Multitronic ruckelt wenn der Motor auf Temperatur ist
- Camber
- Fahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 14:16
- 10
- Auto: A4 B6 2.0 96KW MT
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: GHV
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Multitronic ruckelt wenn der Motor auf Temperatur ist
Hallo,
Ich bin neu hier und kom aus Holland so entschuldigung fur mein deutsch.
Danke fur das super Forum zu dem Thema Multitronic.
Ich habe kleine probleme mit der multitronic.
Fahrzeug:
Audi A4 B6
Baujahr 2003
Motor: 2.0 ALT Getriebe: GHV
KM-Stand: 245.000 KM
Kurze Ruckler beim Beschleunigen unter 2000U/min, Drehzahlschwankungen bei konstanter Geschwindigkeit (Tempomat auf 90km/h) zwischen 1500 und 1800U/min
Fährt solange er kalt ist einwandfrei und schaltet auch super. Das ganze tritt nur merkbar auf, wenn der Motor auf Temperatur ist.
Über 2000U/min treten die Symptome nicht auf.
Lt. Serviceheft wurde das Getriebeöl zuletzt bei 120 tkm gewechselt.
Ist es sinnvoll zunächst im ersten Schritt das Getriebeöl wechseln zu lassen? Oder sollte ich im Vorwege schon versuchen mit VCDS denn Kupplungsadaptionsfahrt machen.
danke fur die hilfe
grussen Andre
Ich bin neu hier und kom aus Holland so entschuldigung fur mein deutsch.
Danke fur das super Forum zu dem Thema Multitronic.
Ich habe kleine probleme mit der multitronic.
Fahrzeug:
Audi A4 B6
Baujahr 2003
Motor: 2.0 ALT Getriebe: GHV
KM-Stand: 245.000 KM
Kurze Ruckler beim Beschleunigen unter 2000U/min, Drehzahlschwankungen bei konstanter Geschwindigkeit (Tempomat auf 90km/h) zwischen 1500 und 1800U/min
Fährt solange er kalt ist einwandfrei und schaltet auch super. Das ganze tritt nur merkbar auf, wenn der Motor auf Temperatur ist.
Über 2000U/min treten die Symptome nicht auf.
Lt. Serviceheft wurde das Getriebeöl zuletzt bei 120 tkm gewechselt.
Ist es sinnvoll zunächst im ersten Schritt das Getriebeöl wechseln zu lassen? Oder sollte ich im Vorwege schon versuchen mit VCDS denn Kupplungsadaptionsfahrt machen.
danke fur die hilfe
grussen Andre
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4417
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Multitronic ruckelt wenn der Motor auf Temperatur ist
Hallo Andre,
Herzlich Willkommen hier bei uns.
Vorab gleich. Dein Deutsch ist super.
Ich denke dass bei dir die SSP kaputt ist.
Druckverlust zur Kupplung und Kupplung rutscht dann durch.
Deshalb auch die Drehzahlschwsnkungen.
Im kalten Zustand ist das Öl zäh und dadurch die undichtigkeit gering.
Wenn das Öl wärmer ist wird es flüssiger und eben auch in jede kleinste Ritze daher kommen deine Symptome nur bei warmen Temp.
Ist ein regelrechter standartfehler der multi.
Hatte ich schon einige davon zerlegt auf der Bank.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Herzlich Willkommen hier bei uns.
Vorab gleich. Dein Deutsch ist super.
Ich denke dass bei dir die SSP kaputt ist.
Druckverlust zur Kupplung und Kupplung rutscht dann durch.
Deshalb auch die Drehzahlschwsnkungen.
Im kalten Zustand ist das Öl zäh und dadurch die undichtigkeit gering.
Wenn das Öl wärmer ist wird es flüssiger und eben auch in jede kleinste Ritze daher kommen deine Symptome nur bei warmen Temp.
Ist ein regelrechter standartfehler der multi.
Hatte ich schon einige davon zerlegt auf der Bank.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Camber
- Fahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 14:16
- 10
- Auto: A4 B6 2.0 96KW MT
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: GHV
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt wenn der Motor auf Temperatur ist
Hallo manfred,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Denkst du das das Getriebeöl wechseln zu lassen verbesserung gibt?
Es kostet mich 160 euro oder kan ich besser mir das geld sparen und gleich die Saugstrahlpumpe erzetsen?
Der getriebe hat bereits 245.000 Km gibt es auch andere Teile die ersetzt werden mussen?
Andre
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Denkst du das das Getriebeöl wechseln zu lassen verbesserung gibt?
Es kostet mich 160 euro oder kan ich besser mir das geld sparen und gleich die Saugstrahlpumpe erzetsen?
Der getriebe hat bereits 245.000 Km gibt es auch andere Teile die ersetzt werden mussen?
Andre
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4417
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Multitronic ruckelt wenn der Motor auf Temperatur ist
Kannst du dir sparen.
Wenn die ssp undicht ist dann wird sie durch neues Öl auch nicht Dichter.
Evtl. Solltest Kupplung ölfilter und Dichtungen ersetzten.
Kette und Variator nach Bedarf.
Traust du dir das selbst zu ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Wenn die ssp undicht ist dann wird sie durch neues Öl auch nicht Dichter.
Evtl. Solltest Kupplung ölfilter und Dichtungen ersetzten.
Kette und Variator nach Bedarf.
Traust du dir das selbst zu ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Camber
- Fahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 14:16
- 10
- Auto: A4 B6 2.0 96KW MT
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: GHV
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt wenn der Motor auf Temperatur ist
Traust du dir das selbst zu? Ja ich bin mechaniker und habe schon viele malen getriebe gewechselt und kupplungen gewechselt (nur fur hobby kein profi) aber!!!!
Habe ich dort keine Spezialwerkzeuge für erforderlich?
Am liebsten mach ich das zusammen mit jemand die ervarung dar mit hat.
Ich kan nach deutshland fahren kein problem.
Aber wie weis ich welche teile ich kaufen soll? Das getriebe muss erst aus einander und dan weis ich was neu rein muss.
Hast du eine liste mit welche teilen ich kaufen muss?
Ich denke ich muss das bei Sascha - Alias AVP Autoland kaufen oder?
Kan ich nog weiterfahren mit dem auto oder geht dar mehr kaput?
Habe ich dort keine Spezialwerkzeuge für erforderlich?
Am liebsten mach ich das zusammen mit jemand die ervarung dar mit hat.
Ich kan nach deutshland fahren kein problem.
Aber wie weis ich welche teile ich kaufen soll? Das getriebe muss erst aus einander und dan weis ich was neu rein muss.
Hast du eine liste mit welche teilen ich kaufen muss?
Ich denke ich muss das bei Sascha - Alias AVP Autoland kaufen oder?
Kan ich nog weiterfahren mit dem auto oder geht dar mehr kaput?
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multitronic ruckelt wenn der Motor auf Temperatur ist
Hallo Andre,
Hut ab, sehr gut verständliches Deutsch.
Zu Deinen Fragen:
Teile kannst Du hier finden: [External Link Removed for Guests]
Weiterfahren kannst Du schon, solltest aber das Getriebe schonen. Und möglichst reparieren, bevor Du das nächste mal die Schlepphütte dranhängst
Du musst nicht bei Sascha bestellen, Ich bin mir nichtmal sicher, ob AVP Autoland nach NL liefert. Du kannst aber dort bestellen, wenn Du den Rabatt für Forenmitglieder haben möchtest. Eine Lieferadresse in D wäre nicht schlecht, falls vorhanden.
Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich, wenn Du keine Kupplungslamellen einmessen musst. Solltest Du die Kupplungslamellen tauschen wollen, finden wir hier eine Lösung.
Grüße,
Horch
Hut ab, sehr gut verständliches Deutsch.
Zu Deinen Fragen:
Teile kannst Du hier finden: [External Link Removed for Guests]
Weiterfahren kannst Du schon, solltest aber das Getriebe schonen. Und möglichst reparieren, bevor Du das nächste mal die Schlepphütte dranhängst

Du musst nicht bei Sascha bestellen, Ich bin mir nichtmal sicher, ob AVP Autoland nach NL liefert. Du kannst aber dort bestellen, wenn Du den Rabatt für Forenmitglieder haben möchtest. Eine Lieferadresse in D wäre nicht schlecht, falls vorhanden.
Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich, wenn Du keine Kupplungslamellen einmessen musst. Solltest Du die Kupplungslamellen tauschen wollen, finden wir hier eine Lösung.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Camber
- Fahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 14:16
- 10
- Auto: A4 B6 2.0 96KW MT
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: GHV
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt wenn der Motor auf Temperatur ist
Hallo Horch,
Google translate helft mir ein bishen
aber meistens ist mein eigenes deutch.
Zum Glück habe ich keine Schlepphütte
AVP Autoland liefert nach NL das kan man wahlen auf der website.
Danke fur die link mit der Zeichnung von der getriebe aber ich habe keine ahnung welche teile ich bruache.
Hat jemand ein bestelliste mit die teile?
Wass meinst du mit das Getriebe schonen? öl wechselen?
gruss
Google translate helft mir ein bishen

Zum Glück habe ich keine Schlepphütte
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
AVP Autoland liefert nach NL das kan man wahlen auf der website.
Danke fur die link mit der Zeichnung von der getriebe aber ich habe keine ahnung welche teile ich bruache.
Hat jemand ein bestelliste mit die teile?
Wass meinst du mit das Getriebe schonen? öl wechselen?
gruss
- tom
- Rennfahrer
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 9. Feb 2013, 09:15
- 12
- Auto: A6 4B Avant 2.4 (12/2001)
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt wenn der Motor auf Temperatur ist
Hallo Andre,
habe die gleichen Symptome.
Da vor 60TKm Ölwechsel war, dachte ich mir auch, Ölwechsel machen und sehen was passiert.
Also habe ich grstern Öl gewechselt mit nahezu null Veränderung beim Fahrverhalten.
Die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt. Geschadet kanns neue Öl ja nicht haben.
Ich werde mal einen eigenen Threat zu meiner "Sache" auf machen.
Gruß. Tom.
habe die gleichen Symptome.
Da vor 60TKm Ölwechsel war, dachte ich mir auch, Ölwechsel machen und sehen was passiert.
Also habe ich grstern Öl gewechselt mit nahezu null Veränderung beim Fahrverhalten.
Die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt. Geschadet kanns neue Öl ja nicht haben.
Ich werde mal einen eigenen Threat zu meiner "Sache" auf machen.
Gruß. Tom.
- Camber
- Fahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 14:16
- 10
- Auto: A4 B6 2.0 96KW MT
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: GHV
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt wenn der Motor auf Temperatur ist
Hallo Tom,
So das ölwechsel hat nichts gebracht?
Hast du das selber gemacht die ölwechsel?
gruss
So das ölwechsel hat nichts gebracht?
Hast du das selber gemacht die ölwechsel?
gruss
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multitronic ruckelt wenn der Motor auf Temperatur ist
Wie Manfred bereits schrieb, kann neues Öl eine undichte Saugstrahlpumpe auch nicht abdichten. Die Symptome können höchstens vorübergehend gelindert werden, aber der Tausch der Saugstrahlpumpe ist ohne Alternative.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***