Brauch Hilfe von euch bei Erstdiagnose

Benutzeravatar
chriscross79
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: So 16. Jun 2013, 23:05
11
Auto: Audi A6 Avant 4B 2.5 TDI Multitronic S-Line
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Wohnort: NRW-Erkelenz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Brauch Hilfe von euch bei Erstdiagnose

Beitrag von chriscross79 »

So Leute.Heute ist das Kabel angekommen und ich kann nun erste werte an euch weitergeben.Erstmal beschreibe ich das bekannten Ruckeln. Also ich habe leichte bis mäßige Ruckler beim anfahren bis 40 kmh. Auch habe ich sie wenn ich abbremse.Wenn der wagen warm ist sind die Ruckler schlimmer. [icon_frown.gif] Geräusche kann ich nicht wahrnehmen.
Der Motorkennbuchstabe ist AYM
Der Getriebekennbuchstabe ist FSC

Habe dann Heute mal mit VCDS Fehlerspeicher und Messwertblöcke Ausgelesen.

Hier mal die werte:
Fehler:
18181-Geber 1 für Hydraulikdruck (G193): Signal zu groß P1773-35-10---Sporadisch

18185-Geber 2 für Hydraulikdruck (G194): unplausibles Signal P1777-35-10---Sporadisch

Messwertblöcke:

Block 010: 0.295 A
Block 011: 0.265 A

Das wäre es fürs erste.Brauche also Hilfe bei der Diagnose und was ich wohl alles ersetzen muss und was dann für kosten auf mich zukommen.Bei der Instandsetzung wäre es dann auch von Vorteil wenn ich dann jemanden Dabei hätte der schon mehr Erfahrung hat mit diesem Getriebe.


Ich Bedanke mich schon mal im voraus und sag dann mal bis denn dann und Grüße

Chris.
Es gibt nichts was es nicht gibt ;)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Brauch Hilfe von euch bei Erstdiagnose

Beitrag von Manemm »

Der erste Fehler deutet auf einen Defekten Schieberkasten hin.
Bzw. Er ist verschmutzt. Den müsste man komplett zerlegen und schauen ob man ihn wieder zum laufen bringt.

Der 2. Fehler ist entweder Ein verstopfter Öl Filter. ( innenliegender Filter)
Oder verdrehte Außenleitungen/ außen ATF Filter verstopft/ zu geringer durchfluss.
Am besten auswechseln.
Sollte das keine Besserung bringen dann ist das STG kaputt.
Man kann es Rep. lassen. Z.b bei rhelectronics.de

Als Mitglied hier bekommst du 10 % Rabatt auf die Rechnung.
Mehr dazu im News Bereich.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
chriscross79
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: So 16. Jun 2013, 23:05
11
Auto: Audi A6 Avant 4B 2.5 TDI Multitronic S-Line
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Wohnort: NRW-Erkelenz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brauch Hilfe von euch bei Erstdiagnose

Beitrag von chriscross79 »

Danke für die schnelle Antwort. OK um an den Filter zu kommen muss ich das Getriebe komplett zerlegen,wäre es dann nicht gut dann Verschleißteile mit zu wechseln?Wie ist deine Meinung?Wenn ja welche wären dann aus deiner Erfahrung empfehlenswert zu tauchen.Das Getriebe hat jetzt 176000 Km runter und bei 145000 Km wurde bei Audi,LAUT Service Heft, ATF öl gewechselt (Hoffentlich !!).Noch eine Anmerkung zu denn ruckeln,beim rückwärts fahren habe ich kein ruckeln.

Mit freundlichen Grüßen Chris
Es gibt nichts was es nicht gibt ;)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Brauch Hilfe von euch bei Erstdiagnose

Beitrag von Manemm »

Ich würde es komplett öffnen. Schon alleine wegen Kette und Variatioren.
Nur so kann man sich 100% pro sicher sein dass es i.o ist und mit ruhigem gewissen fahren.

Wechseln würde ich

Kupplung ( vorwärts)
Saugstrahlpumpe
Ölrohr
Ölfilter
Alle Dichtungen
Lager ( nach Bedarf )
Eingangswellenlager
Neues Öl
Kette ( nach Bedarf)
Variator ( nach Bedarf)

Und eine Portion Reinigung und Sauberkeit.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
chriscross79
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: So 16. Jun 2013, 23:05
11
Auto: Audi A6 Avant 4B 2.5 TDI Multitronic S-Line
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Wohnort: NRW-Erkelenz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brauch Hilfe von euch bei Erstdiagnose

Beitrag von chriscross79 »

Genau das habe ich auch jetzt vor ;) .Ich habe mich hier jetzt ein wenig mehr eingelesen und mich gestern auch dazu entschlossen alles zu machen,darüber hinaus habe ich auch noch den Test gemacht mit dem im ersten Gang den Berg runter rollen lassen und mit Motorbremse zu fahren,und habe dann auch ein ruckeln mit Geräuschen gehabt. Nachdem ich mir hier schon ein gutes wissen angelesen habe würde ich schon zu fast 80% sagen das ich auch ne neue Kette brauche.Auch würde ich sagen das ich das auseinandernehmen und wieder zusammenbauen alleine zutraue,nachdem ich hier auch schon zig Bilder gesehen habe und auch viele Tipps von dir [icon_biggrin.gif] .Es wäre dann trotzdem von Vorteil wenn ich einen telefonischen Kontakt zu dir hätte wenn mal unerwartete fragen auftauchen würden,wenn das ok wäre für dich,wenn ich das Getriebe zerrupfe :twisted: .


Gruß Chris
Es gibt nichts was es nicht gibt ;)
Benutzeravatar
chriscross79
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: So 16. Jun 2013, 23:05
11
Auto: Audi A6 Avant 4B 2.5 TDI Multitronic S-Line
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Wohnort: NRW-Erkelenz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brauch Hilfe von euch bei Erstdiagnose

Beitrag von chriscross79 »

P.S. Natürlich werde ich hier meine Reparatur detailliert berichten.



Gruß Chris
Es gibt nichts was es nicht gibt ;)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Brauch Hilfe von euch bei Erstdiagnose

Beitrag von Manemm »

Klar ich Schick dir mal meinen Nummer per pn.

Hab auch noch einen Leitfaden den du dir ansehen solltest.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
chriscross79
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: So 16. Jun 2013, 23:05
11
Auto: Audi A6 Avant 4B 2.5 TDI Multitronic S-Line
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Wohnort: NRW-Erkelenz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brauch Hilfe von euch bei Erstdiagnose

Beitrag von chriscross79 »

Vielen Dank Manemm.

Das wäre für mich sehr interessant den Leitfaden zu bekommen,schickst du mir den oder den Link?Und eine Teileliste mit Nummern wäre auch noch schön.

Das war es auch erstmals hier in diesem Beitrag,ich werde mich mit nen neuen Beitrag in der Rubrik Multitronic Reparaturen wieder melden sobald ich anfange.

Vielen Dank nochmals und bis denn dann
Gruß Chris [icon_biggrin2.gif]



Hi Hi,jetzt hat deine Dankesliste mein Geburtsjahr bekommen durch mein Danke :lol:
Es gibt nichts was es nicht gibt ;)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Brauch Hilfe von euch bei Erstdiagnose

Beitrag von Manemm »

Kann ich machen.
Erinnere mich bitte per PN noch dass es nicht untergeht.
Ich kümmere mich heute Bzw morgen Abend darum.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Audiheini
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 38
Registriert: Mo 6. Jan 2014, 16:37
11
Auto: Audi A6 2.8 Automatik
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brauch Hilfe von euch bei Erstdiagnose

Beitrag von Audiheini »

gelöscht -wegen Napping [icon_biggrin.gif]
Nichts für ungut!
Zuletzt geändert von Audiheini am Do 6. Feb 2014, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten