Es ruckelt und die Drehzahl schwankt

Ephelias
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Es ruckelt und die Drehzahl schwankt

Beitrag von Ephelias »

Hallo zusammen,

leider schaltet meine MT nicht mehr so schön und sauber.
Ein leichtes ruckeln beim anfahren und Drezahlschwanken wenn
der Motor warm ist.

Mein Auto: A4 Cabrio 3,0 leider kein Quattro BJ05/2002 114tkm 3,0l MKB: ASN GKB: FYU

Beim freundlichen war ich bereits, der hat folgende Diagnose gestellt:

ATF-Kühler und Lamellenpaket ERN.
Nach dem Zerlgen des Getriebes neue Bewerrtung da bereits einige
Grobspanpartikel (2-5) im ATF-ÖJ zu finden waren.

Tja was soll ich dazu noch sagen [icon_confusednew.gif] ?

Ich bitte um Hilfe :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Es ruckelt und die Drehzahl schwankt

Beitrag von Manemm »

Hallo und herzlich Willkommen in Forum,

Ruckelt er beim Bremsen/ anhalten auch?

Wenn ja dann kann es durchaus möglich sein Späne / Metallstaub und Abrieb im Öl zu finden.

Wenn nein finde ich die Aussage des freundlichen einfach nur als Standartaussage.
Noch dazu würde dein freundlicher verkehrt handeln wenn wirklich Späne im Getriebe sind / waren.
Da bringt ein Lamellenwechsel plus ATF Wechsel auch nichts mehr.

Das ist meist nur ein Vorwand für einen Getriebe Wechsel.
Die machen meist nen Lamellen Wechsel und später läuft es dann auf einen Getriebewechsel hinaus da es keine Besserung gegeben hat.


Wenn er nur Anfahreuckler da sind im warmen Zustand deutet das meist auf eine eingelaufene saugstrahlpumpenhülse hin.

In der Multitronic allgemein Bereich gibt es dazu genauere Erklärungen zur saugstrahlpumpe und deren Defekt.


Messwertbköcke 10 und 11 bei ca. 60 Grad Getriebe Öl Temperatur bringt da genauere Diagnose.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Ephelias
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Es ruckelt und die Drehzahl schwankt

Beitrag von Ephelias »

Hallo Manfred,

erstmal danke für die Antwort.

Nein, er ruckelt nur beim anfahren, auch die Drehzahl schwankt nur im Bereich von 100-200 Umdrehung,
dennoch spürbar. Beim beschleunigen sind die Probleme nicht vorhanden, das Getriebe schaltet sauber
durch und maschiert munter der Höchstgeschwindikeit entgegen.
Beim Cruisen, also sehr wenig Gas kommt das Problem zurück.

Ich habe die Möglichkeit via VCDS/VAG com auszulesen und werde mich Anfang nächster Woche
darübermachen, das Ergebnis teile ich dann mit.

Gruß

Ephelias
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Es ruckelt und die Drehzahl schwankt

Beitrag von ESP2201 »

Hallo auch von mir.

Das klingt sehr nach Saugstrahlpumpe und Kupplung, die Späne könnten schon von der Kette sein.
Leider sieht man das erst beim zerlegen genau.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Ghosting
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 52
Registriert: So 20. Mai 2012, 17:20
12
Auto: A4 B8 MJ2013 1.8TFSI 170PS Multitronic 2016-Heute
Motorkennbuchstabe: CJEB
Getriebekennbuchstabe: 0AW
Wohnort: Niedersachsen / Kreis Oldb
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Es ruckelt und die Drehzahl schwankt

Beitrag von Ghosting »

Ephelias hat geschrieben:
Nein, er ruckelt nur beim anfahren, auch die Drehzahl schwankt nur im Bereich von 100-200 Umdrehung,
dennoch spürbar. Beim beschleunigen sind die Probleme nicht vorhanden, das Getriebe schaltet sauber
durch und maschiert munter der Höchstgeschwindikeit entgegen.
Beim Cruisen, also sehr wenig Gas kommt das Problem zurück.

Ich habe die Möglichkeit via VCDS/VAG com auszulesen und werde mich Anfang nächster Woche
darübermachen, das Ergebnis teile ich dann mit.
Und wie ist das Ergebnis?

Das Hört sich an wie bei meinem Damals,Ruckeln im Warmen Zustand, beim Langsamen Beschleunigen am Ruckeln, Drehzahlschwankungen,.... über 2000U/Min. keine Probleme.
Ein Ölwechsel behob die Ruckel Probleme damals.
2012ér A4 B8 1.8 CJEB CVT - 2016-
2001ér A4 B6 2.0 ALT CVT - 2005-2016
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Es ruckelt und die Drehzahl schwankt

Beitrag von Manemm »

Hallo Ghosting,


Es ist aber immer nur ne 50:50 Chance dass das ruckeln besser wird nach'm Ölwechsel.
Das Getriebe reagiert sehr empfindlich auf altes / neues Öl.
Es gibt viele user im Internet sowie auch hier im Forum bei denen es nach dem Ölwechsel schlimmer geworden ist.

Ich Ziehe immer eine Zerlegung vor, so kann man auch sehen inwie weit der allgemeine Verschleiß fortgeschritten ist. Und vor allem hat man nacher ein blitzblankes Getriebe.
Allein durch den Ölwechsel geht der Schmutz vielleicht zu einem viertel raus.
Der Rest verbleibt im Getriebe und verschmutzt so wieder das neue Öl.




Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Ghosting
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 52
Registriert: So 20. Mai 2012, 17:20
12
Auto: A4 B8 MJ2013 1.8TFSI 170PS Multitronic 2016-Heute
Motorkennbuchstabe: CJEB
Getriebekennbuchstabe: 0AW
Wohnort: Niedersachsen / Kreis Oldb
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Es ruckelt und die Drehzahl schwankt

Beitrag von Ghosting »

Da gebe ich dir nicht unrecht, man kann nicht jedes Ruckeln der MT über einen Kamm Scheren......

Wie man immer wieder mal Liest Hilft es nicht bei jedem, aber wie hier im Thema wäre es ein Versuch wert!
Aber dafür fehlen immerhin noch einige Infos vom TE, wobei er ja schon einige Sachen Schrieb wie ATF-Kühler, Späne,....
Wie wurde das Festgestellt, mal eben ins TPL Geschaut, und ahaaa.... :?:

Der Ölwechsel wäre zum Anfang eine "Günstige Alternative", natürlich ist das keine 100% Lösung, besser wäre noch eine Spülung, z.b. nach der T.E. Methode, aber da muss man auch erstmal eine Werkstatt mit Passendem Adapter finden.

Mir wollte der :-) damals wie vielleicht Bekannt ist gute 1600,- Abknüpfen, ich entschied mich dann für die 140,- lösung.


P.S.:
Ich bin euch immer noch meine MWB 10&11 Schuldig, die kommen die Tage...! [icon_wink2.gif]
2012ér A4 B8 1.8 CJEB CVT - 2016-
2001ér A4 B6 2.0 ALT CVT - 2005-2016
Ephelias
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Es ruckelt und die Drehzahl schwankt

Beitrag von Ephelias »

Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten.

Nach einem Montageeinsatz bin ich wieder in Deutschland :D

Habe mit VCDS die Blöcke ausgelesen:

- Block 10 - 0.275 A ADP i.O 67°C 0.0Nm
- Block 11 - 0.250 A ADP i.O 67°C 0.0Nm

Am Donnerstag 29.11 habe ich einen Termin für Getriebespülung und Ölwechsel (ATF?)

EDIT: Am liebsten würde ich das komplette Getriebe überholen :D
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Es ruckelt und die Drehzahl schwankt

Beitrag von Manemm »

Die Spülung kannst dir sparen.

Du hast auch einen enormen Abrieb von der Kette im Öl.
Besser gesagt viel kleine Späne.
Es wäre ratsamer alles zerlegen überholen komplett reinigen und dann neues Öl rein.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Ephelias
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Es ruckelt und die Drehzahl schwankt

Beitrag von Ephelias »

Guten Abend,

ich habe mir nun einige Anleitungen durchgelesen, aber ich muss sagen da passe ich lieber.
Wovon man keine Ahnung hat soll man die Finger lassen :D

Nun gehen mir die Optionen aus, ein neues Getriebe bei Audi unbezahlbar, eBay nun gut
geht ab 1800 EUR los, aber man weis einfach nicht ob wirklich alles überholt wurde.
Antworten