MT Ruckeln: Diagnose + Suche Werkstatt München Umland

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
Pepeloni
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 13:46
10
Auto: A6 Avant 2.7 TDI MT (Bj. 11/2006)
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JQG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

MT Ruckeln: Diagnose + Suche Werkstatt München Umland

Beitrag von Pepeloni »

Servus,

ich habe bei meinem A6 2.7 TDI Multitronic (Bj 11/2006, 132.000km, scheckheft gepflegt beim Freundlichen) das hier im Forum vielfach diskutierte Ruckeln im niedrigen Drehzahlbereich (--> im Bereich zw. 30 und 80 km/h gibt es nur beim warmen Getriebe und nur beim Beschleunigen 3-4 kurze Ruckler ohne Geräusche, als ob die Kraftübertragung für den Bruchteil einer Sekunde aussetzt - über 80 km/h ist das Ruckeln noch nie aufgetreten. Das Ruckeln trat erstmals vor etwa 2 Jahren auf und hat sich seitdem nicht verschlechtert. Abgesehen von dem Ruckeln zw. 30-80 km/h fährt der Dicke absolut problemlos.

Nach meinen Recherchen hier im Archiv gehe ich davon aus, daß sich entweder:
die Kupplungsreibwerte verändert haben, und/oder
die Kupplung, bzw. die Lamellen beschädigt sind
der Schaltkasten nicht einwandfrei funktioniert

Als Lösung des Problems habe ich bisher folgende Vorschläge finden können:

Kupplungsadaptationsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Getriebespülung
Getriebeöl erneuern
Austausch Eingangswelle
Austauschs Lamellensatz

Ich muß den Dicken verkaufen, da wir wg. Nachwuchs (# 3...) auf einen 7-Sitzer umsteigen müssen... dafür will ich ihn erst in Ordnung bringen.

Meine Fragen:

1. Seht Ihr meine "Diagnoseliste" oben genauso? Oder gibts weitere Gründe?
2. Könnt Ihr mir eine zuverlässige, auf Multitronic Reparaturen spezialisierte FREIE Werkstatt in München / Münchner Umland / 5-Seen-Land empfehlen?
3. Was dürfte die Reparatur in etwa kosten (freie Werkstatt)?

VIELEN Dank im Voraus!

Pepe
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT Ruckeln: Diagnose + Suche Werkstatt München Umland

Beitrag von Audidriver »

[External Link Removed for Guests]

[External Link Removed for Guests]

evtl. findest du unter den links jemanden der dir hilft.

Ich würde erstmal kupplung und saugstrahlpumpe tauschen. wenn der ruckler ab 30km/h dann noch nicht weg ist dann musst du wohl oder überl den schieberkasten tauschen. Allerdings muss dafür nicht mehr das ganze Getriebe raus.
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: MT Ruckeln: Diagnose + Suche Werkstatt München Umland

Beitrag von Manemm »

Die Eingangswelle brauchst du normal nicht tauschen.
Außer die Lamellen haben sich in den Lamellenträger gefressen.
Aber das sieht man ja wenn man die Welle ausbaut und mit Presse den Kupplungsdeckel auspresst.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten