[GELÖST] Steuergerät defekt???

Karmann.Ghia
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: So 2. Jun 2013, 10:38
11
Auto: Audi A4 Limousine 2.5 TDI multitronic ;-) 05/2002
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

[GELÖST] Steuergerät defekt???

Beitrag von Karmann.Ghia »

Hallo nochmal aus Fürth,

hier nun wie in der Userneuvorstellung angekündigt mein Problem:

Es begann damit, dass in der FIS-Anzeige die rote Hinterleuchtung der Fahrstufe "D" zu flackern begann. Dann ging sie zeitweise ganz aus. Mittlerweile ist das Problem relativ stabil wie folgt:

- Ist Motor/Getriebe kalt, funktioniert alles einwandfrei
- In der Warmlaufphase geht die rote HInterleuchtung der Fahrstufe "D" nach kurzem flackern aus
- Fährt man weiterhin vorwärts, fühlt sich alles ganz OK an, kein Rupfen, kein Rucken, keine bösen Geräusche
- Will man rückwärts fahren, ruckt es einmal kurz. Löst man dann die Fußbremse, fährt das Auto nicht an, sondern es legt sich die Sperre des Wahlhebels ein (als ob der Wahlhebel auf "N" stehen würde)
- Mit Glück fährt der Wagen in "D" noch weiter, stellt man auf "N", geht der Notbetrieb an (blinken der Hinterleuchtung auf allen Gangpositionen "PRND")
- Manchmal hilft es, das Getriebe zu booten (will sagen: Motor aus, warten, wieder starten), um kurz rückwärts fahren zu können.

Ich habe einen Freundlichen in meiner Gegend kontaktiert. Ein schnelles Anschließen des OBD-Testers hat ergeben: "Gangwahlsensor unplausibel" (Ich zitiere aus dem Gedächtnis). Fehler gelöscht, aber gleich wieder aufgetreten. Also erneut den Freundlichen kontaktiert. Termin für eine ausführliche Diagnose über eine Woche später. Ein anderer Freundlicher in meiner Gegend hätte noch länger gebraucht. Es scheint also einen gewissen Reparaturstau zu geben...

Die ausführliche Diagnose nach 1,5 Tagen hat ergeben: Getriebe ist undicht und hat wohl Kontakte unter Öl gesetzt.
Reparatur: Getriebe abdichten, alles reinigen. Rechnung belief sich auf knapp unter 900 EUR [icon_frown.gif]

Nach ca. 2 km ist der Fehler gleich wieder aufgetreten. Ich also gleich wieder hin, jetzt hats immerhin ein Ersatzauto gegeben. Jetzt werden auf einmal andere Fehler ausgelesen (irgendwas mit Tiptronic, das halte ich aber für einen fehlerhaften Klartext).

Leider war bei Abholung meines Audi weder der Service-Meister noch der so genannte Getriebespezialist anwesend. Vorher hatte man mir am Telefon mitgeteilt, dass wohl das Getriebe kaputt wäre um komplett ersetzt werden muss [icon_question2.gif]

Das kann ich jetzt nicht so ganz glauben. Mechanisch ist eigentlich alles OK, selbst wenn die Ganganzeige aus ist, fährt das Auto ganz normal (z.B. im Stau ganz normal anhalten und wieder losfahren, bis 80 km/h regelt alles normal, kein Rupfen, höhere Geschwindigkeiten konnte ich nicht testen). Am Montag werden die Freundlichen mich nochmal kontaktieren. Über das Ergebnis werde ich hier sicherlich berichten.

Eigentlich gehe ich davon aus, dass das Steuergerät ein Problem hat. Seht ihr das auch so? (Ich weiß, Ferndiagnose ist problematisch, aber immerhin gibt es ja viele Erfahrungen Eurerseits mit ähnlichen Problemen).

Ich würde jetzt gerne das Steuergerät in einer Werkstatt ausbauen und reparieren lassen, möglichst alles aus einer Hand. In meiner Gegend (Mittelfranken) habe ich keinen Anbieter gefunden. Kann ich ohne Probleme mit diesem Fehler noch größere Strecken fahren?

Nach einem kurzen Telefonat würde ich das Auto gerne nach Hannover Laatzen zu Herrn Barsegar bringen. Wenn ich aber einen Totalschaden des Getriebes auf der Fahrt riskiere, ist das wohl keine schlaue Idee. Ist das zu befürchten? Könnt ihr einen Steuergeräteaufbereiter empfehlen, der näher liegt?

Sorry, sehr viele Fragen auf einmal, aber trotzdem hoffe ich auf Hilfe.

Grüße aus Fürth
Karmann.Ghia
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Steuergerät defekt???

Beitrag von Manemm »

Wenn du rhelectronics nimmst dann bekommst du von mir da du hier Mitglied bist 10% Rabatt auf das eingeschickte STG

Der Fehler was da ausgelesen wurde deutet auf den Fahrstufen Sensor F125 hin der im Getriebe auf dem STG sitzt.
Meist sind dies lötkontakte die gebrochen sind. Deswegen merkst du auch Unterschiede zwischen warm und kalt. ( Material Ausdehnung)




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
legomensch
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: So 14. Okt 2012, 18:53
12
Auto: A6 2.8 Avant multitronic KM 360'000
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät defekt???

Beitrag von legomensch »

Hatte das gleiche Problem mit dem Steuergerät, F125 und manchmal ging der Retourgang nicht mehr rein.
Wenn dies der Fall ist einfach im Stillstand ins neutral bis das Getriebe in den Fehlermodus (blinkendes Display) geht, danach
lief es fast ohne Probleme. Rhelectronics kann ich sehr empfehlen, die haben meines auch repariert. Super und schneller
Service. Getriebe läuft wieder 1a.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät defekt???

Beitrag von LBN57 »

Hallo , auch aus Fürth . STG aus & einbauen hab ich , nicht lange her bei " Almank & Streng " , Ludwigstr. 43 , 90763 Fürth . Nette jungs , hab ich viele machen lassen , seit 1999 . Ex Renault werkstat , aber die machen alles , von Jaguar bis Dacia und oldtimers . Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Karmann.Ghia
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: So 2. Jun 2013, 10:38
11
Auto: Audi A4 Limousine 2.5 TDI multitronic ;-) 05/2002
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät defekt???

Beitrag von Karmann.Ghia »

N'Abend zusammen,

wow, ich bin begeistert über das Forum, so soll es sein. Anstatt mit einem unzuverlässigen Getriebe 450 km unter die Räder zu nehmen und weitere 450 km mit einem hoffentlich reparierten Getriebe zurückzufahren (oder über 200 EUR für einen geliehenen Autotransporter auszugeben) werde ich dann wohl Euren Tipps folgen, hier in Fürth das Steuergerät ausbauen lassen und nach rhelectronics schicken.

@Manfred: nur das mit den 10% habe ich noch nicht verstanden, muss ich dazu das Gerät bei Dir ausbauen lassen, oder wie geht das genau?

Nur zur Klarstellung: nicht die 10% haben mich überzeugt, sondern eigentlich das Video, dass ja zeigt, wie die Firma arbeitet (Gehäuse aufschneiden, Vergussmasse entfernen, Deckel wieder aufkleben, alles sieht sehr professionell aus).

Noch das versprochene Update zu dem Freundlichen: sie haben heute entgegen der Versprechungen nicht angerufen :evil: statt dessen haben sie auch gegen ihre Versprechungen die vollen Reparaturkosten von meinem Konto abgebucht :evil: :evil: Morgen werde ich mal anrufen und Euch dann informieren, dann u.U. mit Nennung des vollen Namens des Freundlichen, je nach Ergebnis des Telefonats.

Danke nochmal,
Karmann.Ghia
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät defekt???

Beitrag von LBN57 »

Hi , wie war mit das telefonat ? Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Steuergerät defekt???

Beitrag von Manemm »

Du hättest dich bei mir melden sollen wegen den 10 % Rabatt.

Außerdem steht in den News Klipp und klar dass dies nur per Nachnahme möglich ist.
Jeder der auch bei mir meldet bekommt eine Kunden Nummer und ein Codewort das er dann auf den rep. Auftrag oben drauf schreibt.
Steht alles aber im Newsbereich.
Du beschwerst sich dass die die volle Summe abziehen ? Wie sollen die denn wissen dass du von uns an die empfohlen wurdest ?




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät defekt???

Beitrag von LBN57 »

"
Noch das versprochene Update zu dem Freundlichen: sie haben heute entgegen der Versprechungen nicht angerufen :evil: statt dessen haben sie auch gegen ihre Versprechungen die vollen Reparaturkosten von meinem Konto abgebucht :evil: :evil: Morgen werde ich mal anrufen und Euch dann informieren, dann u.U. mit Nennung des vollen Namens des Freundlichen, je nach Ergebnis des Telefonats. " [icon_confusednew.gif] P.....stein , oder G.....f ; die glasspaläste !?! Gruss und mein beileid nach das gutes geld .
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät defekt???

Beitrag von LBN57 »

??? [icon_autorep.gif]
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Karmann.Ghia
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: So 2. Jun 2013, 10:38
11
Auto: Audi A4 Limousine 2.5 TDI multitronic ;-) 05/2002
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät defekt???

Beitrag von Karmann.Ghia »

Hallo alle,

nach jetzt erfolgreicher Reparatur möchte ich nochmal berichten:

Aufgrund des Tipps von LBN57 bin ich zu "Almank & Streng" gefahren und habe dort mein Rundum-Sorglos-Paket bekommen. Sie haben das Steuergerät ausgebaut und an einen Elektrokikaufbereiter geschickt (ecu). Der hatte leider einen kleinen Auftragsstau, die Reparatur hat 2 Wochen gedauert. Rücksendung direkt an Almank & Streng, Einbau, Abdichten, neues ATF-Öl. Mehrere kurze Testfahrten haben keine Probleme gezeigt.

Also für alle problembehafteten Multitronic-Fahrer mit Problemen am Steuergerät im Raum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Metropolregion, Mittelfranken: meine Empfehlung lautet:
Almank & Streng,
Ludwigstr. 43
90763 Fürth
Tel. 0911 / 77 24 48

Gesamtkosten waren 845 EUR incl. Mehrwertsteuer, die Aufbereitung des Steuergeräts bei ecu hat 285 EUR + MWSt. gekostet.

@Manemm: da liegt wohl ein Missverständnis vor. Mit den Freunlichen habe ich nicht rhelectronics, sondern den Audi-Händler in meiner Nähe gemeint, die entgegen der mündlichen Aussagen die Kosten für die vergebliche Reparatur von meinem Konto abgebucht haben. Ich habe nach telefonischer Rücksprache mit dem Audi-Händler die Lastschrift zurückbuchen lassen und seitdem nicht mehr von ihnen gehört. Mit rhelectronics bin ich in keine geschäftliche Beziehung getreten, da mir das Rundum-Sorglos-Paket von Almank & Streng wichtiger war als mit mehreren Geschäftspartnern einen Vertrag abzuschließen und dann im Problemfall zwischen der hiesigen Werkstatt und einem von mir beauftragten Aufbereiter zerrieben zu werden.

Also nochmal in Kurzfassung:
- Keine Geschäftsbeziehung mit rhelectronics, kein Problem mit ihnen und/oder mit Mannem.
- Erfolgreiche Reparatur bei Almank & Streng, für die Dauer der Reparatur konnten sie nichts.

Vielen Dank nochmal für Euren Support, jetzt noch alle kräftig die Daumen drücken, dass die Mechanik im Getriebe noch a weng durchhält, denn jetzt muss noch der Zahnriemen getauscht werden, und die Achsmanschette, und dann zum TÜV. Aber dann ist alles wieder schön.

Grüße
Karmann.Ghia
Gesperrt