Empfehlungen zur MT-Reparatur benötigt

Antworten
dibokatze
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Do 4. Sep 2014, 16:41
10
Auto: Audi A4 Avant, 1.9 tdi 96kw
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GWX47495
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Empfehlungen zur MT-Reparatur benötigt

Beitrag von dibokatze »

Hallo liebe Schrauber und MT-Experten,
vielleicht kann ich von Euch einige Tips/Ratschläge bekommen zu folgendem Vorhaben:
Vorweg eine Klärung, ich fahre einen alten A4 Avant 1.9 TDI 96 kW, Multitronic, Baujahr 7/2004 und war lange wunschlos glücklich.
Jetzt mit ca. 211000 km nimmt die Anfahrtruckelei kontinuierlich zu. Nachdem ich in einem Beitrag von Mannem gelesen habe, dass Abweichungen in den Messwertblöcken 10 und 11 auf Druckverluste der Saugstrahlpumpe hinweisen, möchte ich diese ersetzen.

Nun zu meinem Anliegen. Ich bin kein Automechaniker, habe aber vor zig Jahren Maschinenbau gelernt und betrieben (Jahrgang 1943) und es juckt mich in den Fingern, das Teil zum ordentlichen Verhalten zu überreden. Benötige ich Spezialwerkzeug dazu z.B. Ausbau, Auspressen von Lagern etc.?
Wenn schon einmal geöffnet, was sollte bei der angegebenen Laufleistung unter Kost/Nutzen-Betrachtung unbedingt noch mit ausgetauscht oder ersetzt werden?
Eine Grube ist übrigens vorhanden.

Im Voraus schon mal Danke für Eure Ratschläge bzw. Tipps und Anregungen.
Dibokatze
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Empfehlungen zur MT-Reparatur benötigt

Beitrag von Mops »

Hallo
du hast PN [icon_autorep.gif]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Antworten