Surren beim Anfahren / Folgeschaden durch zu wenig Öl

Benutzeravatar
Ric88
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Di 26. Feb 2013, 21:17
12
Auto: Audi A6 Avant 4F2 2,7 TDI
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: XXX
Wohnort: Northeim/Kreiensen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Surren beim Anfahren / Folgeschaden durch zu wenig Öl

Beitrag von Ric88 »

BJ 2007 - Mod. 2008 - 7 Gänge
+ Facelift-Umbau ;-)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4432
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
13
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Surren beim Anfahren / Folgeschaden durch zu wenig Öl

Beitrag von Manemm »

Ok dann lag ich schon richtig.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Ric88
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Di 26. Feb 2013, 21:17
12
Auto: Audi A6 Avant 4F2 2,7 TDI
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: XXX
Wohnort: Northeim/Kreiensen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Surren beim Anfahren / Folgeschaden durch zu wenig Öl

Beitrag von Ric88 »

NEWS:

ich war bei Audi in Göttingen, die sagten mir ich solle nach Kassel zu Getriebetechnik Schäfer fahren, wo ich danach ja eh den Termin hatte.
PS: Adaptionsfahrt bei Audi ca. 50 Euro sagte der Meister.

Der Chef persönlich ist meinen Wagen gefahren bei Schäfer.
Er kam zur Schlussfolgerung, dass das Hauptlager (das große) die Ursache sei. Diese gehe zwar in der Regel nie kaputt, kann aber bei zu wenig Öl sehr sehr gut der Fall sein.
Das macht sich beim (R) lauter bemerkbar, da das Lager natürlich auf (D) eingeschliffen ist, und durch das entgegen Drehen der abgeschliffenen Richtung dann lauter ist.

Ein ungefährer Kostenvoranschlag würde mit Bestellung der Ersatzteile etwa 2000,- + MwSt. betragen! ...
Ist ja schon nicht wenig ne...?!

Aber seine Diagnose scheint mir plausibel?!
Es ist schließlich nur bei enormen Kräften zu hören, aber durchgehend mitlerweile auch spürbar (das ganze Auto vibriert).
Zudem lässt sich so auch der plötzliche Schaden erklären, der ja nach einer Autobahnfahrt da war.
- Meine persönliche Theorie ist aus den Diagnosen folgende:
-> Das MT hatte vermutlich einen Ölfilmabriss
-> Daraufhin ist das Lager heißgelaufen
-> Plötzlicher Schaden

Kommt das hin. Was sagst du zur Diagnose? geht das billiger oder gar in etwas handarbeit selber zu machen?
Wie hättest du es gemacht?

PS: Er sagte, dass die Kette auf keinen Fall betroffen sei!

Danke für die Hilfe!!!
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4432
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
13
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Surren beim Anfahren / Folgeschaden durch zu wenig Öl

Beitrag von Manemm »

Kettenschäden gibt es bei den 7 Gang eh fast nicht mehr. ABER dennoch möglich.

Puuuh wenn ich das lese wird mir schlecht. Ganz ehrlich wenn du meine Meinung hören willst. Um den Preis mach ich dein Getriebe 4x flott... Das geht viiiiel billiger. Ich habs dir eh schon mal gesagt mit etwa 500 euro bist du dabei... wenn es schon mal offen ist sollte man auch noch ein paar sachen tauschen.. Sonst kommst in 10 oder 20 tkm wieder an weil sonst was ist. Das sind nur halbe sachen. Klar könnte man es auch für ca 100-150 euro OHNE Öl rep. aber sowas macht man doch nicht. Wenn dann schon richtig und vor allem Ordentlich. Bisher hab ich immer recht ordentlich gearbeitet an den getrieben.

Die Ausage klingt plausibel. Aber was meinst du warum ich zu dir gesagt hab mach ein Video und filme dabei den Tacho sowie sag an was du machst z.b schalte einen Gang herunter.

Nur alleine laut deiner Beschreibung ist es halt schwierig eine ordentliche Diagnose zu stellen. Obwohl ich aber schon auf den Richtigen weg war/ bin.

[icon_autorep.gif]


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Ric88
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Di 26. Feb 2013, 21:17
12
Auto: Audi A6 Avant 4F2 2,7 TDI
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: XXX
Wohnort: Northeim/Kreiensen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Surren beim Anfahren / Folgeschaden durch zu wenig Öl

Beitrag von Ric88 »

Problem ist, ich wohne nicht um die Ecke, und brauche mein Auto...

Wie lange würde die Rep. bei dir dauern, wenn dus gewissenhaft machst?

so n mist... ich komm zu keinem Ergebnis...

500€ ist ja n schnäppchen dagegen...
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Surren beim Anfahren / Folgeschaden durch zu wenig Öl

Beitrag von Audidriver »

so n mist... ich komm zu keinem Ergebnis...
Für mich liegt das Ergebnis kla auf der Hand..... entweder selber [icon_autorep.gif]
oder bei Manfred [icon_autorep.gif]
oder richtig €€€€€€€ aufn Tisch packen.

Die Entscheidung können wir Dir leider nicht abnehmen. Raus muss es so oder so, also Auto stehen lassen für mind. 1Tag
:geek:
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4432
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
13
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Surren beim Anfahren / Folgeschaden durch zu wenig Öl

Beitrag von Manemm »

Jo Audidriver sagt es schon.

Rep. Dauert ( wenn du nur mit Getriebe kommst inkl. Allen teilen) nen halben Tag.

Entscheiden müsst du.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Manemm für den Beitrag:
Ilja (Sa 6. Nov 2021, 02:43)
Bewertung: 16.67%
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Ric88
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Di 26. Feb 2013, 21:17
12
Auto: Audi A6 Avant 4F2 2,7 TDI
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: XXX
Wohnort: Northeim/Kreiensen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Surren beim Anfahren / Folgeschaden durch zu wenig Öl

Beitrag von Ric88 »

Also ich sage mal... ich schnack das nochma mit meinem Dad ab... und ich sage mal: wenn Manfred das so gewissenhaft macht wie er sagt... bin ich zu 90% dabei... ich muss also "NUR" mit dem Getriebe und den Ersatzteilen kommen... frage ist nur... wie bekomm ich das Öl da wieder rein? das auto müsste also von vorne rein inner Werkstatt bei mir bleiben...

Manfred: du müsstest mir dann mal genau sagen welche Teile benötigt werden und was die kosten und wo ich sie bekomme!
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4432
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
13
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Surren beim Anfahren / Folgeschaden durch zu wenig Öl

Beitrag von Manemm »

Wo kommst du denn genau her ?

Evtl musst du es auch nicht selbst ausbauen / lassen..... ESP2201 baut auch die getriebe aus zerlegt es und baut es wieder zusammen. Als lehrer hatt er mich.. [icon_biggrin.gif] Ich hab ihm gezeigt wie es geht zumindest das grobe alles.

Der kommt aus Augsburg. Ich empfehle dich deswegen weiter denn WENN wirklich ein Lager Defekt ist ich keine Hydraulische Presse hab um es ausupressen. Zudem gibt es 1 Lager im Getriebe was kein Ersatzteil ist. Wegen einem 2.50 Euro Artikel braucht man unter umständen ein neues Getriebe. ESP hätte noch ein Lager auf Lager soviel ich weiß. Beim letzten Lager tausch den ich gemacht hab ( User chris20) hat der user auch extra bis nach Augsburg ( 250 KM) um 4 uhr nachmittag flitzen müssen und ein lager von ESP zu organiesieren. Um 22 Uhr war er weder zurück und haben bis um 0.00 Uhr das Getriebe wieder zusammengebaut.

Wenn du bestehst dass ich es machen soll hab ich grundsätzlich nichts dagegen. Mache die Arbeit wirklich gerne und auch wie schon gesagt gewissenhaft.

Eine Hydraulik Presse werde ich mir aber in absehbarer Zeit Privat zulegen... Braucht man bei den Getrieben immer wieder. Leider will ich Qualitätsware was halt Jahrzente hält und keinen Billig Ramsch... Daher ist Sparen angesagt [icon_biggrin.gif]


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Ric88
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Di 26. Feb 2013, 21:17
12
Auto: Audi A6 Avant 4F2 2,7 TDI
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: XXX
Wohnort: Northeim/Kreiensen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Surren beim Anfahren / Folgeschaden durch zu wenig Öl

Beitrag von Ric88 »

Hier ist die Route: [External Link Removed for Guests]

Also von mal eben flitzen ist nicht die Rede... ich müsste nachts oder ein tag vorher schon in München oder so sein, um ggf morgens bei dir zu sein.
Wie gesagt habe ich noch ein 2. getriebe, wenn ich durch eine spontane kurzschlussreaktion nicht DAS einbaue, hätte ich dieses als Ersatzteillager parat bzw kanns mitnehmen.

Wenn ich dann wirklich runter kommen sollte, dann muss das wirklich alles durchgeplant sein... sind schließlich 1200km die ich dann durchs schöne Deutschland reise :D

Verstehe ich richtig, dass du das jetzt doch nicht kannst? Wenn jemand etwas nur grob kann, dann lasse ich den, so doof es auch klingen mag, nicht gern an mein auto :-/

Oder soll ich meine Karre aufn Trailer packen und los gehts nach bayern? dann könnte man ggf alles vor Ort bei dir machen? eine Fahrt vorher zB auch!
Kannst du Ölwechsel bei dir machen?
Antworten