bekomm p nicht rein

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
clio286
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Do 22. Aug 2013, 21:15
11
Auto: A6 4B, Bj 2000, 121 KW 2,4L
Motorkennbuchstabe: AML
Getriebekennbuchstabe: EZF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

bekomm p nicht rein

Beitrag von clio286 »

Guten Tag zusammen,
Bei mir wird es auch eine unendliche Geschichte glaube ich ?! Hab einen a6 mit mt, hab es vor Ca 4 Wochen ausgebaut und folgende Teile ersetzt:
Lamellen (front wie rückwärts)
Schaltwelle
Steuergerät war zum überholen
Dichtungen
Gestern fertig eingebaut und siehe da ich bekomme P nicht rein, desweiteren läuft Öl aus den Anschlüssen der atf Leitungen. Was habe ich falsch gemacht ? Klar die Leitungen scheinen nicht korrekt drauf zu sein oder die O-ringe sind beim Einbau kaputt gegangen, aber wieso kann ich nicht auf P schalten ?
Weiss jemand rat ?

Gruss Dennis
Gruss Dennis
Benutzeravatar
Schotti
Chef
Chef
Beiträge: 202
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
12
Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-?
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: bekomm p nicht rein

Beitrag von Schotti »

Hast du an der Schaltwelle beim zusammenbauen auch mal probiert ob das alles reibungslos fumktioniert ?
Hebel und Feder richtig eingebaut ?
Funktionieren die anderen Gänge ? Vielleicht hast Du auch den Schaltzug hinten bzw. oben nicht korrekt eingebaut, der muss in eine bestimmte Position das alles ordentlich durchgeschaltet werden kann.

Mfg
Benutzeravatar
clio286
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Do 22. Aug 2013, 21:15
11
Auto: A6 4B, Bj 2000, 121 KW 2,4L
Motorkennbuchstabe: AML
Getriebekennbuchstabe: EZF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: bekomm p nicht rein

Beitrag von clio286 »

Also meines Erachtens hab ich alles richtig gemacht, es ließ sich auch im ausgebauten zustand schalten. Hab den Zug eingegangen, sonst weiter nix, alles andere lässt sich auch jetzt problemlos schalten, wird auch im Display angezeigt. Nur P nicht, wenn ich den wahlhebel vor drücke, merke ich einen deutlichen wiederstand
Gruss Dennis
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: bekomm p nicht rein

Beitrag von Manemm »

Inwieweit hast du denn das Getriebe zerlegt ? Komplett ?




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Schotti
Chef
Chef
Beiträge: 202
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
12
Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-?
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: bekomm p nicht rein

Beitrag von Schotti »

Ich geh stark davon aus dass der Schaltzug falsch eingebaut ist. Lass das Auto mal in P hoch und löse nur die 8er Mutter hinten am Schaltbock und verschieb den mal ein Stück nach vorn dann solltes gehn.
Benutzeravatar
clio286
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Do 22. Aug 2013, 21:15
11
Auto: A6 4B, Bj 2000, 121 KW 2,4L
Motorkennbuchstabe: AML
Getriebekennbuchstabe: EZF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: bekomm p nicht rein

Beitrag von clio286 »

@ Manemm: hab es soweit zerlegt wie auf deinem Foto zu sehen ist. Kette blieb jedoch drauf, war alles in Ordnung.

@ Schotti: ich werds mal versuchen, muss aber zuerst die Mutter lösen, da ich ja gar nicht bis in P komme

Gibts noch en Tipp wie ich die ATF Leitung einfacher rein bekomme ?? Werd Montag erst weiter machen können

Gruss Dennis
Gruss Dennis
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: bekomm p nicht rein

Beitrag von Manemm »

Als du den großen Deckel abgenommen hast um die Variatioren zu sehen hast du bestimmt auch gesehen dass dort der Bolzen mit der Feder dran für die Parksperre untergebracht ist.
Sollte dieser nicht richtig beim zusammen Bau in das Loch von der schwarzen Kunststoff Kettenwanne geführt worden sein hängt es jetzt irgendwo rum im Getriebe.

Du kannst folgenden Test jetzt machen um dies herauszufinden.

Den schaltseilzug aushängen am Getriebe und oben am Nippel vom Getriebe per Hand schalten. Sollte da p nicht reingehen und sich die Räder nicht sperren lassen dann liegt es an dem Bolzen.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
clio286
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Do 22. Aug 2013, 21:15
11
Auto: A6 4B, Bj 2000, 121 KW 2,4L
Motorkennbuchstabe: AML
Getriebekennbuchstabe: EZF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: bekomm p nicht rein

Beitrag von clio286 »

Danke manemm,

Ja diesen hatte ich auch in der Hand, da ich ja die Schaltwelle gewechselt habe, ich werde es testen.

Danke schonmal
Gruss Dennis
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: bekomm p nicht rein

Beitrag von Audidriver »

Oder den Schieberkasten nicht mit dem Kunststoffhebel der Schaltwelle vernünftig zusammengebaut.

Bevor der Schieberkasten eingesetzt wird, musst Du den Hebel für die Schaltwelle (das ist das Teil wo draussen der Seilzug aufgedrückt wird) im Uhrzeigersinn ganz nach rechts drücken.
Bis zum Anschlag.
Dann muss der Schaltsteg (so ziemlich mittig auf der Kunststoffwelle) fast senkrecht, mit leichter Neigung nach rechts stehen.
Bevor Du nun den Schieberkasten vorsichtig einsetzt, solltest Du den Steuerkolben ganz nach innen schieben, bis dieser in der Montagefeder einrastet.
Nun bitte vorsichtig den Schieberkasetn aufsetzen.
Dazu brauchst Du nicht das ganze Getriebe ausbauen....

Ich hatte das Problem mit der Einrastung auch schon mal , nach einer Instandsetzung. Beim Auseinander bauen, habe ich gesehen, das der Kunststoffnippel der Schaltwelle nicht in der richtigen Lage war. Kurz zurückgedrückt, Schieberkasetn rauf und alles war jut. ^^
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: bekomm p nicht rein

Beitrag von Manemm »

Als Test Schau ich immer ob beim schalten in P oder D/S der Steuerkolben (oder auch hier im Forum öfters als schiebekolben) an der Seite vom Schieberkasten raus schaut.
Funktioniert dieser richtig sollte er sich raus und rein bewegen wenn man Schaltet.

Wo hast du die Schaltwelle denn her ? Von Audi ?


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten