Seite 1 von 6

A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 09:40
von DiStickStoffMono0xid
Hallo zusammen,

jetzt bin ich schon wieder hilfsbedürftig. irgendwas mach ich wohl falsch mit meinem hobel...
war am wochenende in florenz im urlaub (schöne stadt) und hatte dann nach ca. 50km rückfahrt den supergau:

Verteilereinspritzpumpe defekt. komplett undicht das ding.
Die Karre steht jetzt in Italien und wartet auf ein Gutachten, damit meine Versicherung wegen der Überführung weiter entscheiden kann.

Jetzt die Frage: was würdet ihr mir empfehlen zu tun? Das Ding verschrotten lassen? Neue Pumpe (um die 2500€).. generalüberholte Pumpe von Bosch und dann verkaufen?

Ich hatte mir jetzt überlegt eine gebrauchte oder von Bosch generalüberholte Pumpe einbauen zu lassen und in diesem Zug auch die Nockenwellen überprüfen zu lassen.. falls diese zu starke Verschleißerscheinungen aufweisen würde ich das Auto schnellstmöglich verscherbeln...
Wenn die Nockenwellen noch topfit sind würde ich dem Auto noch eine Chance geben und ihn weiter fahren...

Was meint ihr? Es handelt sich genauer um einen A4 B6, 2.5TDI. Laufleistung jetzt ca. 165000km. Baujahr 2002.
Ausstattung: komplettes S-Line Paket (ausser Exterior, gab es zu der Zeit noch nicht glaub ich), Navi, CD Wechsler, PDC vorne hinten, Xenon, Klime, Multifunktionslenkrad, beheizbare Scheibenwaschdüsen, beheizbare Aussenspiegel, Lichtpaket, Ablagenpaket und so weiter...

Was meint ihr würde ich für das Auto noch bekommen? Ganz wichtig dazu zu sagen ist: Es WAR ein Multitronic. Habe ja auf Schaltgetriebe umgebaut, umbau ist jetzt komplett durch gewesen, Alle Stecker usw. sind angeschlossen. Funktioniert in der Hinsicht tadellos. Meine Durchschnittsverbräuche kennt ihr ja (siehe Thread im Offtopic-forum).

Danke schonmal für eure Hilfe :) (Übrigens werde ich trotzdem noch einen Thread aufmachen zum Umbau, um das alles mal richtig zu Dokumentieren)

Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 12:30
von coupe110
Bei den ganzen Kosten für den Umbau, weiterfahren.
Was will den ein Verschrotter für so ein Teil noch haben?

Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 16:27
von Audidriver
Als Verschrotter würd ich 500,00 € geben. Bei defekter ESP. Wann war der letzte ZR Wechsel ?
[icon_biggrin.gif]

Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 11:13
von DiStickStoffMono0xid
Also hab Neuigkeiten von den Italienern:

die wollen eine komplett neue Einspritzpumpe einbauen und alles mögliche Zeug, rechnen mit ca. 3500€ oder mehr.
Bedeutet: Wirtschaftlicher Totalschaden. Laut den Italienern.

Der Zahnriemen wurde glaube ich bei ca. 140tkm gewechselt, kurz bevor ich das Auto gekauft habe. Da wurde ne komplette große Inspektion gemacht und alles drum und dran, Audi Longlife Service usw.


Die Pumpe zu überholen würde mich zwischen 1600€ und 1900€ bei einem Bosch Fachbetrieb kosten... Allerdings habe ich noch die möglichkeit eine gebrauchte Pumpe einbauen zu lassen usw usw.

Habe gestern mit einem von diesen Bosch Diesel Center Mitarbeitern telefoniert, der meinte 70% wahrscheinlichkeit das die Pumpe garnicht kaputt ist sondern nur eine Dichtung oder irgend eine Zuleitung oder sonstwas. Kostet allerdings 200€ wenn ich das Auto zu ihm bringen lasse und das ganze komplett Prüfen lasse. Dann habe ich aber 100% sicherheit was kaputt ist.
Meine Versicherung würde die Überführung trotz Totalschadens übernehmen, allerdings muss ich innerhalb von 6 Wochen nachweisen das das Auto repariert wurde und wieder Fahrtauglich ist.

Was würdet ihr mir jetzt empfehlen? Ich bin ein bisschen ratlos. Hab ja erst 900€ für die MT-Reparatur reingesteckt, dann 1400€ für den Getriebeumbau mit allem drum und dran... Krieg ich das Auto so überhaupt verkauft?! und wenn ja was meint ihr für wieviel? Danke schonmal für eure Antworten :)

Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 11:43
von coupe110
Ich würde das Auto zum Boschdienst bringen, wenn es mein Auto wäre.

Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 15:52
von Audidriver
Also Auto nach Deutschland bringen, ab zum Boschdienst und dann weiter gucken.
ne gebrauchte esp bekommst du immer.

Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 13:39
von DiStickStoffMono0xid
werd ich jetzt auch machen. Versicherung wird das Auto auf Kulanz nach Deutschland bringen und ich muss innerhalb von 4-6 Wochen nachweisen das das Auto repariert wurde.

Was meint ihr denn was ich für das Auto noch bekommen würde wenn ich das Ding verkaufe? Bin am überlegen ob ich das Ding dann weiter hau...

Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 21:44
von Audidriver
Schwer zu sagen. Frag doch erstmal online die "Schwacke Liste". oder bei autoscout vergleichsangebote ziehen.

Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 08:54
von DiStickStoffMono0xid
hm 3500€ laut schwacke.. zuzüglich sonderausstattung, lass 4500€ sagen.. ist immernoch sehr wenig :/

Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 22:59
von coupe110
deshalb sage ich fahren fahren fahren [icon_biggrin2.gif]