Repataturkontakt in NRW
- ChrisCar
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 28. Mär 2016, 14:07
- 9
- Auto: A6 4f2, 2,4 V6, Benzin mit BRC LPG-Anlage, BJ 09/2005, ca. 177 TKM, ansonsten full-house :-))
- Motorkennbuchstabe: BDW
- Getriebekennbuchstabe: HSX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Repataturkontakt in NRW
Hi liebe MT-Gemeinde,
ich habe mich angemeldet, weil meine MT anfängt zu spinnen. Seit einer Woche kommt es hin und wieder vor, dass beim Starten keine Schalthebelposition erkannt wird und ich die Notentriegelung verwenden muss um aus der P-Position zu kommen. Danach funktioniert alles prima und nach einiger Zeit wird die Schalthebelstellung auch erkannt und der richtige Buchstabe im FIS unterlegt (ggf. erst nach Neustart). Leider habe ich kein vcds, so dass ich den Fehler nicht auslesen kann. Ich selbst bin ambitionierter Laie, kann also eine normale Wartung bzw. kleinere Reparaturen selbst erledigen. Ein Getriebe ist mir aber eine Nummer zu hoch. Könnt Ihr mir bitte einen Getriebespezialisten im Umkreis von Zülpich (Aachen, Düren, Köln, Bonn, Siegburg) nennen, oder hat einer von Euch Lust mit mir zusammen zu schrauben? Soll Euer Schaden nicht sein [emoji2] auch wenn ich keine Millionen habe! Lieben Dank Chris!
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
ich habe mich angemeldet, weil meine MT anfängt zu spinnen. Seit einer Woche kommt es hin und wieder vor, dass beim Starten keine Schalthebelposition erkannt wird und ich die Notentriegelung verwenden muss um aus der P-Position zu kommen. Danach funktioniert alles prima und nach einiger Zeit wird die Schalthebelstellung auch erkannt und der richtige Buchstabe im FIS unterlegt (ggf. erst nach Neustart). Leider habe ich kein vcds, so dass ich den Fehler nicht auslesen kann. Ich selbst bin ambitionierter Laie, kann also eine normale Wartung bzw. kleinere Reparaturen selbst erledigen. Ein Getriebe ist mir aber eine Nummer zu hoch. Könnt Ihr mir bitte einen Getriebespezialisten im Umkreis von Zülpich (Aachen, Düren, Köln, Bonn, Siegburg) nennen, oder hat einer von Euch Lust mit mir zusammen zu schrauben? Soll Euer Schaden nicht sein [emoji2] auch wenn ich keine Millionen habe! Lieben Dank Chris!
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Liebe Grüße Chris
Man muss nicht alles können aber man kann alles lernen!
Man muss nicht alles können aber man kann alles lernen!
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Repataturkontakt in NRW
Bestimt können wir helfen.
Als erstes solltest du mal deine schaltkulisse kontrolieren.
Anleitung findest du hier.
[External Link Removed for Guests]
Dann sehen wir weiter.
Als erstes solltest du mal deine schaltkulisse kontrolieren.
Anleitung findest du hier.
[External Link Removed for Guests]
Dann sehen wir weiter.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- ChrisCar
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 28. Mär 2016, 14:07
- 9
- Auto: A6 4f2, 2,4 V6, Benzin mit BRC LPG-Anlage, BJ 09/2005, ca. 177 TKM, ansonsten full-house :-))
- Motorkennbuchstabe: BDW
- Getriebekennbuchstabe: HSX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Repataturkontakt in NRW
Hi Manfred,
Lieben Dank für die Turboantwort. Ich werde mir die Schaltkulisse einmal ansehen. Das Ergebnis schreibe ich asap.
Gruß Chris
Lieben Dank für die Turboantwort. Ich werde mir die Schaltkulisse einmal ansehen. Das Ergebnis schreibe ich asap.
Gruß Chris
Liebe Grüße Chris
Man muss nicht alles können aber man kann alles lernen!
Man muss nicht alles können aber man kann alles lernen!
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Repataturkontakt in NRW
Na supi.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- ChrisCar
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 28. Mär 2016, 14:07
- 9
- Auto: A6 4f2, 2,4 V6, Benzin mit BRC LPG-Anlage, BJ 09/2005, ca. 177 TKM, ansonsten full-house :-))
- Motorkennbuchstabe: BDW
- Getriebekennbuchstabe: HSX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Repataturkontakt in NRW
Sooo, beim 4f2 ist die Aktion ein wenig größer. Die Plastikabdeckung unter dem Schaltsack ist leider seitlich geschraubt und nicht geclipst
, daher muss ich die gesamte Mittelkonsole abbauen. Die hintere Hälfte ist raus - Rest morgen.... ![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
Liebe Grüße Chris
Man muss nicht alles können aber man kann alles lernen!
Man muss nicht alles können aber man kann alles lernen!
