MT ruckelt wärmeabhängig
- novalogs
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 23:49
- 11
- Auto: Audi A4 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: BCZ
- Getriebekennbuchstabe: GHY
- Wohnort: Ludwigsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
MT ruckelt wärmeabhängig
Hallo an alle
Fahrzeug:
A4 2.5 TDI
BJ: 2003
6 Stufen-MT
ca. 150000 km
Problem:
Bei kaltem Getriebeöl läuft die MT absolut normal.
Sobald ich mit der Öltemperatur über 50 Grad komme fängt das Getriebe an zu ruckeln.
Nach langem lesen im Forum noch Randinfos.
MWB 10 bei 62 Grad von 0.280
MWB 11 bei 62 Grad von 0.295
Habe das Fahrzeug letztes Jahr gekauft laut Verkäufer ist das Steuergerät repariert worden und es wurde eine Spülung gemacht somit auch frisches Öl.
Bin handwerklich nicht unbegabt und habe auch nahezu jedes Werkzeug.
Doch an einem Getriebe habe ich noch nie bis dato gearbeitet.
Komme aus Ludwigsburg bei Stuttgart wenn es jemanden gibt der mir dabei etwas Rat geben könnte wäre echt nett.
Was müsste ich alles an Ersatzteilen besorgen?
Ich schätze mal es wird die Saugstrahlpumpe sein die das Problem darstellt.
Danke schon mal jetzt für die Antworten.
Fahrzeug:
A4 2.5 TDI
BJ: 2003
6 Stufen-MT
ca. 150000 km
Problem:
Bei kaltem Getriebeöl läuft die MT absolut normal.
Sobald ich mit der Öltemperatur über 50 Grad komme fängt das Getriebe an zu ruckeln.
Nach langem lesen im Forum noch Randinfos.
MWB 10 bei 62 Grad von 0.280
MWB 11 bei 62 Grad von 0.295
Habe das Fahrzeug letztes Jahr gekauft laut Verkäufer ist das Steuergerät repariert worden und es wurde eine Spülung gemacht somit auch frisches Öl.
Bin handwerklich nicht unbegabt und habe auch nahezu jedes Werkzeug.
Doch an einem Getriebe habe ich noch nie bis dato gearbeitet.
Komme aus Ludwigsburg bei Stuttgart wenn es jemanden gibt der mir dabei etwas Rat geben könnte wäre echt nett.
Was müsste ich alles an Ersatzteilen besorgen?
Ich schätze mal es wird die Saugstrahlpumpe sein die das Problem darstellt.
Danke schon mal jetzt für die Antworten.
Wer bremst verliert was für ein Gerücht wer nicht bremst war auf der Geraden zu langsam
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT ruckelt wärmeabhängig
Ich würde es erstmal mit einer Adaptionsfahrt probieren.
vllt. findest Du hier jemanden der Dir helfen kann: [External Link Removed for Guests]
vllt. findest Du hier jemanden der Dir helfen kann: [External Link Removed for Guests]
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- novalogs
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 23:49
- 11
- Auto: Audi A4 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: BCZ
- Getriebekennbuchstabe: GHY
- Wohnort: Ludwigsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT ruckelt wärmeabhängig
Danke für den Tipp
Eine Adaptionsfahrt habe Ich gemacht MWB 10 bekomme Ich ein ADP i.O. doch bei MWB 11 bekomme Ich ein ADP läuft.
Eine Adaptionsfahrt habe Ich gemacht MWB 10 bekomme Ich ein ADP i.O. doch bei MWB 11 bekomme Ich ein ADP läuft.
Wer bremst verliert was für ein Gerücht wer nicht bremst war auf der Geraden zu langsam
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT ruckelt wärmeabhängig
Hast Du schon mal bei 80°C Öltemperatur adaptiert ? Wenn das nicht dauerhaft hilft, würde ich einplanen, das Getriebe auszubauen.
Hast Du das Ruckeln beim Anfahren ausm Stand oder schon in Fahrt ?
Hast Du das Ruckeln beim Anfahren ausm Stand oder schon in Fahrt ?
Zuletzt geändert von Audidriver am Di 11. Mär 2014, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zusatz
Grund: Zusatz
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- novalogs
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 23:49
- 11
- Auto: Audi A4 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: BCZ
- Getriebekennbuchstabe: GHY
- Wohnort: Ludwigsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT ruckelt wärmeabhängig
Adaptiert habe Ich bei einer Öl-Temperatur von 62°
Das Problem wirkt sich eher aus als sei es ein vibrieren ein sehr starkes vibrieren.
z.B. wenn Ich an der Ampel stehe und auf D bin dann wird der Wagen sehr laut.
Fühlt sich an als würde man gegen die Bremse anfahren.
Wenn Ich dann auf N stelle ist alles normal und zurück auf D hört das vibrieren dann auch auf.
Sobald Ich dann wieder fahre kommt das vibrieren wieder.
Symptome wie Drehzahlnadel pulsieren oder einen Schlag beim anfahren habe Ich nicht.
lediglich dieses nervige vibrieren was man aber auch nicht im Lenkrad spürt.
Ich hoffe Ich konnte mein Problem soweit ganz gut beschreiben.
Habe heute einen Termin beim MT spezi hier um die Ecke Auto Technik Indlekofer.
Hoffe der kann mir genau sagen was Sache ist.
Bin einfach derzeit am verzweifeln
Das Problem wirkt sich eher aus als sei es ein vibrieren ein sehr starkes vibrieren.
z.B. wenn Ich an der Ampel stehe und auf D bin dann wird der Wagen sehr laut.
Fühlt sich an als würde man gegen die Bremse anfahren.
Wenn Ich dann auf N stelle ist alles normal und zurück auf D hört das vibrieren dann auch auf.
Sobald Ich dann wieder fahre kommt das vibrieren wieder.
Symptome wie Drehzahlnadel pulsieren oder einen Schlag beim anfahren habe Ich nicht.
lediglich dieses nervige vibrieren was man aber auch nicht im Lenkrad spürt.
Ich hoffe Ich konnte mein Problem soweit ganz gut beschreiben.
Habe heute einen Termin beim MT spezi hier um die Ecke Auto Technik Indlekofer.
Hoffe der kann mir genau sagen was Sache ist.
Bin einfach derzeit am verzweifeln

Wer bremst verliert was für ein Gerücht wer nicht bremst war auf der Geraden zu langsam
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT ruckelt wärmeabhängig
Wir sind gespannt und warten mal auf ein Feedback von Dir.Habe heute einen Termin beim MT spezi hier um die Ecke Auto Technik Indlekofer.
Hoffe der kann mir genau sagen was Sache ist.
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- novalogs
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 23:49
- 11
- Auto: Audi A4 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: BCZ
- Getriebekennbuchstabe: GHY
- Wohnort: Ludwigsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT ruckelt wärmeabhängig
Ich berichte mal heut Abend auf 19 Uhr rum.
Wer bremst verliert was für ein Gerücht wer nicht bremst war auf der Geraden zu langsam
- novalogs
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 23:49
- 11
- Auto: Audi A4 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: BCZ
- Getriebekennbuchstabe: GHY
- Wohnort: Ludwigsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT ruckelt wärmeabhängig
Also ging schneller als gedacht 5 min Probefahrt dann die Erleichterung es ist nicht das Getriebe dafür aber die tripoden.
Wer bremst verliert was für ein Gerücht wer nicht bremst war auf der Geraden zu langsam
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4433
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: MT ruckelt wärmeabhängig
Was ist das?novalogs hat geschrieben:Also ging schneller als gedacht 5 min Probefahrt dann die Erleichterung es ist nicht das Getriebe dafür aber die tripoden.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- novalogs
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 23:49
- 11
- Auto: Audi A4 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: BCZ
- Getriebekennbuchstabe: GHY
- Wohnort: Ludwigsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT ruckelt wärmeabhängig
Das ist das innengelenk von deiner antriebsachse.
Kann man dieses Gelenk auch einzeln tauschen oder muss ich die gesamte Welle ersetzen?
Kann man dieses Gelenk auch einzeln tauschen oder muss ich die gesamte Welle ersetzen?
Wer bremst verliert was für ein Gerücht wer nicht bremst war auf der Geraden zu langsam