Motor- oder MT Geräusche?

Unterstützung bei Reparaturen
immergutdrauf43
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:37
11
Auto: Audi A4 B7 2,5 TDI V6 MT
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Motor- oder MT Geräusche?

Beitrag von immergutdrauf43 »

Hi und hallo zusammen. Nach einiger Suche im Internet bin ich nun auch hier gelandet und grüße erst mal nett in die Runde.
Habe vor rund einem Jahr einen wunderschönen A4 B7 V6 2,5 TDI Avant mit MTgekauft. Hatte beim Kauf rund 135.000 km auf der Uhr. Hatte erst Bedenken, da es nach diversen Benzinern mein erster Diesel war, aber nach einer Probefahrt war ich einfach hellauf begeistert, wie ruhig doch so ein 6 Zylinder Diesel laufen kann. Allerdings gingen nach diversen "Kleinigkeiten", wie neue Schaltgeräte für die Xenons etc. die Probleme los, die mich jetzt hier "landen" ließen. (Sorry für das weite "Ausholen"). Nun aber zu meinem Problem.
Wie schon erwähnt fuhr mein Dicker völlig problemlos 20.000 km in nur einem Jahr, aber seit kurzem läuft der Motor sehr "rauh" und bei normalem Beschleunigen setzt dann ab 30 km/h ein "Klacken" und ein Surren, wie bei einer zugeschalteten Welle ein. Zusätzlich ist dann noch ein "Nageln" zu hören, als hätte ich einen alten "Vorkammerdiesel" :( Das Geräusch ist meistens bis ca. 50 -55 km/h zu hören. Gehe ich vom Gas, ist das Geräusch schlagartig weg. Ebenso, wenn ich beschleunige, wobei der Motor dann immer noch rauh läuft. War damit auch schon beim :mrgreen: , welcher mir nach "Fehlerdiagnose" einen neuen Turbolader verpflanzt hat (wegen Car Garantie "nur" 650,--€ zugezahlt) und ebenso die Kraftstoffleitungen vom Dieselfilter zur EP erneuert hat. Das oben beschriebene Geräusch hat sich aber definitiv nicht verändert. Bin dann mal zu einem anderen :mrgreen: , der nach einer Probefahrt meinte, dass die MT Kette sich wohl "schräg" abgelaufen hätte und die Geräusche daher kommen würden. Schon alles echt seltsam. Möchte aber nun auch nicht alles was möglich ist an Teilen tauschen lassen und denen ihre "Paläste" finanzieren. Irgendjemand eine Idee, was es wohl sein könnte??? Wirklich die Kette??? ZMS???Riemenscheibe von Generator oder Klima???Einspritzpumpe??? Bin mit meinem Latein echt am Ende und beim :mrgreen: scheint es eh keine konkrete Hilfe zu geben.
Noch als Info: Das Geräusch ist sowohl im kalten, wie auch im warmen Zustand allgegenwärtig. Macht mich echt wahnsinnig, vor allen Dingen, weil ich ja aus eigener Erfahrung weiss, wie ruhig normalerweise der "Sechsender" läuft.
Bedanke mich schon im Voraus für jeden hilfreichen Tip.

Freundliche Grüße, Andreas.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Motor- oder MT Geräusche?

Beitrag von coupe110 »

Kann es sein das dein Öldruck nicht passt im Motor.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
immergutdrauf43
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:37
11
Auto: Audi A4 B7 2,5 TDI V6 MT
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor- oder MT Geräusche?

Beitrag von immergutdrauf43 »

Hmmm.... Öldruck sollte okay sein. Zumindest keine anderslautende Anzeige im FIS. Wie könnte ich sonst prüfen, ob Öldruck okay oder nicht okay???
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Motor- oder MT Geräusche?

Beitrag von coupe110 »

wie lange ist das Öl schon im Motor?
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
immergutdrauf43
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:37
11
Auto: Audi A4 B7 2,5 TDI V6 MT
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor- oder MT Geräusche?

Beitrag von immergutdrauf43 »

Ölwechsel wurde vor knapp 5.000 Kilometern gemacht. Hab auch besonders drauf geachtet, das Richtige zu verwenden. Ölstand stimmt übrigens auch.
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor- oder MT Geräusche?

Beitrag von Audidriver »

Schalte mal bitte bei geringer Geschwindigkeit den Motor aus und achte mal bitte darauf, ob Du dann immernoch Geräusche hörst.
Da der Motor aus ist, läuft die Eingangswelle nicht mehr, allerdings läuft der Kettenantrieb noch mit. So kann man das Geräusch, wenn es vom Getriebe kommt eingrenzen.

[icon_autorep.gif]
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Motor- oder MT Geräusche?

Beitrag von coupe110 »

Mir passt das Nageln nicht ganz zur Multitronic.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor- oder MT Geräusche?

Beitrag von Audidriver »

Nageln, kenn ich auch nicht von der MT, allerdings wenn das Blech von der Kettenführung drin rum klappert.....oder: guckst Du unner Ventildeckel, mal die Nockenwellen an. Vllt. haben sich auch die Kipphebel verabschiedet oder der ein oder andere. Einafach mal Schritt für Schritt unsere Tips durchgucken.
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
immergutdrauf43
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:37
11
Auto: Audi A4 B7 2,5 TDI V6 MT
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor- oder MT Geräusche?

Beitrag von immergutdrauf43 »

Stimmt. Das "Nageln" passt irgendwie nicht wirklich dazu. Und das eigentliche Geräusch beginnt wie schon erwähnt ab ca. 30 km/h und setzt mit einem kleinen Ruck ein, als ob eine Welle oder ähnliches mit anläuft. Kann das aber gerne mal auf freier Strecke mit dem Motor abschalten und auslaufen lassen probieren. Bin ja für jeden Tip dankbar, der mir dieses lästige Übel vom Hals schafft :cry:
immergutdrauf43
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:37
11
Auto: Audi A4 B7 2,5 TDI V6 MT
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor- oder MT Geräusche?

Beitrag von immergutdrauf43 »

Nockenwellen wohl eher unwahrscheinlich, weil wenn, dann würde man das doch über den ganzen Drehzahlbereich vernehmen, oder??? Hat auch meiner Meinung nach volle Leistung.
Antworten