MT und ein paar Problemchen

Antworten
equi
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:24
12
Motorkennbuchstabe: MKB
Getriebekennbuchstabe: abc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

MT und ein paar Problemchen

Beitrag von equi »

Hallo zusammen,

meine MT (A4 B6 BJ2001,ALT Motor) spinnt in letzter Zeit leider. Rückwärtsgang geht nur dann rein, wenn der Wagen einige Zeit an einer etwas steileren Stelle/leichten Erhebung stand, ansonsten nur im Notfallmodus (aber ohne entsprechende Rückwärtsganglichter). Ist das Getriebe einmal im Notfallmodus, springt auch ganz gerne mal der Gang herraus und ich bin im Neutralmodus (jedenfalls kommt es mir so vor). Nach anhalten und Wählhebel auf "P" und zurück auf "D" läuft es weiter bis zum nächsten mal. Wenn die MT mal nicht im Notfallmodus ist, springt auch kein Gang raus - nur R lässt sich nicht korrekt wählen.

Das ganze passierte erstmalig lt. meinem Vater dem der Wagen gehörte, knappe 4 Woche nach dem Wechsel des Getriebeöls (60tkm waren mal wieder um). Nun hab ich ihn und möchte natürlich das Problem weg haben. Was mich stutzig macht, ist das R im Notfallmodus geht. Kann es eventuell ein zu niedriger Öl-Stand sein ? Lt. Protokoll wird der allseits geliebte Fehler "Fahrstufensensor=>-F125 unplausibles Signal" angezeigt [icon_twistedevil2.gif]

Danke für eure Antworten und viele Grüße aus Erfurt,
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT und ein paar Problemchen

Beitrag von ESP2201 »

Hallo und Willkommen.

F125 würde darauf deuten das dein Fahrstufensensor im STG kaputt ist.
Heißt STG reparieren lassen und wieder einbauen, Ölstand kontrollieren und auffüllen wenn was fehlt.

Viele Grüße
equi
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:24
12
Motorkennbuchstabe: MKB
Getriebekennbuchstabe: abc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT und ein paar Problemchen

Beitrag von equi »

Hallo ESP2201,

danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich das STG ausbaue, muss ich dazu das Öl im Getriebe ablassen oder geht es ohne ?
Benutzeravatar
Fab
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 74
Registriert: Do 14. Feb 2013, 18:56
12
Auto: Audi A4 B6 Avant 2.5 TDI S-Line Bj 01/02
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSL
Wohnort: Bingen am Rhein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT und ein paar Problemchen

Beitrag von Fab »

Ja musst du ablassen, bzw läuft raus wenn du hinten aufschraubst..
Audi A4 Avant B6 2.5TDI S-Line mit Multitronic

Bild
equi
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:24
12
Motorkennbuchstabe: MKB
Getriebekennbuchstabe: abc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT und ein paar Problemchen

Beitrag von equi »

Hi Fab,

dank dir [icon_idea2.gif]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: MT und ein paar Problemchen

Beitrag von Manemm »

Hi Te herzlich Willkommen hier im Forum.
Ja ist definitiv ein STG Defekt.
Kannst ihn reparieren lassen bei rhelectronics




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
equi
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:24
12
Motorkennbuchstabe: MKB
Getriebekennbuchstabe: abc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT und ein paar Problemchen

Beitrag von equi »

Hallo Manfred,

danke für die Willkommensgrüße im Forum :) Ich dachte das ich darum komme, da er ja nur dann "spinnt", wenn der Wagen gerade oder mit der Front nach unten zeigend die Probleme macht. Wenn die Front nach oben zeigt ist alles i.O. lt. FIS :|

Ich werde mich mal mit den Jungs von rhelectronics in Verbindung setzen zwecks STG :geek:
Antworten