Multi mal wieder hinüber

Pannenoskar
Drifter
Drifter
Beiträge: 92
Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:56
12
Auto: Audi A6 4B
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multi mal wieder hinüber

Beitrag von Pannenoskar »

Hallo zusammen,

kann Manfred gerade leider nicht telefonisch erreichen.

Daher möchte ich euch mal um eure Einschätzung bitten.

Nachdem ich mit meinem Kumpel Manny meine Multi vor einem Jahr und rund 33 TKM überholt hatte ist diese offensichtlich mal wieder im Allerwertesten.

Es fing mit leichtem Anfahrruckeln im Vorwärtsgang an und wurde dann innerhalb von 2 TKM ziemlich extrem. Zum Schluss konnte ich nur noch im Rückwärtsgang anfahren, aber auch sehr schlecht.

Im Vorwärtsgang fing die Anzeige gleich zu blinken an. Nur mit Fehlerlöschen und Vollgas anfahren fuhr sie überhaupt noch an. Ab einer gewissen Geschwindigkeit konnte ich dann (nach Vollgasanfahren) im normalen Notlaufprogramm (Anzeige rot hinterlegt, kein Blinken) dahingleiten.

Wenn ich mich richtig erinnere waren die Fehleranzeigen 18149 und 18181. Eine weitere war noch mal dabei, weiß aber nicht mehr genau welche.

Da ich ja zwischenzeitlich mal Ölverlust an den Schläuchen hatte, hatte ich die Kupplung in Verdacht. Diese haben wir jetzt erneuert, hat aber keine Besserung gebracht (vgl. aktuelles Video im Anhang). Der Wagen lässt sich kaum noch vorwärts oder rückwärts fahren.

Das letzte Mal war einer der Variatoren kaputt. Kann es sein, dass schon wieder Variator hinüber ist? Ist es ggf. einfach Pech? Woran kann es sonst liegen? Bin für jeden Tipp dankbar. Wollen das Getriebe nicht alle 30 TKM überholen.

Mit Dank und Gruß
Pannenoskar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multi mal wieder hinüber

Beitrag von Horch »

Der Fehler 18181 deutet auf den Geber G193 (Kupplungsdruck) am Steuergerät hin. D.h., Steuergerät ausbauen, prüfen und ggf. reparieren lassen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Pannenoskar
Drifter
Drifter
Beiträge: 92
Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:56
12
Auto: Audi A6 4B
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multi mal wieder hinüber

Beitrag von Pannenoskar »

Hallo,

wir vermuten, dass etwas mit dem Druck nicht stimmt. Kann das auch am Steuergerät liegen?

Hab noch zwei weitere Multi-Steuergeräte für meine Motor/Getriebekombination (AYM/FSC) liegen, kann ich die zum Testen tauschen?

Angeblich soll es da ja Probleme geben wenn man nicht das Original bzw. die passende Audi-Programmierung hat, aber kann man zumindest testen, ob ein Defekt des Steuergerätes vorliegt? Werden ja nicht alle drei kaputt sein.

Dank und Gruß
Richard
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multi mal wieder hinüber

Beitrag von Horch »

Der Druck wird nicht richtig erfasst, siehe auch folgenden Beitrag [External Link Removed for Guests].

Ein STG-Tausch sollte Klarheit bringen, da die Wahrscheinlichkeit, dass das Tausch-STG den gleichen Fehler hat, relativ gering ist. Einfach mal tauschen und Kupplungsadaption durchführen.

Viel Erfolg und Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Pannenoskar
Drifter
Drifter
Beiträge: 92
Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:56
12
Auto: Audi A6 4B
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multi mal wieder hinüber

Beitrag von Pannenoskar »

Ach ja, Kette ist sicherlich nicht hinüber, Ölpumpe ist nicht gebrochen und Saugstrahlpumpe ist nicht mal ansatzweise eingelaufen.

Edit: Die Lamellen sahen eigentlich auch noch gut aus.

Daher denke ich auch Steuergerät oder Variator.

Wie sind eure Einschätzungen?

Gibt es noch andere mögliche Fehlerquellen?
Zuletzt geändert von Pannenoskar am Mi 1. Okt 2014, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Pannenoskar
Drifter
Drifter
Beiträge: 92
Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:56
12
Auto: Audi A6 4B
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multi mal wieder hinüber

Beitrag von Pannenoskar »

@ Horch

Danke, werde am Wochenende mal testen und berichten!

Edit: Bin mal gespannt - als wir ein Ventil für meinen Schieberkasten selber gedreht hatten (nur als Notlösung zu gebrauchen), hatte ich mir die Geber mal (von außen) angeschaut, bin mal gespannt, ob die anderen Steuergeräte genauso aussehen.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multi mal wieder hinüber

Beitrag von Horch »

Wie gesagt, der Fehler 18181 deutet relativ eindeutig auf den Sensor G193 hin.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Pannenoskar
Drifter
Drifter
Beiträge: 92
Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:56
12
Auto: Audi A6 4B
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multi mal wieder hinüber

Beitrag von Pannenoskar »

@ Horch

Die Beiräge hatten sich überschnitten und ich wollte meine Gedanken dann nur zu Ende führen.

Edit: Natürlich nicht (nur) für mich, sondern um diesen Beitrag auch für andere nützlich zu gestalten

Werde am Wochenende definitiv mal die Steuergeräte durchtauschen. Zum Glück ist das schnell gemacht, nur schade ums neue Getriebeöl was mal wieder vorbeitropft...

Werde berichten!

Edit: ..und natürlich von der großen Ölwanne aufgefangen wird...
Zuletzt geändert von Pannenoskar am Mi 1. Okt 2014, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multi mal wieder hinüber

Beitrag von Horch »

Ach wat, gleich einen Ölwechsel (nach erfolgreichem Test) machen. Die MT liebt doch diesen "goldenen" Saft, gerade bei der Laufleistung....muss ja nicht von Audi sein.

Halte uns informiert.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Pannenoskar
Drifter
Drifter
Beiträge: 92
Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:56
12
Auto: Audi A6 4B
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multi mal wieder hinüber

Beitrag von Pannenoskar »

@ Horch

Der letzte Ölwechsel ist rund 250 Meter her, wovon der Audi gut 100 Meter geschoben wurde...

Das sollte auch das gute F***-Getriebeöl verkraften...

Edit: Hab allerdings bereits einen neuen Eimer zum Auffangen und einen neuen Trichter (mit feinem Sieb) zum Auffüllen gekauft. Zudem werde ich beim Ablassen noch einen alten Boxenmagneten in den Eimer legen...
Antworten