Neuer User stellt sich vor

Hier bitte NUR Uservorstellungen
Antworten
Allroad
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: Di 9. Apr 2013, 12:40
12
Auto: Audi A6 Allroad 2.7T
Motorkennbuchstabe: ARE
Getriebekennbuchstabe: EYK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neuer User stellt sich vor

Beitrag von Allroad »

Hallo an alle hier im Forum.

Möchte mich kurz vorstellen:
Name: Allroad
Wohnort: Rathsweiler / Rheinland-Pfalz
Alter: noch 59
Auto: Audi Allroad A6 2.7t von 2000 167000 km

Bin hier im Forum gelandet auf der Suche nach Getriebeproblem. Mein Getriebe ZF 5HP19 Kennbuchstabe EYK ist defekt.
Will mich im Board nach Lösungen umschauen.
Hiermit Grüsse ich alle :) :)
Benutzeravatar
Schotti
Chef
Chef
Beiträge: 202
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
12
Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-?
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer User stellt sich vor

Beitrag von Schotti »

Hallo Allroad,

willkommen hier im Forum.
ZF Getriebe oder besser gesagt das Getriebe welches in deinem Fahrzeug verbaut wurde ist eine Wandlerautomatik ergo keine Multitronic. Die Admins hier sind Experten in Sachen Multitronic also kann ich Dir nicht sagen ob Sie Dir weiterhelfen können.
Was ist denn am Getriebe defekt oder was sind denn die Probleme die Du hast ?

Grüße Schotti
Allroad
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: Di 9. Apr 2013, 12:40
12
Auto: Audi A6 Allroad 2.7T
Motorkennbuchstabe: ARE
Getriebekennbuchstabe: EYK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer User stellt sich vor

Beitrag von Allroad »

Schotti hat geschrieben:Hallo Allroad,

willkommen hier im Forum.
ZF Getriebe oder besser gesagt das Getriebe welches in deinem Fahrzeug verbaut wurde ist eine Wandlerautomatik ergo keine Multitronic. Die Admins hier sind Experten in Sachen Multitronic also kann ich Dir nicht sagen ob Sie Dir weiterhelfen können.
Was ist denn am Getriebe defekt oder was sind denn die Probleme die Du hast ?

Grüße Schotti
Hallo Schotti
Danke erstmal für die Antwort.
Nachdem ich mich nach der Anmeldung hier im Board mal eingelesen habe, wurde mir auch klar, dass ich kein MT habe.
Zu Deiner Frage nach meinem Problem. Dazu folgendes:
Bin einen Berg mit Tempomat hochgefahren und wollte diesen auf halbem Wege ausschalten. Da wurde das Fahrzeug langsam und ich musste am Stassenrand anhalten.(kein Vortrieb mehr) Nach ausschalten des Audis und neu starten lief alles anscheinend normal. Daheim angekommen stellte ich fest, dass die Vorwärtsgänge alle Antrieb haben, nur der Rückwärtsgang nun keinen mehr hat. Das bedeutet nun, dass ich vorwärts komme, aber nicht zurück.
Ein neues Getriebe bei Audi kommt nicht in Frage. Das wird zu teuer. Audi ist Baujahr 2000 und Getriebe hat 176000 km.

Gruß von Allroad und einen schönen Tag an ALLE hier im Forum :P
Benutzeravatar
Schotti
Chef
Chef
Beiträge: 202
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
12
Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-?
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer User stellt sich vor

Beitrag von Schotti »

Hallo Allroad, wenn du versuchst den Rückwärtsgang einzulegen was passiert da?
Gibt es einen Ruck oder evtl. ein mechanisches Geräusch oder ähnliches? Wenn ich mich noch recht an meine Ausbildung erinnere gibt es eine Freilaufsperre um den Drehsinn fürs Rückwärtsfahren umzukehren. Vielleicht ist da was defekt!
Allroad
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: Di 9. Apr 2013, 12:40
12
Auto: Audi A6 Allroad 2.7T
Motorkennbuchstabe: ARE
Getriebekennbuchstabe: EYK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer User stellt sich vor

Beitrag von Allroad »

Schotti hat geschrieben:Hallo Allroad, wenn du versuchst den Rückwärtsgang einzulegen was passiert da?
Gibt es einen Ruck oder evtl. ein mechanisches Geräusch oder ähnliches? Wenn ich mich noch recht an meine Ausbildung erinnere gibt es eine Freilaufsperre um den Drehsinn fürs Rückwärtsfahren umzukehren. Vielleicht ist da was defekt!
Hi Schotti

