Bei Kabelbruch steht was drin von Kurzschluss nach plus oder minus.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
			
			
									
						Fahrstufensensor, Nadelhub
- coupe110
 - Moderator

 - Beiträge: 5681
 - Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
 - 12
 - Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung 
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
 - Getriebekennbuchstabe: GHR
 - Wohnort: Lausitz
 - Hat sich bedankt: 48 Mal
 - Danksagung erhalten: 55 Mal
 
Re: Fahrstufensensor, Nadelhub
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
						VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- 
				Vekeles
 - Fahrer

 - Beiträge: 13
 - Registriert: Sa 7. Jun 2014, 05:08
 - 11
 - Auto: Audi A4 6B 8H
 - Motorkennbuchstabe: BFC
 - Getriebekennbuchstabe: GEC
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 0
 
Re: Fahrstufensensor, Nadelhub
Danke dir Mops  
 
Hab jetzt vor das GST einzuschicken und den Bremslichtschalter zu wechseln.
Heute habe ich aber festgestellt das ein weiterer Fehler dazugekommen ist...
18185 - Geber 2 für Hydraulikdruck (G194) unplausibles Signal sporadisch ??
Die Adaptionsfahrt klappt ja auch nicht ganz bzw. Vorwärts hab ich das nicht hinbekommen Rückwärts war alles einwandfrei,
sonstige Macken habe ich nicht wie zb. Drehzahlschwankungen etc. !
Meint ihr das liegt alles am F125 Schalter wie oben schon beschrieben oder könnte da noch ein Mechanischer Fehler beinhaltet sein ??
			
			
									
						Hab jetzt vor das GST einzuschicken und den Bremslichtschalter zu wechseln.
Heute habe ich aber festgestellt das ein weiterer Fehler dazugekommen ist...
18185 - Geber 2 für Hydraulikdruck (G194) unplausibles Signal sporadisch ??
Die Adaptionsfahrt klappt ja auch nicht ganz bzw. Vorwärts hab ich das nicht hinbekommen Rückwärts war alles einwandfrei,
sonstige Macken habe ich nicht wie zb. Drehzahlschwankungen etc. !
Meint ihr das liegt alles am F125 Schalter wie oben schon beschrieben oder könnte da noch ein Mechanischer Fehler beinhaltet sein ??
- coupe110
 - Moderator

 - Beiträge: 5681
 - Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
 - 12
 - Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung 
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
 - Getriebekennbuchstabe: GHR
 - Wohnort: Lausitz
 - Hat sich bedankt: 48 Mal
 - Danksagung erhalten: 55 Mal
 
Re: Fahrstufensensor, Nadelhub
Die beiden Fehler kommen vom Stg.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
			
			
									
						Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
						VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- 
				Vekeles
 - Fahrer

 - Beiträge: 13
 - Registriert: Sa 7. Jun 2014, 05:08
 - 11
 - Auto: Audi A4 6B 8H
 - Motorkennbuchstabe: BFC
 - Getriebekennbuchstabe: GEC
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 0
 
Re: Fahrstufensensor, Nadelhub
Hi da wäre ich wieder  
 
Fahrstufensensor F125 und andere Fehler die er mir ausgespuckt hat, sind behoben.
Leider habe ich festgestellt das trotz der Reparatur des Getriebesteuergerätes, die Adaptionsfahrt für den Vorwärtsgang nicht als I.O gespeichert wird ??
Im Rückwärtsgang klappt alles bzw. ADP wird als I.O angezeigt.
Hätte jemand da vielleicht eine Idee.
			
			
									
						Fahrstufensensor F125 und andere Fehler die er mir ausgespuckt hat, sind behoben.
Leider habe ich festgestellt das trotz der Reparatur des Getriebesteuergerätes, die Adaptionsfahrt für den Vorwärtsgang nicht als I.O gespeichert wird ??
Im Rückwärtsgang klappt alles bzw. ADP wird als I.O angezeigt.
Hätte jemand da vielleicht eine Idee.
- 
				Vekeles
 - Fahrer

 - Beiträge: 13
 - Registriert: Sa 7. Jun 2014, 05:08
 - 11
 - Auto: Audi A4 6B 8H
 - Motorkennbuchstabe: BFC
 - Getriebekennbuchstabe: GEC
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 0
 
ATF Ölwechsel hilft nicht
Bräuchte auch dringend Hilfe,
meine Probleme wurden auch größtenteils durch ein Getriebeölwechsel und Kupplungsadaptionsfahrt beseitigt aber nicht auf die Dauer.
Das Problem ist, dass einige Wochen nach der Adaptionsfahrt das Creet Verhalten verschwindet und die Multi beim Anfahren etwas schwächelt (Ruckelt/Verzögert).
Im Gegensatz zu früher ist die Multi momentan viel sanfter beim Starten aber wie gesagt, nach einer Adaptionsfahrt ist es für ein paar tage (3-4 Wochen) fast wie ein Wandler-Automatik
 
Leider klappt die Adaptionsfahrt für den Vorwärtsgang nicht ganz (ADP läuft).
Im Rückwärtsgang klappt alles bzw. ADP wird als I.O angezeigt.
Vorwärts liegen die Werte am Anfang 0,290 A - 0,275 A ADP läuft nach einigen tagen rutscht es selbständig auf 0,235 A- 0,240 A (dann fangt das schwächeln der Multi an)
und Rückwärts standhaft 0,250 A ADP I.O
Getriebesteuergerät (Rdw 3022)
Denke das die Kupplungsadaptionsfahrt für den Vorwärtsgang was damit zutun hat ?
Was meint Ihr, könnte mir ein Softwareupdate behilflich sein oder muss ich hierbei doch das Getriebe zerteilen seitens Lamellen oder Saugstrahlpumpe ??
MfG
Keles
			
			
									
						meine Probleme wurden auch größtenteils durch ein Getriebeölwechsel und Kupplungsadaptionsfahrt beseitigt aber nicht auf die Dauer.
Das Problem ist, dass einige Wochen nach der Adaptionsfahrt das Creet Verhalten verschwindet und die Multi beim Anfahren etwas schwächelt (Ruckelt/Verzögert).
Im Gegensatz zu früher ist die Multi momentan viel sanfter beim Starten aber wie gesagt, nach einer Adaptionsfahrt ist es für ein paar tage (3-4 Wochen) fast wie ein Wandler-Automatik
Leider klappt die Adaptionsfahrt für den Vorwärtsgang nicht ganz (ADP läuft).
Im Rückwärtsgang klappt alles bzw. ADP wird als I.O angezeigt.
Vorwärts liegen die Werte am Anfang 0,290 A - 0,275 A ADP läuft nach einigen tagen rutscht es selbständig auf 0,235 A- 0,240 A (dann fangt das schwächeln der Multi an)
und Rückwärts standhaft 0,250 A ADP I.O
Getriebesteuergerät (Rdw 3022)
Denke das die Kupplungsadaptionsfahrt für den Vorwärtsgang was damit zutun hat ?
Was meint Ihr, könnte mir ein Softwareupdate behilflich sein oder muss ich hierbei doch das Getriebe zerteilen seitens Lamellen oder Saugstrahlpumpe ??
MfG
Keles
- coupe110
 - Moderator

 - Beiträge: 5681
 - Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
 - 12
 - Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung 
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
 - Getriebekennbuchstabe: GHR
 - Wohnort: Lausitz
 - Hat sich bedankt: 48 Mal
 - Danksagung erhalten: 55 Mal
 
Re: ATF Ölwechsel hilft nicht
Habe dein Problem mal hier mit reingepackt.
Du wirst das Getriebe ausbauen müssen um das kleine Wellnesspaket einzubauen
			
			
									
						Du wirst das Getriebe ausbauen müssen um das kleine Wellnesspaket einzubauen
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
						VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- 
				Vekeles
 - Fahrer

 - Beiträge: 13
 - Registriert: Sa 7. Jun 2014, 05:08
 - 11
 - Auto: Audi A4 6B 8H
 - Motorkennbuchstabe: BFC
 - Getriebekennbuchstabe: GEC
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 0
 
Re: Fahrstufensensor, Nadelhub
Ja einen anderen Ausweg sehe ich auch nicht.
Was gehört alles zum Wellnesspaket, nur die Lamellen oder noch was anderes ?
Habe eigentlich vor die Saugstrahlpumpe mit Rohr - Lamellen von 6 auf 7 - Filter und alle Dichtungen zu wechseln.
			
			
									
						Was gehört alles zum Wellnesspaket, nur die Lamellen oder noch was anderes ?
Habe eigentlich vor die Saugstrahlpumpe mit Rohr - Lamellen von 6 auf 7 - Filter und alle Dichtungen zu wechseln.
- 
				Vekeles
 - Fahrer

 - Beiträge: 13
 - Registriert: Sa 7. Jun 2014, 05:08
 - 11
 - Auto: Audi A4 6B 8H
 - Motorkennbuchstabe: BFC
 - Getriebekennbuchstabe: GEC
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 0
 
Re: Datenblätter zum Multi
Hi Manemm, 
bräuchte für mein Cvt Getriebe das 7 Lamellen Paket und die Saugstrahl pumpe inkl. Hülse.
Könntest du mir dabei behilflich sein?
			
			
									
						bräuchte für mein Cvt Getriebe das 7 Lamellen Paket und die Saugstrahl pumpe inkl. Hülse.
Könntest du mir dabei behilflich sein?