MT Kraftschluss verzögert, dann aber mit pfeifenden Reifen

Tigi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 23:01
10
Auto: Audi A4 Cabrio 2,4 Multitronic
VW Tiguan 2,0 TDI
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

MT Kraftschluss verzögert, dann aber mit pfeifenden Reifen

Beitrag von Tigi »

Hallo zusammen,
es handelt sich hier um den A4 meiner Lebensgefährtin.
Das Problem beim Anfahren:
Bei warmem Getriebe erfolgt das einrücken der Kupplung stark verzögert. wartet man mit dem Gas geben bis das Einrücken erfolgt ist, ist alles Gut. Geht man aber direkt von der Bremse aufs Gas, heult der Motor im Lehrlauf aus, die Kupplung rückt verzögert ein. Der Schlag ist so hart, dass man glaubt da könnte was bei brechen. Jedenfalls drehen die Räder durch. Hat man dann mal eine Geschwindigkeit jenseits der 20km/h erreicht, macht das Getriebe alles wie erwartet.
Zur Vorgeschichte:
In grauer Vorzeit wurden mal die Kupplungslamellen getauscht, leider aber die Variante mit 5 Lamellen.
Bisher Fehlersuche:
Ölwechsel, dabei wurde festgestellt, dass die Vertragswerkstatt diesen bei der letzten Inspektion nicht durchgeführt hatte.
Glykol Test war positiv.

Ich habe eben den Kühler gewechselt, jedoch hatte ich noch keine Zeit, die Frontschürze wieder anzubauen. Das muss leider bis nach dem Wochenende warten.
Zu meiner Schande: Ich habe bis jetzt noch nicht herausgefunden, wie ich das durch den Kühler Wechsel verlorene Getriebe Öl wieder nachfülle, bzw. den Ölstand prüfe.
Ein VCDS wurde mir von einem Kollegen als Leihgabe bereits zugesagt, ist aber leider noch nicht da.
Gruß
Tigi
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: MT Kraftschluss verzögert, dann aber mit pfeifenden Reif

Beitrag von Horch »

Hallo und Willkommen hier bei uns,

bei einem Glykolschaden wirst Du nicht umhinkommen die Kupplungslamellen zu tauschen. Dafür muss das Getriebe raus. Bei der Gelegenheit kannst Du dann auch gleich die restlichen Getriebebauteile inspizieren.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Tigi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 23:01
10
Auto: Audi A4 Cabrio 2,4 Multitronic
VW Tiguan 2,0 TDI
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT Kraftschluss verzögert, dann aber mit pfeifenden Reif

Beitrag von Tigi »

Hallo Horch,
Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort, schon wieder eine Horrormeldung.
Da tauchen bei mir natürlich verschiedene Fragen auf.
1. Wie groß ist die Chance dass es ohne Tausch der Lamellen geht, die Aussage der Fachwerkstatt war geringe Menge Glykol.
2. Mach es Sinn vor dem Ausbau erst mal eine Kupplungsadaption auszuführen, ich habe hier gelesen, das sollte bereits nach einem Ölwechsel gemacht werden.
3. Kann ich eine solche Reparatur in meiner Garage selber machen?
4. Lohnt es sich selbst Hand anzulegen.
5. Welche Spezialwerkzeuge braucht man für diese Arbeit.
Gruß
Tigi
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: MT Kraftschluss verzögert, dann aber mit pfeifenden Reif

Beitrag von Horch »

Hallo,

zu 1.: Null, Manemm hat es mal so beschrieben: Wie verölte Bremsbeläge
zu 2.: Ja, unbedingt
zu 3.: Bedingt, ohne Hebebühne/Grube schlecht bis kaum machbar
zu 4.: Ja, unbedingt
zu 5.: Eine gut gefüllte Werkzeugkiste mit großem Abzieher und eine Standbohrmaschine o.ä. falls der Variator geschliffen werden muss

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Tigi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 23:01
10
Auto: Audi A4 Cabrio 2,4 Multitronic
VW Tiguan 2,0 TDI
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT Kraftschluss verzögert, dann aber mit pfeifenden Reif

Beitrag von Tigi »

Inzwischen musste ich festgestellt, dass das VCDS nicht den vollen Funktionsumfang hat (CAN only). Also stehe ich jetzt erst mal ohne VCDS da, und komme nicht weiter.
Gruß
Tigi
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: MT Kraftschluss verzögert, dann aber mit pfeifenden Reif

Beitrag von coupe110 »

Tigi hat geschrieben:Inzwischen musste ich festgestellt, dass das VCDS nicht den vollen Funktionsumfang hat (CAN only). Also stehe ich jetzt erst mal ohne VCDS da, und komme nicht weiter.
Was für ein VCDS hast du da?
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Tigi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 23:01
10
Auto: Audi A4 Cabrio 2,4 Multitronic
VW Tiguan 2,0 TDI
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT Kraftschluss verzögert, dann aber mit pfeifenden Reif

Beitrag von Tigi »

VCDS:
Ein Arbeitskolleg hatte mir das Teil zur Verfügung gestellt, da er das Teil nur für seinen RS3 (leider inzwischen Schrott) gekauft hatte, hat er sich mit der Variante nur CAN Bus (100€ günstiger) entschieden, das wusste ich vorher nicht.

Inzwischen habe ich das VCDS-pro Adapter hier, und habe bereits die Kupplungsadaption ausgeführt. Diese wurde Erfolgreich abgeschlossen, jedoch brauchte ich mehr als 5 Anfahrversuche für die Vorwärts Fahrt.
Danach schien alles in Ordnung zu sein, allerdings bei der nächsten Fahrt, Auto stand inzwischen eine halbe Stunde, war das gleiche Fehlerbild wieder da.
Nach der Adaption zeigte das VCDS folgende Messwerte, siehe Anhang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Tigi
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: MT Kraftschluss verzögert, dann aber mit pfeifenden Reif

Beitrag von coupe110 »

Dein Block 10 ist viel zu hoch.

Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Tigi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 23:01
10
Auto: Audi A4 Cabrio 2,4 Multitronic
VW Tiguan 2,0 TDI
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT Kraftschluss verzögert, dann aber mit pfeifenden Reif

Beitrag von Tigi »

Block 010 zu hoch, daraus schließe ich, Lamellen verschlissen.
Ist diese Annahme richtig?

Übrigens:
Interessanter Weise stand in den beiden Feldern zur Anpassung bereits 'Adaption Aktiv', bevor ich den Block 000 geschrieben habe, was für mich den Verdacht aufwirft, daß beim Freundlichen, welcher mir das Getriebeöl gewechselt hat, vermutlich Dilettanten am Werk waren.
Das war nun das 2. und letzte mal, daß bei diesem Freundlichen eine Inspektion total aus dem Ruder lief.
Gruß
Tigi
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: MT Kraftschluss verzögert, dann aber mit pfeifenden Reif

Beitrag von coupe110 »

Wieviel Kilometer ist dein Wagen gelaufen?
Der hohe Wert kommt nicht nur von den Lamellen sondern auch von der Saugstrahlpumpe.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Antworten