Zur Frage: War nun extra noch mal probieren. Schalten war bisher alles normal. Beim Bewegen des Wahlhebels auf "R" nur keinen Vorschub. Doch heute als ich probierte und von "P" auf "R" schaltete hat es ein paar mal "gepiepst" und nun piepst es einmal sobald ich auf "R" stelle. Schon komisch.
Dachte schon dran mal Getriebeöl zu kontrollieren. Auch habe ich mich mit ZF in Saarbrücken in Verbindung gesetzt und nachgefragt was ein Austauschgetriebe kostet. Die Antwort: Austauschgetriebe ist vorhanden. Kostet 2550.- € +MwSt also Endbetrag 3082.-€ bei Rückgabe des defekten Getriebes.
Wenn ich bedenke, dass das Fahrzeug ungefähr noch 6000.-€ Wert ist, erscheint mir das zu teuer. Bin nun am überlegen: Reparieren oder Verkaufen. Ist halt ein klasse Fahrzeug.
Über eine Freilaufsperre werde ich mich mal informieren. Aber mal Danke für die Info.
Werde weiter forschen, vielleicht gibt es ja doch noch eine Lösung. Leider habe ich keine Hebebühne, würde das Getriebe sonst mal ausbauen.

Gruß an Alle
von Allroad
Benutzeravatar
Schotti
Chef
Chef
Beiträge: 202
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
12
Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-?
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer User stellt sich vor

Beitrag von Schotti »

Grüße Allroad,

das Rückfahrlicht geht beim Gang einlegen aber schon an oder ?
Wenn es geht lass doch mal bitte den Fehlerspeicher auslesen . Es wird sicherlich irgendein Fehler abgespeichert sein. Am besten gleich komplett mit Motor- und Getriebelektronik.
Vielleicht kennst Du ja jemanden der das kostenlos oder verbilligt macht - bei Audi wirste bestimmt ein bisschen was bezahlen dafür.

MfG Schotti
Allroad
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: Di 9. Apr 2013, 12:40
12
Auto: Audi A6 Allroad 2.7T
Motorkennbuchstabe: ARE
Getriebekennbuchstabe: EYK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer User stellt sich vor

Beitrag von Allroad »

Hallo Schotti
Danke für die schnelle Antwort. Rückfahrlicht geht an ( soeben nachgeprüft ). Dein Tipp mit dem Fehlerspeicher werde ich nun als erstes machen lassen. Wird ein wenig dauer, muß mich dazu mal umhören. Werde mich dann hier im Board wieder melden. Bis dahin Danke für Deine Hilfe.
Melde mich wieder.

MfG Allroad
Allroad
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: Di 9. Apr 2013, 12:40
12
Auto: Audi A6 Allroad 2.7T
Motorkennbuchstabe: ARE
Getriebekennbuchstabe: EYK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer User stellt sich vor

Beitrag von Allroad »

Hallo an Alle.

Ich habe verspochen mich mal wieder zu melden. Dies tue ich hiermit.
Was ist in der Zwischenzeit geschehen? Nun, der Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Kein Eintrag.!
Habe mich mit ZF in Saarbrücken in Verbindung gesetzt. Mir wurde ein Überholtes Getriebe mit 2 Jahren Garantie für 3085,00€ angeboten. Dann habe ich telefonisch mit dem Werkstattmeister bei ZF in Saarbrücken gesprochen (übrigens ein sehr freundlicher und sachlicher Herr ) und nach einer Reparatur meines Teils gefragt. Alles ist machbar wurde mir gesagt. Auf die Frage, was denn besser sei, ein überholtes Teil oder eine Reparatur wurde ich über Folgendes informiert:
Reparatur kostet 2500,00€ ( leider habe ich vergessen zu fragen, ob noch MWSt dazu kommt).Ein und Ausbau müsste ich übernehmen. Ein überholtes Getriebe für 3085,00€ bedeutet nicht ein generalüberholtes teil. Der Wandler würde immer mit getauscht und an sonst nur die zum Problem gehörende Ersatzteile.
Bisher habe ich mich noch nicht für eines der Beiden entschieden, da mir jemand anbot, das Getriebe auszubauen und nachzusehen was kaputt ist. Nur müsste ich Zeit haben, da sie im Motorsport tätig sind und die Bühne nicht immer frei ist. Sind Autoschlosser die ihre Rennautos warten.
Werde mal genauer nachfragen und mich dann wieder hier melden.

Gruß an ALLE hier im Board :|
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Neuer User stellt sich vor

Beitrag von Manemm »

Hey danke für die Rückmeldung.

Sehr interessant zu lesen deine Geschichte.

Wie Geist den der Club von deinem Motorsport evtl. Kennt man sich ja.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuer User stellt sich vor

Beitrag von LBN57 »

Hallo , Allroad , würde 2-3 tage die batterie abklemmen , oder mit hilfe (VCDS) rein in die liebe TT5 . Gruss P.S. [External Link Removed for Guests] , hoffe wirds fundig . Geld schmeissen kann man auch später
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Antworten