Hallo Liebe Multitronicforum-Mitglieder,
als erstes möchte ich sagen, dass ich sehr froh bin, weil es so eine super Forum für Multitronic-Getriebe gibt. Die Kompetenz des Administrators, sowie der Moderatoren ist höher als die Schrauber von dem VW-Konzern. Ich möchte euch danken, dass ihr den Leidensgenossen hilft und berät.
Nun komme ich zu meiner bzw. von meinem Bruder (ich schreibe hier im Namen von meinem Bruder der einen Audi A4 B6 2,5TDI Multitronic besitzt) Leidengeschichte.
Sein Wagen hat folgende Probleme:
1) Seit einem Jahr blinkt im FIS die Fahrstufenanzeige rot und geht ins Notprogramm, wenn man das Auto startet. Das Auto fährt nicht. Der Fehlerspeicher sagt, Fahrstufensensor F125 - unplausibles Signal (sporadisch) und man kann es löschen. Nun das Special. Wenn von D auf die manuelle Schaltung schaltet (nach rechts), erkennt das Steuergerät welche Stufe eingelegt ist und das Auto fährt ganz normal. Man kann manuell schalten. Wenn man wieder auf D schaltet funktioniert das Getriebe tadellos automatisch. Es gibt auch Phasen wo das Steuergerät nicht ins Notprogramm geht (auch wenn es selten ist).
2) Beim Anfahren muss man etwas mehr Gas geben (1000-1100 Umdrehungen) bis der Wagen vorankommt. Wenn man das Fuß von der Bremse nimmt fährt das sofort in Schrittgeschwindigkeit.
3) Neuerdings soll der Wagen 1-2 mal (im Notprogramm fahrbar [siehe Punkt 1]), an einem Ampel stehen geblieben sein. (Habe in den letzten Monaten nicht Fehlerlesen können, da ich [Dualstudent: Ausbildung+Abendstudium] und mein Bruder [Vollzeitstudent] in der Klausurphase waren. Werde die Tage noch aktuell Fehlerlesen.)
Der Wagen hat schon 200000km runter.
Das Getriebe wurde vom Vorbesitzer bei ca.110000 komplett erneuert (Historie vorhanden).
Das Steuergerät wurde 2009 ausgetauscht, weil die Geber G182, G195 und G196 defekt waren (Damals wussten wir nicht, dass man die Steuergeräte reparieren konnte.).
Zwischendurch waren die Sensorringe verdreckt, folge ruckeln, ausgetauscht.
Letztes Jahr, wo das Problem mit dem blinkenden Notprogramm aufkam, wurde eine Spülung durchgeführt, mit der Hoffnung dass es besser wird, weil der Fehler sporadisch war. Laut Audi SSP ist die Fehlerursache entweder ein elektronischer Fehler im Steuergerät oder die Sensoren sind verdreckt. Im ElsaWin wird empfohlen erstmal die Sensoren zu reinigen. Somit haben wir darauf spekuliert (weil es günstigere Lösung war, als das Steuergerät zu ersetzen und wir noch keine Ahnung hatten, dass man das Steuergerät reparieren kann) und das Getriebe spülen lassen (für 300€). Ohne Erfolg (was sich später durch die Infos im Forum als eine zu hohe Spekulation herausgestellt hat und man mit dem Geld das Steuergerät reparieren konnte).
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
s-line123
Brauche Hilfe
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Brauche Hilfe
Hallo und Willkommen
Danke für deine ausführlicher Erklärung des Problems.
Leider ist jetzt nicht daraus hervor gegangen, ob das Steuergerät nun aktuell schon repariert wurde.
Gib da bitte nochmal eine Info zu.
Danke für deine ausführlicher Erklärung des Problems.
Leider ist jetzt nicht daraus hervor gegangen, ob das Steuergerät nun aktuell schon repariert wurde.
Gib da bitte nochmal eine Info zu.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Brauche Hilfe
Fahrstufensensor F125 zeigt eigentlich ein Defekt vom Steuergerät an.
Nochmal den Fehlerspeicher auslesen und bitte das Ergebnis hier posten.
Nochmal den Fehlerspeicher auslesen und bitte das Ergebnis hier posten.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe
[quote="s-line123"]Hallo Leute,
hatte die letzten Tage ständig was zu tun und deshalb hatte ich nicht die Möglichkeit hier zu posten.
Hier die Fehlerauslese:
Sonntag,11,August,2013,14:24:36:10074
VCDS Version: MFT 10.6.4
Datenstand: 20110418
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 8E - Audi A4 B6/B7
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 36 37 45 46 55 56 57 65 67
69 75 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: Kilometerstand: 210370km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: MFT\059-907-401-AKE.lbl
Teilenummer: 8E0 907 401 Q
Bauteil: 2.5l V6 TDI 0000AG 0011
Codierung: 02017
Betriebsnr.: WSC 49760
VCID: 33611BFF2BA5
Teilenummer: 00006059
Bauteil: 13059 130 106JCV77521V77521557
WAUZZZ8E43A188454 AUZ6Z0B0281583
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: Nicht Verfügbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: MFT\01J-927-156.lbl
Teilenummer: 01J 927 156 CN
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 2202
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 27065
VCID: 7AFFF6DB4C4F
1 Fehler gefunden:
17090 - Fahrstufensensor (F125): unplausibles Signal
P0706 - 35-10 - - - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: MFT\8E0-614-517.lbl
Teilenummer: 8E0 614 517
Bauteil: ABS/ESP front 1726
Codierung: 04459
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: E5C535A755F1
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: MFT\8E0-820-043.lbl
Teilenummer: 8E0 820 043 H
Bauteil: A4 Klimaautomat 1016
Codierung: 00000
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: 2647F2ABE877
6 Fehlercodes gefunden:
01841 - Potentiometer-Stellmotor für Temperaturklappe links (G220)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
01841 - Potentiometer-Stellmotor für Temperaturklappe links (G220)
09-00 - Adaptionsgrenze überschritten
01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71)
41-00 - Blockiert oder Spannungslos
00604 - Potentiometer-Stellmotor für Staudruckklappe (G113)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
00604 - Potentiometer-Stellmotor für Staudruckklappe (G113)
09-00 - Adaptionsgrenze überschritten
00735 - Potentiometer im Stellmotor für Umluftklappe (G143)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: MFT\8E0-907-279-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 907 279 E
Bauteil: int. Lastmodul RDW 0305
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 346318E32EAB
1 Fehler gefunden:
01494 - Lampe für Standlicht links (M1)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: MFT\8E0-959-655-84.lbl
Teilenummer: 8E0 959 655 B
Bauteil: Airbag 8.4EP 2000
Codierung: 0010602
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 366722EB38D7
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: MFT\8E0-953-549.lbl
Teilenummer: 8E0 953 549 F
Bauteil: Lenksáulenmodul 0308
Codierung: 01012
Betriebsnr.: WSC 00001
VCID: 366722EB38D7
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: MFT\8E0-920-9xx-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 920 930 TX
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. RB8 D42
Codierung: 02031
Betriebsnr.: WSC 31747
VCID: 902B3473FAF3
WAUZZZ8E43A188454 AUZ6Z0B0281583
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: MFT\4B0-919-887-BNS4.lbl
Teilenummer: 4B0 919 887 E
Bauteil: BNS 4.2 H05 BNO 0008
VCID: 356525E725D1
2 Fehlercodes gefunden:
00862 - Antenne für Navigation (GPS) (R50)/(R52)
44-10 - Kurzschluß - Sporadisch
65535 - Steuergerät defekt
00-00 - -
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: MFT\8E0-959-433-MAX.lbl
Teilenummer: 8E0 959 433 AT
Bauteil: Komfortgerát T23 1210
Codierung: 06976
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: 83010B3FBB85
Teilenummer: 8E1959801B
Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0002
Teilenummer: 8E1959802B
Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0002
Teilenummer: 8E0959801A
Bauteil: Tõrsteuer.HL BRM 0002
Teilenummer: 8E0959802A
Bauteil: Tõrsteuer.HR BRM 0002
1 Fehler gefunden:
01562 - Tür hinten rechts
61-10 - entsafed nicht - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: MFT\8E0-035-1xx-56.lbl
Teilenummer: 8E0 035 186
Bauteil: concert II GRO 0008
Codierung: 01010
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: E4C328A35ECB
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende -------------------------------------------------------------------
hatte die letzten Tage ständig was zu tun und deshalb hatte ich nicht die Möglichkeit hier zu posten.
Hier die Fehlerauslese:
Sonntag,11,August,2013,14:24:36:10074
VCDS Version: MFT 10.6.4
Datenstand: 20110418
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 8E - Audi A4 B6/B7
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 36 37 45 46 55 56 57 65 67
69 75 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: Kilometerstand: 210370km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: MFT\059-907-401-AKE.lbl
Teilenummer: 8E0 907 401 Q
Bauteil: 2.5l V6 TDI 0000AG 0011
Codierung: 02017
Betriebsnr.: WSC 49760
VCID: 33611BFF2BA5
Teilenummer: 00006059
Bauteil: 13059 130 106JCV77521V77521557
WAUZZZ8E43A188454 AUZ6Z0B0281583
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: Nicht Verfügbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: MFT\01J-927-156.lbl
Teilenummer: 01J 927 156 CN
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 2202
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 27065
VCID: 7AFFF6DB4C4F
1 Fehler gefunden:
17090 - Fahrstufensensor (F125): unplausibles Signal
P0706 - 35-10 - - - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: MFT\8E0-614-517.lbl
Teilenummer: 8E0 614 517
Bauteil: ABS/ESP front 1726
Codierung: 04459
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: E5C535A755F1
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: MFT\8E0-820-043.lbl
Teilenummer: 8E0 820 043 H
Bauteil: A4 Klimaautomat 1016
Codierung: 00000
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: 2647F2ABE877
6 Fehlercodes gefunden:
01841 - Potentiometer-Stellmotor für Temperaturklappe links (G220)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
01841 - Potentiometer-Stellmotor für Temperaturklappe links (G220)
09-00 - Adaptionsgrenze überschritten
01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71)
41-00 - Blockiert oder Spannungslos
00604 - Potentiometer-Stellmotor für Staudruckklappe (G113)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
00604 - Potentiometer-Stellmotor für Staudruckklappe (G113)
09-00 - Adaptionsgrenze überschritten
00735 - Potentiometer im Stellmotor für Umluftklappe (G143)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: MFT\8E0-907-279-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 907 279 E
Bauteil: int. Lastmodul RDW 0305
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 346318E32EAB
1 Fehler gefunden:
01494 - Lampe für Standlicht links (M1)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: MFT\8E0-959-655-84.lbl
Teilenummer: 8E0 959 655 B
Bauteil: Airbag 8.4EP 2000
Codierung: 0010602
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 366722EB38D7
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: MFT\8E0-953-549.lbl
Teilenummer: 8E0 953 549 F
Bauteil: Lenksáulenmodul 0308
Codierung: 01012
Betriebsnr.: WSC 00001
VCID: 366722EB38D7
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: MFT\8E0-920-9xx-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 920 930 TX
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. RB8 D42
Codierung: 02031
Betriebsnr.: WSC 31747
VCID: 902B3473FAF3
WAUZZZ8E43A188454 AUZ6Z0B0281583
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: MFT\4B0-919-887-BNS4.lbl
Teilenummer: 4B0 919 887 E
Bauteil: BNS 4.2 H05 BNO 0008
VCID: 356525E725D1
2 Fehlercodes gefunden:
00862 - Antenne für Navigation (GPS) (R50)/(R52)
44-10 - Kurzschluß - Sporadisch
65535 - Steuergerät defekt
00-00 - -
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: MFT\8E0-959-433-MAX.lbl
Teilenummer: 8E0 959 433 AT
Bauteil: Komfortgerát T23 1210
Codierung: 06976
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: 83010B3FBB85
Teilenummer: 8E1959801B
Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0002
Teilenummer: 8E1959802B
Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0002
Teilenummer: 8E0959801A
Bauteil: Tõrsteuer.HL BRM 0002
Teilenummer: 8E0959802A
Bauteil: Tõrsteuer.HR BRM 0002
1 Fehler gefunden:
01562 - Tür hinten rechts
61-10 - entsafed nicht - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: MFT\8E0-035-1xx-56.lbl
Teilenummer: 8E0 035 186
Bauteil: concert II GRO 0008
Codierung: 01010
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: E4C328A35ECB
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende -------------------------------------------------------------------
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 13. Jun 2013, 00:09
- 11
- Auto: Audi A4 B6 Avant S-Line 2.5 TDI Multitronic 163PS BJ 2002
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Brauche Hilfe
Guten Morgen allerseits,
ich möchte mich für die schnelle Antwort von LBN57 bedanken. Das Selbststudienprogramm von Audi für das Multitronicgetriebe habe ich schon in deutscher Sprache. Falls es jemand braucht kann ich es selbstverständlich hier uploaden. Habe das Auto in den letzten zwei Wochen selber gefahren. Zu Punkt 3 die ich geschrieben hab, habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn der Motor/Getriebe warm geworden ist extrem schlecht anfährt mit heftigen ruckeln. Ich glaube das es die Kupplung ist. Könnt ihr mir weiterhelfen. Steuergerät würde ich reparieren lassen, aber wie gesagt ist der Fehler sporadisch, d.h. wenn ich den Wagen starte und fahre geht das Steuergerät erst nach einer bestimmten Fahrzeit in das Notprogramm. Das Steuergerät erkennt zuerst keine Fahrstufe, nachdem ich aber den Schalthebel in die manuelle Schaltung schiebe erkennt es die Fahrstufe und ich kann dann ganz normal weiterfahren in blinkendem Zustand. Werde auch ein Video uploaden die Tage um das Problem besser zu schildern.
Mit freundlichen Grüßen
ich möchte mich für die schnelle Antwort von LBN57 bedanken. Das Selbststudienprogramm von Audi für das Multitronicgetriebe habe ich schon in deutscher Sprache. Falls es jemand braucht kann ich es selbstverständlich hier uploaden. Habe das Auto in den letzten zwei Wochen selber gefahren. Zu Punkt 3 die ich geschrieben hab, habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn der Motor/Getriebe warm geworden ist extrem schlecht anfährt mit heftigen ruckeln. Ich glaube das es die Kupplung ist. Könnt ihr mir weiterhelfen. Steuergerät würde ich reparieren lassen, aber wie gesagt ist der Fehler sporadisch, d.h. wenn ich den Wagen starte und fahre geht das Steuergerät erst nach einer bestimmten Fahrzeit in das Notprogramm. Das Steuergerät erkennt zuerst keine Fahrstufe, nachdem ich aber den Schalthebel in die manuelle Schaltung schiebe erkennt es die Fahrstufe und ich kann dann ganz normal weiterfahren in blinkendem Zustand. Werde auch ein Video uploaden die Tage um das Problem besser zu schildern.
Mit freundlichen Grüßen
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Brauche Hilfe
Fehler F125
Steuergerät defekt. Bitte einmal reparieren lassen. Dann erst würde ich weiter gucken....
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Steuergerät defekt. Bitte einmal reparieren lassen. Dann erst würde ich weiter gucken....
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe
Hi , offtopic : update dein VCDS . Bringt nix beim fahren , aber ..... Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .