Ruckeln und Drehzahlschwankungen

Antworten
cma6bdg
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Di 9. Apr 2013, 22:12
12
Auto: A6 C5 Avant MOPF
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ruckeln und Drehzahlschwankungen

Beitrag von cma6bdg »

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Meine Multitronic funktioniert kalt ganz normal. Nach kurzem Warmfahren (ca. 15 km Landstraße bei 20 grad Außentemperatur) fängt das Getriebe mit den üblichen Problemen an. Halte ich mit warmen Getriebe an und will dann wieder anfahren, funktioniert das eigentliche Anfahren ganz normal, d.h. wenn ich von der Bremse gehe kriecht das Getriebe ganz normal und sanft los, in etwa so wie ein moderner Wandlerautomat, villeicht etwas sanfter. Wenn ich dann Gas gebe gibt es auch keinen Ruck sondern einen ganz normalen Kraftschluss und erst zwischen 30 u. 40 km/h "stottert" oder"Ruckelt" das Getriebe dann. Es sind so ca. 3-5 Spürbare Schwingungen. Fahre ich dann weiter mit geringer und gleichmäßiger Last so zwichen 70 u. 100 km/h tauchen die schon oft beschriebenen Drehzahlschwankungen (ca. 150 U/min) auf. Steigt die Last in Form von Geschwindigkeit verschwinden die Schwankungen. Ab 120 km/h ist die Drehzahl stabil. Fahre ich mit höherer Last an, d. h. am Berg, ist das Ruckeln viel schwächer oder gar nicht. Genau so wenn ich auf ebener Straße mit viel Gas anfahre. Geräusche beim Bergabfahren oder im normalen Schubbetrieb habe ich keine, auch kein Ruckeln. Das Fahrzeug hat 170000 km runter und ich weis nicht ob es noch das erste Getriebe ist und ob es schon 7 Lamellen hat. Wage Vermutung: Saugstrahlpumpenhülse. Würde mich über schnelle Antwort freuen und bin echt gespannt was die Profis dazu meinen!
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Ruckeln und Drehzahlschwankungen

Beitrag von coupe110 »

Hört sich nach Saugstrahlpumpenhülse an. Würde erstmal aber eine Adaptionsfahrt durchführen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
cma6bdg
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Di 9. Apr 2013, 22:12
12
Auto: A6 C5 Avant MOPF
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln und Drehzahlschwankungen

Beitrag von cma6bdg »

Dankeschön, denk ich auch. Kann mir jemand die Teilenummern für die benögtigten Ersatzteile nennen, d.h. Saugstrahlpumpe + benötigte Dichtungen + evntl. andere benötigte Teile ( hab gehört dass sich ein Geberrad nicht demontieren lässt ohne es zu zerstören) und was der Spass ungefähr kostet? Macht es Sinn die Kette einfach mit zu tauschen, unabhängig vom Verschleiß? Wenn ja, weis jemand was die so ca. kostet?
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln und Drehzahlschwankungen

Beitrag von Manemm »

Um welchen Motor handelt es sich genau... ?


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
cma6bdg
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Di 9. Apr 2013, 22:12
12
Auto: A6 C5 Avant MOPF
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln und Drehzahlschwankungen

Beitrag von cma6bdg »

Hallo Mannem,
2.5 TDi V6, 120kw/163ps, EURO 4 ohne DPF, Motorkennbuchstabe: BDG (der VERMEINTLICH Bessere mit Rollenschlepphebeln)
cma6bdg
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Di 9. Apr 2013, 22:12
12
Auto: A6 C5 Avant MOPF
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln und Drehzahlschwankungen

Beitrag von cma6bdg »

Sorry, es heist ja Manemm!
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln und Drehzahlschwankungen

Beitrag von Manemm »

Weißt du ob da schon ne 7 Lamellen Kupplung verbaut wurde.
Wenn nein würde ich die auch gleich mitmachen.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone via App TapaTalk2
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten