1,8 TFSI Multitronic 0AW jault nach Ölwechsel

Benutzeravatar
Wobdude
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 09:56
8
Auto: A4 8K Avant FL 1.8 TFSI Multitronic
Motorkennbuchstabe: CJEB
Getriebekennbuchstabe: NDT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1,8 TFSI Multitronic 0AW jault nach Ölwechsel

Beitrag von Wobdude »

Ja bin mir da irgendwie auch noch nicht ganz sicher ob ich jetzt den aufwendigen weg gehe oder das Risiko eingehe und es mit Absaugen versuche.

Meint ihr denn ein minimaler Rest im Diff. kann so gravierend sein?
Immerhin ist es ja jetzt immernoch zu min. 75% das richtge Öl im Differential.
Wenn ich das jetzt erwärme und erstmal versuche abzusaugen und dann schaue wie viel Liter ich raus gepumpt habe, könnte ich ja sehen ob fast alles draußen ist.

Wenn dann noch ein paar Tropfen von dem Restgemisch drin sind kann das doch nicht so dramatisch sein oder? [icon_confusednew.gif]

Ich will hier jetzt keine Freigabe oder Garantie von euch, eher eine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4469
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
12
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: 1,8 TFSI Multitronic 0AW jault nach Ölwechsel

Beitrag von Mops »

Der zweite link ist die richtige pumpe
Gut ist das nicht wenn Rest von dem anderen öl drin ist. Du must versuchen altes öl raus so gut wie du es kannst . Dann neues richtiges öl rein. Kurz laufen lassen. Wieder raus das öl. Damit machst du halt eine spüllung. Dann sauberes öl wieder rein.
Brauchst du ca. 3-4l öl
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: 1,8 TFSI Multitronic 0AW jault nach Ölwechsel

Beitrag von Horch »

Das Achsöl und das Getriebefluid haben neben anderen Schmiereigenschaften auch unterschiedliche chemische Eigenschaften. Das Achsöl und der Werkstoff der Dichtringe sind dabei chemisch genau aufeinander abgestimmt. Darauf weist Audi auch in dem RLF hin. Eine Vermischung des Achsöls selbst in geringsten Mengen kann zu Undichtigkeiten führen.

Ich würde den Deckel auch nicht komplett ausbauen, sondern nur soweit lösen, dass er sich unten ca. 3 mm öffnet. Dazu muss m.E.n. die Flanschwelle nicht ausgebaut werden.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Wobdude
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 09:56
8
Auto: A4 8K Avant FL 1.8 TFSI Multitronic
Motorkennbuchstabe: CJEB
Getriebekennbuchstabe: NDT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1,8 TFSI Multitronic 0AW jault nach Ölwechsel

Beitrag von Wobdude »

Öl und Pumpe sind bestellt.

Edit: Hm, ok Horch das hört sich jetzt auch nicht verkehrt an. Wie sicher bist du denn, dass der Deckel so etwas gelöst werden kann.
Ich möchte das Teil jetzt nicht abschrauben und dabei noch was kaputt machen.

Jetzt bin ich verwirrt... [icon_confusednew.gif]

Ok, also abpumpen kann ja jetzt erstmal nicht schaden um zu sehen wie viel ich so raus bekomme.
Wenn es nicht meh als 1,3 Liter sind sollte ich wohl versuchen den Deckel zu lösen.
Ich werde aber trotzdem nach dem absaugen und vor dem Deckel öffnen erst nochmal mit frischem Öl auffüllen und kurz laufen lassen zum Spülen.

Dann evtl. Deckel öffnen und längere Zeit abtropfen lassen. Dann frisch auffüllen und hoffentlich gut.
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4469
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
12
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: 1,8 TFSI Multitronic 0AW jault nach Ölwechsel

Beitrag von Mops »

So ist das
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: 1,8 TFSI Multitronic 0AW jault nach Ölwechsel

Beitrag von Horch »

Dann solltest Du aber zuerst das Getriebe korrekt befüllen, bevor Du da was laufen lassen möchtest.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Wobdude
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 09:56
8
Auto: A4 8K Avant FL 1.8 TFSI Multitronic
Motorkennbuchstabe: CJEB
Getriebekennbuchstabe: NDT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1,8 TFSI Multitronic 0AW jault nach Ölwechsel

Beitrag von Wobdude »

Hallo Leute, also ich habe gerade 2,5 Liter Öl von oben durch das Loch vom Leitungsfilter nachgefüll und alles wieder verschlossen. Motor gestartet, kurz auf 2500 u/min hoch gedreht und alle Gänge ein paar mal durch geschaltet. Das jaulen ist immernoch da, genauso wie vorher. Ich wollte das Öl eigentlich warm laufen lassen... habe aber jetzt erstmal wieder gestoppt. Bei der Kälte dauert das ja auch seine Zeit. Das jaulen kommt jedenfalls direkt aus dem Leitungsfilter und überträgt sich sehr gut auf die Kühlleitungen des Getriebes. Es klingt fast so als würde man ein Stück Plastik an ein feines Zahnrad halten das sich schnell dreht. Auch leicht Drehzahlabhängig.

Was meint ihr?

Gruß Jan
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: 1,8 TFSI Multitronic 0AW jault nach Ölwechsel

Beitrag von Horch »

Hallo,

ist es eher ein mechanisches Geräusch, oder könnte es auch etwas Anderes sein? Ich meine in dem Ölfilter ist eine Art Bypassventil. Wenn sich da evtl. etwas Schmutz zwischengesetzt hat, könnte es auch eine Art hydraulisches Strömungsgeräusch sein. Der Filter sollte sowieso mal getauscht werden.

Ansonsten dreht auf P in dem Bereich nur die Eingangswelle und die Antriebswelle der Fluidpumpe. Dann sind wir aber schon im Bereich Getriebe öffen/ausbauen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Wobdude
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 09:56
8
Auto: A4 8K Avant FL 1.8 TFSI Multitronic
Motorkennbuchstabe: CJEB
Getriebekennbuchstabe: NDT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1,8 TFSI Multitronic 0AW jault nach Ölwechsel

Beitrag von Wobdude »

[External Link Removed for Guests]

[External Link Removed for Guests][/youtube]

Schaut es euch an...
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4469
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
12
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: 1,8 TFSI Multitronic 0AW jault nach Ölwechsel

Beitrag von Mops »

Schrecklich
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Antworten