Audi eher selten als Alltagswagen nutze, versuche ich die Pflege optimal zu gestalten und lasse ihn natürlich noch ein paar Stunden ablüften bevor er wieder in die Garage kommt.
Antworten