Nabend in die Runde.
Mein Name ist Thomas, und mein A4 B5 ist mir hochgegangen ^^
Nun bin ich auf der Suche nach A6 Avants, jedoch stoße ich immer wieder auf defekte an der Multitronic.
Bisher hab ich die immer kategorisch ausgesiebt, nun bin ich aber auf ein Fahrzeug gestoßen welches beinahe Neuzustand hat, 4000€ kosten soll und 132000km gelaufen hat.
Der Verkäufer beschrieb mir offen das Ruckeln der Automatik, und zwar wie folgt:
Im kalten Zustand gar nichts, alles ok.
Wenn der Wagen warm wird (ca. nach 30 Minuten) fangen die ersten drei Gänge das ruckeln an.
Beim Runterschalten in diese gibts einen kräftigen Schlag ins Genick.
Bei Autobahnfahrten in den oberen Gängen passiert gar nichts, alles in Ordnung.
Bei km 119.000 steht im Scheckheft ein Audiservice am Getriebe, angeblich sei nur Öl gewechselt worden.
Meine Frage jetzt, wenn ich das Teil kaufe, was kann schlimmstenfalls passieren?
Vielleicht hat schon einer ne Idee was es sein kann.
Ist abzusehen dass das schlimmer wird wenn man nicht sofort etwas tut, oder könnte man ggf. noch nen paar tausend KM drauffahren bis das Geld vorhanden ist?
Abschließend, kaufen oder lassen?
Wenn man günstig die Getriebe fit kriegt kann man ja auf dem Markt das ein oder andere nette Schnäppchen machen, und das Geld sitzt bei mir im Moment alles andere als locker.
Verzeiht mir bitte meine Laienhaftigkeit, ich bin Computerfuzzi mit Hobbyinteresse an Autos, und von Automatikgetrieben und Getrieben allgemein hab ich nicht die geringste Kenne.
Liebe Grüße und Dank für eure Hilfe schon jetzt,
Thomas (Menden)
EDIT:
Asche über mein Haupt, Baujahr vergessen.
der Kollege konkret wäre 2001, was auch so ca. auf alle Autos zutrifft die ich mir anschaue.
Audi A6 2.5 TDI Neuanschaffung oder Finger weg?
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: So 5. Mai 2013, 20:11
- 12
- Auto: Audi A4 B5 1.6 (R.I.P.)
Suzuki Swift - Motorkennbuchstabe: XYZ
- Getriebekennbuchstabe: ZYX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Audi A6 2.5 TDI Neuanschaffung oder Finger weg?
Zuletzt geändert von ThomasD am So 5. Mai 2013, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Audi A6 2.5 TDI Neuanschaffung oder Finger weg?
Hallo Thomas,
Also ich vermute dass das Getriebe einen Ketten Schaden hat. Und das schon im ausgeprägten Sinne.
Weit Kommst mit dem Getriebe nicht mehr. Es kann jederzeit hops gehen.
Er müsste auch schon ein recht starkes bremsruckeln kurz vorm anhalten haben.
In dieses Getriebe musst ca. 1300-1500 Euro investieren damit es wieder flott ist.
Wenn es unbedingt ein Multi sein soll dann nimm einen Benziner.
Z.b 1.8 Turbo oder 2.0 Benziner.
Die sind langlebiger und haben viel weniger bis bin zu gar keine Probleme mit dem Getriebe.
Liegt einfach am Drehmoment.
Öl wechseln sollte man dennoch alle 60 tkm am Getriebe.
PS: ich bin auch ein Computerfuzzi.
Dennoch hab ich mir die Erfahrung mit der Multi selbst beigebracht.
Durch mich ist dieses Forum erst entstanden.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Also ich vermute dass das Getriebe einen Ketten Schaden hat. Und das schon im ausgeprägten Sinne.
Weit Kommst mit dem Getriebe nicht mehr. Es kann jederzeit hops gehen.
Er müsste auch schon ein recht starkes bremsruckeln kurz vorm anhalten haben.
In dieses Getriebe musst ca. 1300-1500 Euro investieren damit es wieder flott ist.
Wenn es unbedingt ein Multi sein soll dann nimm einen Benziner.
Z.b 1.8 Turbo oder 2.0 Benziner.
Die sind langlebiger und haben viel weniger bis bin zu gar keine Probleme mit dem Getriebe.
Liegt einfach am Drehmoment.
Öl wechseln sollte man dennoch alle 60 tkm am Getriebe.
PS: ich bin auch ein Computerfuzzi.
Dennoch hab ich mir die Erfahrung mit der Multi selbst beigebracht.
Durch mich ist dieses Forum erst entstanden.

Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: So 5. Mai 2013, 20:11
- 12
- Auto: Audi A4 B5 1.6 (R.I.P.)
Suzuki Swift - Motorkennbuchstabe: XYZ
- Getriebekennbuchstabe: ZYX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A6 2.5 TDI Neuanschaffung oder Finger weg?
Mahlzeit.
Die Reaktionszeit hier ist der Wahnsinn, danke für die schnelle Antwort
In DEM Fall wäre das Auto für mich raus, so schade es ist.
Es wäre mir schon lieb den 2.5 TDI zu bekommen, fahre relativ viel damit und da kommt dann das Thema Wirtschaftlichkeit
Automatik ist aber nicht zwingend Pflicht, die Schaltwagen sind nur meist mies ausgestattet.
Die von dir genannten Preise, wären das normale Werkstattpreise?
Ich habe noch eine längere Probefahrt damit offen stehen, ging heute nicht weil die Möhre abgemeldet ist, bin nur nen paar Runden in der Tiefgarage gefahren um Fahrwerksprobleme wenigstens erahnen zu können.
War natürlich kalt das Auto.
Bei dieser Fahrt, kann ich noch diagnosetechnisch auf etwas achten um den Kettenschaden zu identifizieren oder auszuschließen?
Ich hab auch noch Ambitionen mich in das Thema einzulesen, da mir aber am 1. Mai die Antriebswelle an meinem geliebten B5 abgerissen ist und das Teil von jetzt auf gleich wirtschaftlicher Totalschaden ist hatte ich noch nicht die Zeit dazu
.
Ist zwar nicht das Thema hier, aber vielleicht haste ja ne schnelle Antwort:
Verbräuche der Benziner?
Mein B5 war ne rechte Suffziege, das hat genervt ^^
Die Reaktionszeit hier ist der Wahnsinn, danke für die schnelle Antwort

In DEM Fall wäre das Auto für mich raus, so schade es ist.
Es wäre mir schon lieb den 2.5 TDI zu bekommen, fahre relativ viel damit und da kommt dann das Thema Wirtschaftlichkeit

Automatik ist aber nicht zwingend Pflicht, die Schaltwagen sind nur meist mies ausgestattet.
Die von dir genannten Preise, wären das normale Werkstattpreise?
Ich habe noch eine längere Probefahrt damit offen stehen, ging heute nicht weil die Möhre abgemeldet ist, bin nur nen paar Runden in der Tiefgarage gefahren um Fahrwerksprobleme wenigstens erahnen zu können.
War natürlich kalt das Auto.
Bei dieser Fahrt, kann ich noch diagnosetechnisch auf etwas achten um den Kettenschaden zu identifizieren oder auszuschließen?
Ich hab auch noch Ambitionen mich in das Thema einzulesen, da mir aber am 1. Mai die Antriebswelle an meinem geliebten B5 abgerissen ist und das Teil von jetzt auf gleich wirtschaftlicher Totalschaden ist hatte ich noch nicht die Zeit dazu

.
Ist zwar nicht das Thema hier, aber vielleicht haste ja ne schnelle Antwort:
Verbräuche der Benziner?
Mein B5 war ne rechte Suffziege, das hat genervt ^^
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Audi A6 2.5 TDI Neuanschaffung oder Finger weg?
Also wenn er beim Bremsen nicht ruckelt und auch über 2000 Upm dann ist es kein Kettenschaden.
Nur weil du schreibst im 3. Gang aufs Gas gibt es einen enormen Ruck deutet es für mich darauf.
Wenn er z.b nach ca. 10 km anfängt zu ruckeln beim anfahren oder auch Drehzahlschwankungen hat sind es Lamellen oder die saugstrahlpumpe.
Das wäre die billigste Alternative.
Nein das sind kein Werkstattpreise sondern nur die teilepreise von Audi.
Benziner Verbrauch kann ich nix sagen. Keine Erfahrung damit.
Wenn es ein Automatik sein sollte dann Schau dich doch um einen 2.5 TDI Quattro
Die haben dann einen Wandler Getriebe von ZF drin und keine Multitronic.
Da wärst du auch auf der sicheren Seite und auch im Winter drauf gerüstet.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Nur weil du schreibst im 3. Gang aufs Gas gibt es einen enormen Ruck deutet es für mich darauf.
Wenn er z.b nach ca. 10 km anfängt zu ruckeln beim anfahren oder auch Drehzahlschwankungen hat sind es Lamellen oder die saugstrahlpumpe.
Das wäre die billigste Alternative.
Nein das sind kein Werkstattpreise sondern nur die teilepreise von Audi.
Benziner Verbrauch kann ich nix sagen. Keine Erfahrung damit.
Wenn es ein Automatik sein sollte dann Schau dich doch um einen 2.5 TDI Quattro
Die haben dann einen Wandler Getriebe von ZF drin und keine Multitronic.
Da wärst du auch auf der sicheren Seite und auch im Winter drauf gerüstet.

Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: So 5. Mai 2013, 20:11
- 12
- Auto: Audi A4 B5 1.6 (R.I.P.)
Suzuki Swift - Motorkennbuchstabe: XYZ
- Getriebekennbuchstabe: ZYX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A6 2.5 TDI Neuanschaffung oder Finger weg?
Gut, dann werde ich das Auto dann doch noch mal probefahren und schauen was er wann genau tut.
Teilepreise von 1300€ sind definitiv KO Kriterium für die Kiste.
Er sagte wenn der Wagen in den dritten RUNTER schaltet, also vermute ich eher beim Bremsen
Aber das werd ich mir dann anschauen.
Billigste Alternative heißt...? ^^
Sorry, ich bin zusätzlich auch unerfahren beim Kauf von anständigen Gebrauchtwagen xD
(Polo 86c, Toyota Starlet, A4 B5 nur weil er schweinebillig war ^^)
Der Quattro hat nen anderes Getriebe? DAS ist ne schwer interessante Info (und beim näheren Nachdenken eigentlich auch nur logisch ^^)
Teilepreise von 1300€ sind definitiv KO Kriterium für die Kiste.
Er sagte wenn der Wagen in den dritten RUNTER schaltet, also vermute ich eher beim Bremsen

Aber das werd ich mir dann anschauen.
Billigste Alternative heißt...? ^^
Sorry, ich bin zusätzlich auch unerfahren beim Kauf von anständigen Gebrauchtwagen xD
(Polo 86c, Toyota Starlet, A4 B5 nur weil er schweinebillig war ^^)
Der Quattro hat nen anderes Getriebe? DAS ist ne schwer interessante Info (und beim näheren Nachdenken eigentlich auch nur logisch ^^)
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Audi A6 2.5 TDI Neuanschaffung oder Finger weg?
Naja wenn's nur Lamellen und saugstrahl Pumpe ist bist mit etwa 550 - 600 euro an teilen von Audi dabei.
Bei der Laufleistung wäre es auch der erste Audi für mich der schon nen Kettenschaden hat.
Aber es ist dennoch möglich. Kommt immer auf den Fahrstil drauf an.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Bei der Laufleistung wäre es auch der erste Audi für mich der schon nen Kettenschaden hat.
Aber es ist dennoch möglich. Kommt immer auf den Fahrstil drauf an.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: So 5. Mai 2013, 20:11
- 12
- Auto: Audi A4 B5 1.6 (R.I.P.)
Suzuki Swift - Motorkennbuchstabe: XYZ
- Getriebekennbuchstabe: ZYX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A6 2.5 TDI Neuanschaffung oder Finger weg?
Nabend,
der Vollständigkeit und Fairness halber ein kleines Update, ich habe ein anderes Fahrzeug gefunden mit sauber schaltender Multi, sodass sich das Thema hier erledigt hat...
Vielen lieben Dank noch mal für deine Hilfe, ich bin wirklich und aufrichtig begeistert von eurem Enthusiasmus und Engagement hier!
der Vollständigkeit und Fairness halber ein kleines Update, ich habe ein anderes Fahrzeug gefunden mit sauber schaltender Multi, sodass sich das Thema hier erledigt hat...
Vielen lieben Dank noch mal für deine Hilfe, ich bin wirklich und aufrichtig begeistert von eurem Enthusiasmus und Engagement hier!
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Audi A6 2.5 TDI Neuanschaffung oder Finger weg?
Jo Super.
Würde mich freuen wenn du hier ab und zu dich mal blicken lassen würdest.
Evtl. Auch einen kleinen Gruß oder ein Update zu deiner Multi hier hinterlässt.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Würde mich freuen wenn du hier ab und zu dich mal blicken lassen würdest.
Evtl. Auch einen kleinen Gruß oder ein Update zu deiner Multi hier hinterlässt.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]