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Repataturkontakt in NRW
Schön wenn man im Innenraum noch auf Schrauben trifft und nicht nur auf Plastikclips.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- ChrisCar
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 28. Mär 2016, 14:07
- 9
- Auto: A6 4f2, 2,4 V6, Benzin mit BRC LPG-Anlage, BJ 09/2005, ca. 177 TKM, ansonsten full-house :-))
- Motorkennbuchstabe: BDW
- Getriebekennbuchstabe: HSX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Repataturkontakt in NRW
@coupe110
Ja, finde ich auch, allerdings war es hier so, dass ich die Schrauben lösen musste, um an die Clips dranzukommen....
War also nix mit "schön"!!!
@all
Nun aber zum Ergebnis:
Ich habe die Platinenabdeckung demontiert und sowohl den Schlitten mit den Magneten als auch die Platine an sich kontrolliert. Keine Schäden - siehe Bilder.
Auch der Test war einwandfrei: Die Ganganzeige direkt neben dem Schaltknauf funktionierte mit Magenten einwandfrei, ohne Magnete keine Anzeige.
Ich habe vorsichtig den Staub entfernt und dann alles wieder sehr sorgfältig montiert und nun der Schock
. Bei der Probefahrt wurden die Gänge nun gar nicht mehr erkannt (vorher war es in ca. 60% der Fälle ok), der Rückwärtsgang ruckelt und ich habe beim Anhalten nun auch einmal erlebt, dass der Wagen gegen die Bremse weiter will und nur durch Schalten auf "N" aufhört zu bocken.
Habe ich die MT nun endgültig geschrottet oder ist das ein Hinweis darauf, dass doch die Schalteinheit das Problem ist???
So langsam kriege ich ein ganz flaues Gefühl in der Magengrube - vor allem weil ich (60 km einfacher Weg zur Arbeit) auf den Wagen angewiesen bin.
Ich freue mich sehr auf Eure Antworten und sag schon vorher ganz artig Danke
Ja, finde ich auch, allerdings war es hier so, dass ich die Schrauben lösen musste, um an die Clips dranzukommen....
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
War also nix mit "schön"!!!
@all
Nun aber zum Ergebnis:
Ich habe die Platinenabdeckung demontiert und sowohl den Schlitten mit den Magneten als auch die Platine an sich kontrolliert. Keine Schäden - siehe Bilder.
Auch der Test war einwandfrei: Die Ganganzeige direkt neben dem Schaltknauf funktionierte mit Magenten einwandfrei, ohne Magnete keine Anzeige.
Ich habe vorsichtig den Staub entfernt und dann alles wieder sehr sorgfältig montiert und nun der Schock

Habe ich die MT nun endgültig geschrottet oder ist das ein Hinweis darauf, dass doch die Schalteinheit das Problem ist???
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
So langsam kriege ich ein ganz flaues Gefühl in der Magengrube - vor allem weil ich (60 km einfacher Weg zur Arbeit) auf den Wagen angewiesen bin.
Ich freue mich sehr auf Eure Antworten und sag schon vorher ganz artig Danke

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Chris
Man muss nicht alles können aber man kann alles lernen!
Man muss nicht alles können aber man kann alles lernen!
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Repataturkontakt in NRW
Hallo,
ich denke ohne Diagnosegerät kommen wir da nicht weiter. Suche Dir mal über unsere Usermap jemanden mit VCDS, der den Fehlerspeicher und die Signale auslesen kann.
Grüße,
Horch
ich denke ohne Diagnosegerät kommen wir da nicht weiter. Suche Dir mal über unsere Usermap jemanden mit VCDS, der den Fehlerspeicher und die Signale auslesen kann.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Repataturkontakt in NRW
Was mir gerade noch einfällt, Du kannst den Bremslichtschalter mal kontrollieren. Denn der gib das Signal für den Entriegelungsmagneten an der Schaltkulisse und das Signal ans Getriebe zum Auskuppeln.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- ChrisCar
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 28. Mär 2016, 14:07
- 9
- Auto: A6 4f2, 2,4 V6, Benzin mit BRC LPG-Anlage, BJ 09/2005, ca. 177 TKM, ansonsten full-house :-))
- Motorkennbuchstabe: BDW
- Getriebekennbuchstabe: HSX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Repataturkontakt in NRW
Hi Horch,
zu 1) Mach ich
zu 2) Mach ich auch - Ich werd den Schalter einfach mal auf Verdacht tauschen. Das wird aber erst am WE was, da ich mir erst das Teil besorgen muss.
Ich melde mich, sobald ich hier weiter bin....
zu 1) Mach ich
zu 2) Mach ich auch - Ich werd den Schalter einfach mal auf Verdacht tauschen. Das wird aber erst am WE was, da ich mir erst das Teil besorgen muss.
Ich melde mich, sobald ich hier weiter bin....
Liebe Grüße Chris
Man muss nicht alles können aber man kann alles lernen!
Man muss nicht alles können aber man kann alles lernen!