Hi Freunde, nun, da alles zufriedenstellend gelaufen ist; mein erster Beitrag! Ich bin Wolf, habe über Lancia, Audi 80, Audi A4, A6 B4 Schalter seit 2003 einen damals fast neuen A6 1.8T MT in der (wirklich) wunderschönen Farbe "Canvasbeige". Seit 2007 und bei Kilometerstand 65000 ist mein Steuergerät defekt und das letzte Mal Getriebeöl gewechselt worden. Weil es nie ruckelte und ich mit dem "Erzwingen" des Notlaufs für die manchmal nötige Rückwärtsfahrt

klarkam, habe ich einen gewissen Reparaturstau entstehen lassen. Dem TÜV konnte ich stets vermitteln, daß erst bei der Rückwärtsfahrt selbst die Rückfahrscheinwerfer angingen......Nun vor einem Monat der nächste TÜV am Horizont, Airbaglampe, Viscokupplung, Getriebe....mit Weihwasser Kostenvoranschlag von Audi über 4000 Euro bei einem so neuen Auto!!! Also gesplittet: Blöder Schleifring bei Audi gewechselt; 500€, Rest in freier Werkstatt, Getriebe war dann als letzte Reparaturmöglichkeit übriggeblieben. Gut; letzte Woche dann die Investition von 700€ in eine Steuergerätereparatur und neues Getriebeöl bei km-Stand 190000, alles wieder heil! Kostenvoranschlag nur zur Hälfte erreicht
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Jetzt behalte ich das Auto bestimmt auch die nächsten 11 Jahre! gruß wolf