Mein getriebe macht ab und zu mal probleme . Im FIS blinken die buchstaben aber kann trotzem weiter fahren nur manchmal gibt es probleme mit beschleunigen die gänge fliegen raus und drehzahl geht hoch ohne zu fahren können. Kann das am getriebe steuergerät liegen bzw. kabel wackel kontakt?
Fehler ist Fahrstufensensor F125
Das pasiert aber nur ab und zu , könnte kabel oder stecker sein und oder was musste ich am steuergerät reparieren? . Das komische ist , wenns draussen trocken oder etwas warm ist pasiert garnichts nur wenns regen gibt oder strassen nass sind kommt der fehler also in diesem fall nur seltener.
Getriebekennung: glaube FSF
Multitronic Getriebe Problem
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4417
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Multitronic Getriebe Problem
Dein Steuergerät ist kaputt.
Kannst du bei rhelectronics reparieren lassen.
Übers Forum hier bekommst du 10% Rabatt.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Kannst du bei rhelectronics reparieren lassen.
Übers Forum hier bekommst du 10% Rabatt.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Driftking
- Beiträge: 144
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 16:25
- 10
- Auto: A4 8e B6 - 2.0ALT 6Gang Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: FSF
- Wohnort: Remscheid
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Getriebe Problem
Ja ok aber wenn es kaputt währe dan würde der fehler ununterbrochen auftauchen . Nun ist alles wieder gesund weil draussen trocken ist?? Habt ihr irgentwelche tipps oder ursachen? Wenns wieder auftauchen sollte
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4417
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Multitronic Getriebe Problem
Das liegt daran dass das Steuergerät im Öl von der multi liegt.
Durch Temperatur Schwankungen verzieht sich das Steuergerät.
Und im Steuergerät ist eine kalte Bonddraht Verschweisung.
Ist der Stromkreis unterbrochen weil der Kontakt fehlt meldet er den Fehler dass dein Fahrstufensensor nicht mehr funktioniert.
Viele haben dann auch Probleme den R Gang reinzubekommen.
Auch Vibrationen können dazu beitragen dass du den Fehler mal hast und mal nicht.
Ich kenne viele User die z.b sagen im Sommer wenn es warm und heiß ist kein Problem und im Winter wenn es kalt ist tritt das Problem auf.
Das Öl ist ihm sommer auch wärmer wie im Winter.
Glaub mir dein Steuergerät ist kaputt. Einen anderen Fehler kann man ausschließen.
Ein neues kostet ca. 950 Euro bei Audi.
Reparatur bei rhelectronics mit 2 Jahren Garantie kostet dich ca. 345 euro.
Dafür leisten die top Arbeit und pfuschen drin nicht rum wie so mancher billig Anbieter bei eBay und co.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Durch Temperatur Schwankungen verzieht sich das Steuergerät.
Und im Steuergerät ist eine kalte Bonddraht Verschweisung.
Ist der Stromkreis unterbrochen weil der Kontakt fehlt meldet er den Fehler dass dein Fahrstufensensor nicht mehr funktioniert.
Viele haben dann auch Probleme den R Gang reinzubekommen.
Auch Vibrationen können dazu beitragen dass du den Fehler mal hast und mal nicht.
Ich kenne viele User die z.b sagen im Sommer wenn es warm und heiß ist kein Problem und im Winter wenn es kalt ist tritt das Problem auf.
Das Öl ist ihm sommer auch wärmer wie im Winter.
Glaub mir dein Steuergerät ist kaputt. Einen anderen Fehler kann man ausschließen.
Ein neues kostet ca. 950 Euro bei Audi.
Reparatur bei rhelectronics mit 2 Jahren Garantie kostet dich ca. 345 euro.
Dafür leisten die top Arbeit und pfuschen drin nicht rum wie so mancher billig Anbieter bei eBay und co.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]