ich heiße Viktor, bin 28 Jahre jung und komme aus Köln/Troisdorf.
also erstmal Danke schonmal an die Leute hier im Forum die Ihre Kostbare Zeit Opfern um anderen zu Helfen.Hab einiges gelesen.
Allerdings an ein Getriebe traue ich mich nicht ran, zumal ich bei solchen Sachen mehr kaputt mache als es zu Rep gibt
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
Nun, ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand bei der Rep hilft .
So, zum Problem:
Ich fahre A4 B6 1.8T Bj 2003 MT 6 Stufen ( im FIS wenn ich TipTr anschalte ) Getriebekennbuchstabe finde ich irgendwie nicht .
Das Auto hat 160Tkm drauf.
4 Vorbesitzer , ATF habe ich vor 5 Monaten wechseln lassen.Eigentlich ist das ne sehr lange Geschichte, die möchte ich euch ersparen.Also vom Kauf , vorbesitzer etc
PROBLEM: Sobald der Wagen Warm wird , kommt das Ruckeln , im Bereich von 1400-2100 , ich hab das Gefühl das er in dem unteren Bereich seh sehr träge ist also wenn ich fahre und etwas rascher beschleunigen möchte dann muss ich das Gaspedal ziemlich weit runterdrücken , dann kommt etwas Schub, dann wieder runter und dazwischen ruckelt es .
Es blinkt nichts, öfters kommt so ein Rülpsen wenn ich das Gaspedal los lasse.Im kalten Zustand so gut wie nichts (außer das es irgendwo klackt/klickt/ hab gelesen soll irgendein Ölfilter dafür verantwortlich sein) zu spüren.
Wenn ich kurz vor einer Ampel anhalten möchte gibts paar kleine ruckler, allerdings kann ich die in dem ich die Bremse etwas nachlasse unterdrücken.
Beim Rückwertsfahren ist kein ruckeln festzustellen.
SUV getestet ist dicht , allerdings ist das kein Origila was drinne war , ich hab das gewechselt da der alte tot war. ich glaube am ende steht 710 N, hatte aber P glaube ich.
N75 auch getestet , 29 Ohm , am strom macht klick.
LMM ist neu .
Drosselklappe gereinigt .
Luftfilter neu
Zündkerzen neu
Gestern habe ich mein VCDS endlich bekommen.
Heute habe ich die FP ausgelesen:
es war nichts drinne : dann wollte ich ADPTFahrt machen und hab das Auto warm gefahren bis ca 67 Grad , dann hab ich angehalten , Motor aus Zündung an:
FP = 18185 - Geber 2 Hydraulikdruck (G194)
P1777-35-10 unplausibles Signal-Sporadisch.
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
hab es gelöscht , KAdaptinsfahrt gemacht , nach Manemms Anleitung ( DANKE ) vorwärts kamm sofort nach einem Anfahren i.O 0.260 A / 74C
rückwärts klappte die ersten 5x nicht , stand 0,295A / ADP.läuft. dann bei 92Grad hats auch nicht geklappt, erst bei 92 Grad ist auf i.O gesprungen.0.245A
Bitte Helft mir , ich hab keine zwei linke Hände und würde gern es mit jemanden der sich da Gut auskennt zusammen Reparieren.
Bitte entschuldigt meine Schreibfehler.
Ihr seid meine letzte Hoffnung