Multitronic kein Vortrieb Drehmomentfühler gebrochen

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
kretschi1984
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 19:42
11
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic kein Vortrieb Drehmomentfühler gebrochen

Beitrag von kretschi1984 »

Hallo Gemeinde,
habe ein Problem mit meinem Audi A6 4b 3,0 ASN mit Multitronicgetrieb FSA. Bin ganz normal gefahren als es plötzlich nicht mehr vorwärts ging ( gefühlt kein Kraftschluss mehr). Da ja nun nichts mehr ging habe ich den Wagen nach hause schleppen lassen. Habe den Fehlerspeicher mittels VAGCOM Fehlerspeicher und Messwerte gelesen wo folgender Fehlerspeichereintrag abgelegt war "Kupplungsschlupf zu groß" sowie der Messwert der Kupplungsadaption war zu groß, also verdacht auf Saugstrahlpumpe. Nun heute das Getriebe fix mal ausgebaut und Eingangswelle gezogen. Mit der Hülse alles ok aber was ich dann gesehen habe hat mich schon gewundert, das Gehäuse der Saugstrahlpumpe war gebrochen [icon_frown.gif].Getriebe also umgedreht und geöffnet und siehe da es wird schlimmer, [icon_twistedevil2.gif] .Der Drehmomentfühler der unter den Varioscheiben sitz hat sich zerteilt, somit auch kein Kraftschluss mehr!!! Nun meine Frage ist das Verschleiß Wagen hat 200000KM gelaufen oder ist das ein Folgeschaden von was anderem???? Beziehungsweise was muss erneuert werden?? Habe zur besseren Beurteilung auch paar Bilder angehängt .
IMG_0542.JPG
IMG_0543.JPG
IMG_0544.JPG
IMG_0545.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4431
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
13
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Multitronic kein Vortrieb Drehmomentfühler gebrochen

Beitrag von Manemm »

Also ich habe genau das gleiche wie bei dir schon 2 mal gesehen.

Du brauchst auf alle Fälle eine neue saugstrahlpumpe sowie den variator und evtl. Eine neue Kette.
Ölfiter Dichtungen sowie evtl. Neue 7 Lamellen vorwärts Kupplung sollte sich von selbst verstehen.


Ich habe es auch schon gesehen dass sich diese Schale auf der Verzahnung verkantet und dann klemmt.

Dann rutscht er meist in hohen Drehzahlbereich ein bisschen durch.


Sonstige Fragen ? Nur raus damit....


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic kein Vortrieb Drehmomentfühler gebrochen

Beitrag von Audidriver »

Das kann nur durch Materialerermüdung auftreten, wenns schon 200tkm gelaufen ist.... [icon_shocked.gif]
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
kretschi1984
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 19:42
11
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic kein Vortrieb Drehmomentfühler gebrochen

Beitrag von kretschi1984 »

Danke für die schnellen Antworten [icon_exclaim2.gif] . Habe gestern hier im Forum und bei Goggle nachgeschaut und festgestellt das die Teile nicht ganz Günstig sind, die ich benötige um das wieder zu reparieren [icon_sadnew.gif] . Wäre es auch möglich ein mit einem anderen Kennbuchstaben einzubauen z.B. aus einem A4 FSG ????
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4431
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
13
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Multitronic kein Vortrieb Drehmomentfühler gebrochen

Beitrag von Manemm »

Ja kann man.
Dazu müsste ich vorher erst am pc um die Übersetzungen zu checken.

Du kannst mal dem user AVP Autoland fragen was ein neuer Kostet.
Da bekommst du bis zu 35 Prozent Rabatt ( je nach Teil )

Mehr dazu hier:


[External Link Removed for Guests]



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten