Hallo aus der schönen Vulkaneifel!

Hier bitte NUR Uservorstellungen
Audi90imsa
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 28
Registriert: Di 30. Apr 2013, 06:25
12
Auto: Audi A4 B6 2,5 TDI 163 ps
Motorkennbuchstabe: Bfc
Getriebekennbuchstabe: Gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hallo aus der schönen Vulkaneifel!

Beitrag von Audi90imsa »

Hallo,mein Name ist Sven,bin 30 Jahre alt und ursprünglich gelernter Kfz-Mechaniker. Beruflich arbeite ich in einer Fabrik in der Bagger produziert werden. Erstmal möchte ich euch ein dickes Lob für eure ehrenamtliche hilfe für multitronic-geschädigte aussprechen!! Finde dieses Forum hier einfach super. Ich selbst fahre schon immer Audi,vor einigen wochen jedoch ist mir ein Reh in meinen geliebten B5 gelaufen worauf ich beschloss das ein neuer her soll. Ein Diesel sollte es werden,natürlich nen 2,5 er S-Line :twisted: nach langer Suche habe ich dann letzte Woche endlich meinen vermeintlichen traumwagen gefunden und gekauft.. War bei der Probefahrt soweit auch alles super,hab natürlich auch ein besonderes Augenmerk auf die Multi gelegt,da mir bereits im Vorfeld bekannt war das diese zu Problemen neigt..(dies ist im übrigen meine erste Automatik ) nun gut,auto privat gekauft wie gesehen,und sehr bald bemerkte ich dieses Phänomen mit dem bekannten ruckeln kennen... Anfang nur ab und zu,eher selten in den unteren Drehzahlbereich und nur beim anfahren. Gestern als es drausen schön warm war passierte es auch durchweg im höheren drezahlbereich. Heute Wiederum nur beim anfahren..... Ich bin ein efahrener schrauber,habe auch eine eigene Hebebühne,jedoch an ein Getriebe habe ich mich bis zum heutigen Tage nicht ran getraut. Ist es möglich im Beisein mit jemandem von euch mein Getriebe zu öffnen und zu schauen was da los ist? Hätte nix gegen einen Crash-Kurs im Thema multitronic,natürlich würde ich dann auch gerne zukünftig mit meiner hebebbühne und meinem Equipment anderen Multi-Opfer in meiner Nähe weiterhelfen.... Danke schon mal,und schön euch gefunden zu haben
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hallo aus der schönen Vulkaneifel!

Beitrag von Manemm »

Ja klar ist dies möglich.
Jeder darf hier und auch vor Ort was lernen.

Wo liegt denn diese Vulkaneifel. Kann mich nicht erinnern dass wir in Deutschland einen Vulkan haben.
Aber das Schulfach Geographie ist ja schon wieder so lange her. Hehe.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Audi90imsa
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 28
Registriert: Di 30. Apr 2013, 06:25
12
Auto: Audi A4 B6 2,5 TDI 163 ps
Motorkennbuchstabe: Bfc
Getriebekennbuchstabe: Gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo aus der schönen Vulkaneifel!

Beitrag von Audi90imsa »

Ach ja,sorry! Hab da ein paar wichtige Einzelheiten vergessen... :oops: Mein Audi hat jetzt 240000 Auf der Uhr,Getriebekn ist GEC,ob bereits eine 7 lamellen-Kupplung verbaut ist kann ich nicht sagen,da ich das auto schließlich erst gekauft habe. Bisher ist es mir nur im warmen Zustand aufgefallen. Werde natürlich die Tage noch den fehlerspeicher und die Messwerte Auslesen lassen. Sorry wenn ich eben mit der Tür ins Haus gefallen bin! Das sollte keinesfalls so rüber kommen als wenn ich euch die Arbeit aufschwätzen will. Wie gesagt,würde gerne mal auf die Finger geschaut bekommen,bzw euch auf die Finger schauen damit ich die Multi im Learning by do it verfahren verstehen lerne und mich somit irgendwann als Multi-Profi hier selbst helfen kann.. Hab halt beim erstenmal Angst das ich das Teil nicht mehr zusammen bekomme oder ich evt. fehlerhaften/verschlissenen Teile erst gar nicht sehe... Die Vulkaneifel liegt genau zwischen trier und Koblenz,Vulkaneifel heist es wegen denn bei uns reichlich zu findenen Maaren,also erloschene vulkane die sich über die zeit mit waser gefüllt haben und die heutzutage meist als Natur-bad benutz wird.Beste Grüße
Audi90imsa
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 28
Registriert: Di 30. Apr 2013, 06:25
12
Auto: Audi A4 B6 2,5 TDI 163 ps
Motorkennbuchstabe: Bfc
Getriebekennbuchstabe: Gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo aus der schönen Vulkaneifel!

Beitrag von Audi90imsa »

Also nicht mir selbst helfen sonder selbstverständlich anderen Usern... Verschrieben ;-)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hallo aus der schönen Vulkaneifel!

Beitrag von Manemm »

also ein Gelernter KFZler kann das alle mal.

Du hast aber schon gesehen dass es hier auch eine Frau gegeben hat die ihr eigenes Getriebe selbst rep. hat. Hab öfters mit ihr noch Kontakt. Insgesamt hat sie 2 Getriebe gemacht. Laufen tadellos. Sowas willst du dir ja nicht bieten lassen.. [icon_biggrin.gif]
[External Link Removed for Guests]

Kann dir auch gerne anbieten so wie ich es immer mache dass ich per Telefon live dabei bin wenn du das teil zerlegst. So haben es dank mir schon viele geschafft. Wenn du dir immer noch unsicher bist kannst auch gerne vorbeikommen dann zeig ich dir es vor Ort. Bekommst dann ne umfangreiche Schulung in Sachen Multi.. :-)

GEC dan ist der Motor dazu ein BFC mit 163 PS.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: AW: Hallo aus der schönen Vulkaneifel!

Beitrag von coupe110 »

Ich sage einfach mal willkommen bei uns im Forum.

Gesendet von meinem Galaxy S3
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Audi90imsa
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 28
Registriert: Di 30. Apr 2013, 06:25
12
Auto: Audi A4 B6 2,5 TDI 163 ps
Motorkennbuchstabe: Bfc
Getriebekennbuchstabe: Gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo aus der schönen Vulkaneifel!

Beitrag von Audi90imsa »

Hallo Manfred! Ne,das hier ne Frau mit an Bord ist habe ich nicht gesehen,allen respekt!! Jedoch kenne ich einige Mädels die in Sachen Autos und Technik so manchen Kerl was vor machen. ;-) An und für sich traue ich es mir schon zu der Multi Persönlich den Kampf anzusagen,bisher hat bei mir noch jedes auto früher oder später meine Werkstatt wieder Fit verlassen,habe neulich erst von einem kolegen nen 2,0 TDI (BPW,B7) den Motor gewechselt,halt das alte Problem mit dem Ölausgleichsmodul.... Jedoch ist die Multi Neuland für mich und ich habe das Problem das ich das Getriebe an einem Wochenende wieder fit machen muss da ich unabdingbar mit dem auto auf die Arbeit fahren muss,und das jeden Tag 140km. Urlaub holen ist zur Zeit wegen hoher Auftragslage und kranken Kollegen nicht drin. Also müsste ich schon die ersatzteile vorher da haben,aber möchte mich zunächst auch nur auf die wirklich fehlerhaften Teile begrenzen und die kosten so gering wie möglich halten da ich eigentlich finanziell durch die Anschaffung vom B6 keinen großen Spielraum zur Zeit zur verfügung habe.. Desweiteren habe ich (noch nicht) kein auslsegerät für eine anschließensen Adaptionsfahrt zur Hand. Ich habe ein sehr geschultes Ohr,und eben ist mir aufgefallen das beim beschleunigen ein leichtes,kaum wahrnehmbares Geräusch zu hören ist,ähnlich als würden Bremsbeläge kurz davor sein auf Eisen zu laufen,also nicht so brachial das ich Angst habe das da jetzt wieviel Reibung entsteht und mein Getriebe bald voll ist mit spänne,kann auch sein das ich mich teusche und es normal ist. Ein normaler Fahrer würde es sicher nicht wahrnehmen,aber wenn man deine Sinne auf solche Dinge sensibilisiert sind,hört man schon das allerkleinste Geräusch.. Ach ja BFC ist korekt Manfred!!
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hallo aus der schönen Vulkaneifel!

Beitrag von Manemm »

Das Geräusch kann man als Rauschen eher schon ein dumpfes Zischen / Grollen wahrnehmen stimmt's??
Ich kenne das Geräusch sehr gut.
Ich schließe es darauf dass man das Öl Fließen hört in der Multi.
Es wird ja auch mit hohen Druck in die Kanäle / Leitungen / saugstrahlpumpe gepresst.
Ist aber völlig normal.
Bin schon so viele Version von Motor und Getriebe Probegefahren.
Bei manchen hört man es besser und bei manchen überhaupt nicht Bzw. Ist der Motor zu laut dafür.
Klar ist es neu Land für dich.
War es für mich auch. Meine Geschichte zu meiner eigenen Multi ist schon ein paar Jahren her.

Siehe hier:
[External Link Removed for Guests]





Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Audi90imsa
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 28
Registriert: Di 30. Apr 2013, 06:25
12
Auto: Audi A4 B6 2,5 TDI 163 ps
Motorkennbuchstabe: Bfc
Getriebekennbuchstabe: Gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo aus der schönen Vulkaneifel!

Beitrag von Audi90imsa »

Ich muss gerade schmunzeln Manfred! Den Link den du mir gerade gesenendet hast habe ich bereits seit Tagen in einem Fenster im hintergrund offen,da bin ich als erstes drauf gestoßen,und diser hat mich auch dazu motiviert die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Vor allem war ich bisher noch niemals in der Werkstatt,höchstens zur achsvermessung oder zu Fehlerausese. Wusste gar nicht das du der jenige warst. Was hat es mit den ausmessen der lammelen Aufsicht? Kann ich mir das so vorstellen das sie exakt mittig zentriert werden müssen wie bei einer regulären Kupplung vom schaltgetriebe auch??? Hast du vieleicht ein paar Bilder wie die Ausmessung der Lamellen von statten geht? Vieleicht fällt mir da was ein Wie ich diesen Arbeitsgang selbst verrichten kann in dem ich mir evt Werkzeug selbst anfertige...?!? Presse habe ich da,zumindest eine für Lager auszupressen,weis aber nicht ob diese ausreichend ist und ob ich ohne gewisse aritierungs-Mittel nicht evt das gehäuse oder etwas anderes an der Multi fetze... ??? Wo bekomme ich die ersatzteile für die Multi her? Und was würdest du vermuten was wahrscheinlich defekt ist? Letzter offizielle Service war übrigens vor knapp 80000 km,ob's vieleicht mit einem Ölwechsel getan wäre???
Audi90imsa
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 28
Registriert: Di 30. Apr 2013, 06:25
12
Auto: Audi A4 B6 2,5 TDI 163 ps
Motorkennbuchstabe: Bfc
Getriebekennbuchstabe: Gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo aus der schönen Vulkaneifel!

Beitrag von Audi90imsa »

Und wenn dann eher ein grollen,aber wie bereits beschrieben,irgendwie hört es sich so an als wäre da eine Reibung irgendwo die aber nicht vorhanden sein sollte...
Antworten